fbpx

Mobile Game Influencer Marketing: Der endgültige Leitfaden für 2026

von Gabriela | Okt. 15, 2025 | Influencer Nachrichten, Marketing-Tipps

Das Influencer-Marketing für mobile Spiele ist ein wichtiger Kanal für die Akquise und Bindung von Spielern - und es entwickelt sich schnell weiter. Kurzvideos und Entdeckungen unter der Leitung von Entwicklern beeinflussen die Art und Weise, wie Spieler neue Spiele finden, während gemessene Kampagnen den ROI jenseits von Eitelkeitsmetriken beweisen. Weitere Informationen zu Downloads, Ausgaben und regionalen Mustern finden Sie im data.ai Insights Hub und in den Marktberichten von Sensor Tower; Think with Google verfolgt auch, wie Entwickler das Kaufverhalten bei Spielen beeinflussen.

Im Jahr 2025 ist die Attribution über mobile Messpartner (MMPs) zugänglicher denn je, sodass Sie Installationen, In-App-Events und ROAS zuverlässig messen können. Dieser Leitfaden enthält eine leicht verständliche Definition, Planungsschritte, kreative Formate, Messungen, Governance, Tools, Budgets und Beispiele aus der Praxis. Außerdem erfahren Sie, wo sich das Marketing für mobile Spiele mit den Inhalten der Entwickler überschneidet, um Installationen, Kundenbindung und Monetarisierung zu steigern.

Was ist Mobile Game Influencer Marketing?

Mobile Game Influencer Marketing ist eine leistungsorientierte Strategie, bei der Creators - Streamer, YouTuber, TikToker und esports-Persönlichkeiten - eingesetzt werden, um die Spielerbasis und den Umsatz eines Spiels zu steigern. Der Fokus liegt nicht auf einer vagen Bekanntheit. Es geht um messbare Ergebnisse: Installationen, Bindung, Monetarisierung und Erweiterung der Community.

Wie es in der Praxis funktioniert.
Marken arbeiten auf mehreren taktischen Ebenen mit Kreativen zusammen:

  • Bezahlte Patenschaften - einmalige Integrationen, Mid-Roll-Erwähnungen oder spezielle Videos, die sofortigen Traffic erzeugen.

  • Langfristige Botschafterschaften - saisonale Kampagnen mit wiederkehrenden Inhalten, die auf Kundenbindung und LTV abzielen.

  • Partner- oder Empfehlungscodes - einzigartige Links, die Installationen verfolgen und Spieler belohnen.

  • UGC-Saatgut - frühzeitiger Zugang zu exklusiven Inhalten, um eine organische Begeisterung zu entfachen.

  • Mitgeschaffene Ereignisse im Spiel - Markenherausforderungen oder zeitlich begrenzte Aktionen, die das Engagement vertiefen.

Was unterscheidet es vom allgemeinen Kreativitätsmarketing?
Kampagnen für mobile Spiele konzentrieren sich auf Konversion und Kundenbindung und nicht nur auf Sichtbarkeit. Die Leistung wird anhand von Installationen, In-App-Ereignissen, Bindungsraten, ARPDAU und ROAS gemessen - nicht nur anhand von Impressionen. Die Kreationen konzentrieren sich eher auf Gameplay-Demos, Tipps und Live-Herausforderungen als auf generische Lifestyle-Placements.

Wichtige Kennzahlen und Begriffe.
Zu den gängigen Begriffen in diesen Kampagnen gehören UGC, Affiliate-Codes, Promo-Codes und MMPs wie AppsFlyer und Anpassen. CPI, CAC, LTV, ARPDAU und ROAS definieren den Erfolg.

Formate, die Wirkung zeigen.
First-Impression-Videos, vollständige Playthroughs, Livestreams, Shorts and Reels, Highlight-Compilations und Code-Drops sind allesamt effektiv, wenn sie mit den richtigen Machern gepaart werden. Kurze Inhalte haben sich zu einem primären Entdeckungskanal für mobile Titel entwickelt, und vertrauenswürdige Stimmen können Spieler schnell von der Entdeckung zur Installation bewegen.

Kurz gesagt: Mobile Game Influencer Marketing verwandelt die Reichweite der Entwickler in direktes, nachvollziehbares Wachstum für Spiele-Publisher.

Wie man Influencer-Marketing-Kampagnen für mobile Spiele plant

Featured Snippet Schnellstart (8 Schritte): 1) Definieren Sie Ziele und KPIs 2) Verstehen Sie die Zielgruppe und Gamer-Personas 3) Wählen Sie Influencer-Ebenen 4) Wählen Sie Kampagnenformate und schreiben Sie Briefings 5) Legen Sie kreative Richtlinien und Markensicherheitsregeln fest 6) Konfigurieren Sie Tracking und Attribution 7) Stellen Sie Compliance und Offenlegung sicher 8) Budget und Zeitplan festlegen, Pilotprojekt starten und dann skalieren.

  1. Schritt 1 - Definition von Zielen und KPIs
    Beginnen Sie damit, die Geschäftsziele mit messbaren Ergebnissen abzustimmen. Typische Ziele sind Installationen (CPI), Day 1/7/30 Retention, DAU/MAU-Wachstum, frühe Monetarisierung (ARPDAU), LTV, ROAS und Engagement-Metriken wie Watch Time und CTR. Tipp: Legen Sie Definitionen frühzeitig fest, damit die Ersteller wissen, wie Erfolg aussieht. KPI-Leitfaden für Influencer.
  2. Schritt 2 - Verstehen der Zielgruppe und der Gamer Personas
    Erstellen Sie 3-4 Archetypen und ordnen Sie die Ersteller diesen zu. Beispielgruppen: Mobile Gelegenheitsspieler, mittelmäßige Puzzle-/Strategiespieler und wettbewerbsorientierte Hardcore-Spieler. Regionale Unterschiede (APAC vs. NA/EMEA) wirken sich auch auf Format und Timing aus. Einen tieferen Zusammenhang finden Sie in unseren früheren Beiträgen zur datengestützten Publikumsforschung.
  3. Schritt 3 - Wählen Sie Influencer-Ebenen und Grundprinzipien
    Mischen Sie Mikro- (10k-100k), Makro- (100k-1M) und Mega-Ersteller, um Reichweite und Tiefe zu erzielen. Mikro-Creators bieten oft ein höheres Engagement pro Impression und eine höhere Kosteneffizienz - ideal für Retention-Tests. Siehe unseren tieferen Einblick: Was ist ein Mikro-Influencer?
  4. Schritt 4 - Kampagnenformate und kreative Briefings
    Erstellen Sie klare Briefings mit Zielen, Leistungen, Assets, Ton und CTAs. Fügen Sie Nutzungsrechte und Angaben hinzu. Ein Beispiel für ein Briefing kann Folgendes beinhalten: zwei kurze Teaser, einen langen Durchgang und drei Community-Posts mit einem Empfehlungscode.
  5. Schritt 5 - Kreative Richtlinien und Markensicherheit
    Erlauben Sie den Schöpfern Freiheit innerhalb der Leitplanken. Sorgen Sie für eine auffällige Logoplatzierung, eine lesbare Benutzeroberfläche und angemessene Bewertungen. Ressourcen zur Markensicherheit finden Sie in unserer praktischen Checkliste.
  6. Schritt 6 - Nachverfolgung und Zuteilung
    Richten Sie ein MMP (AppsFlyer oder Adjust) ein und erstellen Sie eindeutige Links pro Ersteller mit UTMs. Fügen Sie Empfehlungs-/Promo-Codes für Redundanz hinzu. Verfolgen Sie die Stufen des Trichters von der Installation bis zum Umsatz am Tag 7/30.
  7. Schritt 7 - Einhaltung der Vorschriften und Offenlegung
    Die Angaben müssen explizit sein: "#ad" oder "Gesponsert von [Spiel]" in Beschreibungen; verbale Hinweise in Videos; plattformspezifische Anleitungen verwenden. Siehe FTC Endorsement Guides für weitere Einzelheiten.
  8. Schritt 8 - Budgetierung und Zeitplan
    Erst pilotieren, dann skalieren. Beispiel für ein Pilotprojekt: 5-10 Mikroersteller für 2-4 Wochen. Typische Budgets sehen 60-75% für Autorenhonorare, 20-30% für bezahlte Verstärkung und 5-10% für Unvorhergesehenes vor. Ein beispielhafter 8-Wochen-Plan reicht vom Briefing/der Vertragsunterzeichnung bis zum Post-Mortem und der Skalierung.

Kampagnenformate und Plattformen

Wählen Sie Formate und Kanäle, die zur Absicht und zum Publikum passen. Kurze Inhalte eignen sich hervorragend für TikTok, Reels und Shorts für schnelle Installationen, während lange YouTube-Videos die Bindung durch Tutorials und Fortschrittsberichte fördern. Live-Streams (Twitch, YouTube Live) vertiefen die Bindung zur Community bei Veranstaltungen und Markteinführungen.

Anleitung für jede einzelne Plattform:

  • YouTube: am besten geeignet für tiefes Gameplay, episodische Inhalte und Bindung.
  • Twitch: Live-Events, Turniere, Echtzeit-Fragen und Antworten.
  • TikTok: schnelle Entdeckung, Aufhänger in den ersten 2-3 Sekunden, virales Potenzial.
  • Instagram Reels/Stories: plattformübergreifende Reichweite und Erinnerungen in der Mitte des Trichters.
  • Andere Kanäle: X/Twitter und Snapchat für schnelle Updates, Drops und Codes.

Anleitung zur Planung der Kadenz: Starten Sie die Inhalte in einem Zeitfenster von 7-10 Tagen, um den sozialen Beweis zu maximieren, und legen Sie dann in Woche 2 und 4 nach, um den Schwung aufrechtzuerhalten. Makro-Kanaltrends finden Sie bei Insider Intelligence und Nielsen, die in unseren externen Quellen genannt werden.

Metriken, Messung und ROI

ROI für Influencer-Kampagnen = zurechenbarer Umsatz / Kampagnenausgaben. Im Bereich Mobile berichten die Teams in der Regel nach 7, 30 und 90 Tagen über den ROAS.

  • Installationen: gezählt von Ihrem MMP; aufgeschlüsselt nach Ersteller und Plattform.
  • CPI: Gesamtausgaben / zugeordnete Installationen.
  • Beibehaltung: Tag 1, Tag 7, Tag 30. Gemessen an den wiederkehrenden Sitzungen oder dem Abschluss des Tutorials.
  • ARPDAU: täglicher Umsatz / DAU; wird nach Land/Kohorte verfolgt.
  • LTV: Gesamtumsatz pro Nutzer über 30/90 Tage.
  • ROAS: zugewiesene Einnahmen/Ausgaben; Überwachung der frühen Signale an Tag 7 und der endgültigen Amortisierung an Tag 30/90.
  • Engagement: Verweildauer, Link-CTR, Kommentare; dient zur Diagnose der Qualität von Inhalten.

Zuordnungsschritte (kopierfähig):

  1. Generieren Sie einzigartige UTMs und Promo-Codes pro Ersteller.
  2. Integrieren Sie Ihr MMP (AppsFlyer oder Adjust), um Installationen und Ereignisse zu erfassen.
  3. Eingabe von Umsatzereignissen in den MMP für ROAS/LTV-Berechnungen.
  4. Verwenden Sie Kontrollgruppen zur Schätzung der Inkrementalität.

Kadenz des Dashboards:
- Wöchentlich: Ausgaben, Installationen, CPI nach Ersteller; Aufzeichnung der kreativen Erkenntnisse.
- Zweiwöchentlich: Momentaufnahme an Tag 7 im Vergleich zum Ausgangswert.
- Monatlich: 30-Tage-LTV und ROAS; Identifizierung der Top-Ersteller für die Erneuerung.

Fiktiver Schnappschuss (Beispiel):
- Ausgaben $20.000 → 4.000 Installationen → CPI $5
- Retention an Tag 7 18% vs. 10% Grundlinie
- 30-Tage-LTV $3,00 → 30-Tage-ROAS = ($3 × 4.000) / $20.000 = 60%

Quellen: AppsFlyer Attribution Best Practices; Adjust Measurement Guidance (beide abgerufen im September 2025).

Governance, rechtliche und ethische Überlegungen

Compliance-Grundlagen, die Sie in jedem Auftrag und Vertrag verankern sollten:

  • FTC-Hinweise: Verwenden Sie eindeutige Kennzeichnungen wie "#ad", "Bezahlte Partnerschaft" und verbale Hinweise am Anfang der Videos. Nähere Informationen finden Sie in den FTC-Leitfäden für Empfehlungen.
  • Richtlinien der Plattformen: Befolgen Sie die Regeln der einzelnen Plattformen für markengeschützte Inhalte und die Hilfezentren für Aktualisierungen.
  • Altersgerechte Werbung: Vermeiden Sie es, minderjährige Nutzer zum Geldausgeben zu drängen oder die Quoten falsch darzustellen.
  • Datenschutz: Verlassen Sie sich auf In-App-Ereignisse und von der Plattform genehmigte Werbemaßnahmen, anstatt personenbezogene Daten direkt von den Schöpfern zu sammeln.

Schnell-Checkliste zur Markensicherheit:
- Vorabgenehmigung der letzten 30 Beiträge/Streams der Ersteller

  • Schöpfer mit schädlichen Inhalten ausschließen
  • Einen Krisenplan mit genehmigten Reaktionen haben

Quellen: FTC Endorsement Guides; Markensicherheit im Influencer Marketing: A Practical Checklist; Whitelisting Guide for Content Teams.

Fallstudien und Beispiele aus der Praxis

Think with Google unterhält Fallstudien über die Entdeckung durch die Urheber und darüber, wie sich die Sequenzierung auf mehreren Plattformen auf die Konversion auswirkt. Diese Beispiele können als Richtschnur für den Aktivierungsrhythmus und kreative Aufhänger dienen (Think with Google Gaming Insights, September 2025).

Ein anonymisiertes Beispiel (fiktiv):

  • Problem: Ein Puzzle-Rollenspiel sollte im Vorfeld eines Inhaltsupdates schneller installiert werden und eine bessere Day 7 Retention aufweisen.
  • Strategie: Gemischte Kohorte von 8 Mikro- und 2 Makro-Creators auf YouTube und TikTok; die Briefings konzentrierten sich auf "die ersten 10 Minuten + die 3 besten Tipps", mit Creator-Codes, die ein Starterpaket freischalten.
  • Ausführung: 2-wöchiger Pilotfilm, 12 kurze Videos, 4 lange Episoden, 2 Live-Q&A-Streams. UTMs + MMP-Tracking + Einlösung von Promo-Codes.
  • KPIs und Ergebnisse: CPI $3,80 (Ziel ≤ $4,00), Retention an Tag 7 20% (+6 Punkte gegenüber dem Ausgangswert), 30-Tage-ROAS 72% (auf dem Weg zur 90-Tage-Rückzahlung).
  • Mitbringsel: Tip-Forward-Hooks übertrafen Hype-Intros; Early-Code-Drops steigerten die CTR; Makro-Anker verlängerten die Reichweite, während Mikro-Ersteller die Retention erhöhten.

Tools und technische Ausstattung

Kategorien, die beim Aufbau Ihres Stacks zu berücksichtigen sind:

  • Entdeckung und Kontaktaufnahme: Marktplätze für Kreative, Agenturnetzwerke und plattformspezifische Tools (TikTok Creator Marketplace, YouTube BrandConnect).
  • Attribution und Messung: AppsFlyer, Adjust und datenschutzsichere SDKs für Installations- und Ereignisverfolgung.
  • Kreative Überprüfung und Rechte: Cloud-Speicher mit Genehmigungen und Verfolgung der Nutzungsrechte.
  • Aufdeckung von Betrug: MMP-Betrugssuiten oder Prüfungen durch Dritte, um Anomalien zu erkennen.
  • Live-/Streaming-Integration: Tools zur Koordinierung von Live-Kampagnen und zur plattformübergreifenden Verfolgung des Engagements.

Interne Checkliste für Werkzeuge und technische Integration:
- MMP-SDKs implementieren und In-App-Ereignisse verifizieren.

  • Richten Sie die Erstellung von Promo-Codes und die Nachverfolgung der Einlösung ein.
  • Stellen Sie sicher, dass die Überprüfung des Datenschutzes und die Erteilung der Zustimmung geregelt sind.
  • Annahme einer Namenskonvention für UTMs und Kampagnen-IDs.

Budgetierung und Pilotplanung

Beispielbudget (fiktiv):

  • Insgesamt: $100.000
  • Erstellergebühren: $65.000
  • Bezahlte UA/Whitelisting: $20,000
  • Kreative Produktion: $8.000
  • Unvorhergesehenes: $7.000

Pilotplan: 8-12 Mikroersteller über 2-4 Wochen, um die Gewinner nach CPI und Day 7 Retention zu ermitteln. Zu den schnellen ROI-Tools gehören CPI = Ausgaben ÷ Installationen; prognostizierter Umsatz = Installationen × Payer-Conversion × durchschnittlicher Kaufwert; ROAS = Umsatz ÷ Ausgaben.

Häufige Fallstricke

  • Verlassen Sie sich allein auf die Reichweite - bevorzugen Sie Engagement und bisherige Leistungen bei Spielen.
  • Unzureichende Einrichtung der Nachverfolgung - stellen Sie sicher, dass MMPs + UTMs und Codes vor dem Einsatz vorhanden sind.
  • Keine kreativen Tests - Testen Sie Aufhänger und Formate zunächst mit kleinen Kohorten.
  • Nichtbeachtung von Offenlegungen - Aufnahme klarer Offenlegungsformulierungen in Schriftsätze und Verträge; Überprüfung des Inhalts während der Genehmigungsverfahren.
  • Einmalige Aktivierungen: Planen Sie eine 30-tägige Inhaltssequenz mit Nachuntersuchungen in den Wochen 2 und 4.
  • Fehlende Lokalisierung - Nutzung lokaler Autoren und Assets für wichtige Märkte.
  • Keine Verhandlung über Nutzungsrechte - schließen Sie Lizenzbedingungen für Dauer, Plattformen und Verbreitung ein.
  • Keine Rückstellungen für Betrugsfälle - Budget zurückstellen und Anomalien wöchentlich überprüfen.

Quellen: allgemeine Best Practices für das Influencer-Marketing und Leitlinien für das Risikomanagement (interne Referenzen und 2025 Benchmarks).

Zukünftige Trends im Mobile Game Influencer Marketing

  • Geschwindigkeit der Kurzformate: schnellere kreative Zyklen und Entdeckung über Shorts/Reels/TikTok; Kreative bleiben für UA unverzichtbar.
  • Live-Commerce und Trinkgeld: Live-Streams verbinden Unterhaltung und Umsatz mit neuen Shopping-Overlays.
  • Gemeinsame Entwicklung mit den Entwicklern: Spielinterne Skins, Quests und Karten, die gemeinsam mit den Entwicklern entworfen wurden, vertiefen die Verbindung zur Community.
  • KI-gestützte Kreativität: Generative Tools beschleunigen die Erstellung von Skripten, Untertiteln und Clips für mehr Haken pro Woche.
  • Upgrades für die Messung: Datenschutzsichere Attributions- und Inkrementalitätstests werden die ROI-Berichterstattung standardisieren.

Für Trendeinblicke siehe unsere Influencer-Marketing-Strategien für 2025 als Referenz.

Schlussfolgerung

Mobile Game Influencer Marketing hat sich zu einem messbaren, skalierbaren Wachstumskanal entwickelt. Mit klaren Zielen, auf die Zielgruppe ausgerichteten Creators, robustem MMP-Tracking und disziplinierter Budgetierung können Sie über Eitelkeitskennzahlen hinausgehen und zu Installationen, Retention, LTV und ROAS gelangen, denen Sie vertrauen können. Nutzen Sie diesen Leitfaden, um einen Pilotversuch zu planen, schnell zu lernen und die Creators und Formate zu skalieren, die Ihnen helfen. Behandeln Sie Partnerschaften mit Entwicklern als eine Säule in Ihrem Marketing-Mix für mobile Spiele, die auf Daten, authentischer Kreativität und langfristigem Community-Wert basiert.

Weitere Einblicke in Trends finden Sie in unserem Leitfaden: Influencer-Marketing-Strategien für 2025 (AI, 4 M's, Beispiel).

FAQ

Wie macht man Influencer-Marketing für Handyspiele?
Definieren Sie Ziele, wählen Sie die richtigen Plattformen und Creators aus, briefen Sie die Kreativen mit Tracking-fähigen UTMs und Codes, führen Sie einen Pilotversuch durch, messen Sie CPI/Retention/LTV mit einem MMP und optimieren Sie für die besten Performer. Kurze Checkliste: KPIs definieren → Zielgruppe erfassen → Kreative in die engere Wahl nehmen → MMP + UTMs/Codes einrichten → Pilotprojekt starten → Gewinner skalieren.

Was ist Mobile Game Influencer Marketing?
Es geht um den strategischen Einsatz von Creators, um Installationen, Retention, Monetarisierung und Community-Wachstum für mobile Spiele zu fördern. Sie messen CPI, Day 7 Retention, LTV und ROAS, nicht nur Views.

Wie messe ich den ROI für Influencer-Kampagnen für mobile Spiele?
Verfolgen Sie Installationen und In-App-Ereignisse über einen MMP und berechnen Sie dann den ROAS: der Kampagne zugerechneter Umsatz geteilt durch die Ausgaben. Fügen Sie CPI und Retention (Tag 1/7/30) sowie 30/90 Tage LTV hinzu, um Payback und Wert zu verstehen. Informationen zum Messen von App-Installationskampagnen finden Sie unter Messen von App-Installationskampagnen: Von UTMs zu MMPs.

Welche Plattformen eignen sich am besten für Mobile Game Influencer Marketing?
YouTube und Twitch zeichnen sich durch ein tiefes Gameplay und eine lange Verweildauer aus; TikTok und Reels sorgen für eine schnelle Entdeckbarkeit. Wählen Sie nach Ihrer Zielgruppe, dem Format (live oder bearbeitet) und den Entdeckungsmechanismen der Plattform.

Wie identifiziere ich die richtigen Influencer für ein Handyspiel?
Überprüfen Sie die Eignung der Zielgruppe nach Alter und Region, Engagement-Rate, Relevanz der Inhalte und früheren Spielergebnissen; führen Sie Betrugsüberprüfungen durch und stellen Sie sicher, dass Sie bereit sind, Tracking-Codes zu verwenden. Bevorzugen Sie Ersteller, deren Publikum Ihr Spielgenre tatsächlich spielt.

Welches Budget sollte ich für Mobile-Game-Influencer-Kampagnen bereitstellen?
Beginnen Sie mit einem 10-20%-Pilotprojekt und skalieren Sie dann die Gewinner. Typische Erstellergebühren variieren je nach Stufe und Markt; binden Sie Ihr Budget an CPI- und ROAS-Ziele, um überhöhte Ausgaben zu vermeiden.

Welche rechtlichen Richtlinien gelten für Mobile Game Influencer Marketing?
Verwenden Sie klare Angaben und befolgen Sie die FTC Endorsement Guides; geben Sie die Angaben mündlich im Live-Video kurz vor dem Start bekannt. Befolgen Sie auch die Richtlinien der Plattform und sorgen Sie für altersgerechte Botschaften.

Quellen: FTC Endorsement Guides; Richtlinien der Plattformen; Referenzen zur Influencer-Marketing-Strategie (September 2025).

Externe Referenzen (für CMS; ein Link pro Quelle; Zugriff im September 2025):

  • data.ai insights hub (Markttrends) - https://data.ai/insights
  • SENSOR TOWER blog (regionale Daten) - https://sensortower.com/blog
  • Statista Mobile Gaming Thema - https://www.statista.com/topics/1519/mobile-gaming/
  • Denken Sie mit Google Gaming Insights - https://www.thinkwithgoogle.com/intl/en-us/marketing-strategies/
  • AppsFlyer-Ressourcen - https://www.appsflyer.com/resources/
  • Ressourcen anpassen - https://www.adjust.com/resources/
  • Influencer Marketing Benchmark Bericht (2025) - https://www.influencermarketinghub.com/
  • Berichterstattung über Insider Intelligence - https://www.emarketer.com/
  • Nielsen Digital Media Insights - https://www.nielsen.com/us/en/solutions/
  • YouTube Creator Academy - https://creatoracademy.youtube.com/
  • TikTok für Unternehmen - https://www.tiktok.com/business
  • Meta-Influencer-Marketing-Anleitung - https://www.facebook.com/business/help
  • Instagram Schöpfer Hub - https://www.instagram.com/creators/
  • Leitfaden für Twitch-Influencer-Marketing - https://clickanalytic.com/twitch-influencer-marketing-guide-2025
  • Markensicherheit im Influencer Marketing: Eine praktische Checkliste - https://clickanalytic.com/brand-safety-in-influencer-marketing-a-practical-checklist
  • Messen von App-Installationskampagnen: Von UTMs zu MMPs - https://clickanalytic.com/measuring-app-install-campaigns-from-utms-to-mmps
  • Whitelisting-Leitfaden für Content-Teams - https://clickanalytic.com/whitelisting-guide-for-content-teams

Andere interessante Artikel:

 

Vorgeschlagener SEO-Titel: Prominente Unterstützungen: 2025 Playbook, das funktioniert

Vorgeschlagene Meta-Beschreibung: Prominente Empfehlungen, die bis 2025 einen ROI liefern - authentische Partnerschaften gestalten, messen und skalieren.

Beitreten 3K Follower
clickanalytics, von Click Analytic, einer Plattform für Influencer-Marketing

ALLES IN EINER APP

loop, von Click Analytic, einer Plattform für Influencer Marketing

INFLUENCER FINDEN

Grafik von Click Analytic, einer Plattform für Influencer-Marketing

DATEN ANALYSIEREN

Kreis, von Click Analytic, einer Plattform für Influencer Marketing

ERGEBNISSE DER SPUR

Influencer Marketing Artikel

Praktische Tipps für mehr Erfolg mit Influencer-Marketing-Kampagnen

Influencer Video Marketing

Influencer Video Marketing

Influencer-Videomarketing ist der schnellste Weg, um Vertrauen zu gewinnen, Nutzer zu informieren und die Einführung von SaaS zu beschleunigen. Im Jahr 2025 dominieren Kurzvideos die Aufmerksamkeit, und plattformspezifisches Shopping hilft den Machern, Zuschauer in Kunden zu verwandeln.

mehr lesen
Richtlinien für Influencer-Werbung

Richtlinien für Influencer-Werbung

Wenn Sie Influencer-Kampagnen durchführen, brauchen Sie klare Richtlinien für Influencer-Werbung. Diese Regeln helfen Ihnen, bezahlte Partnerschaften offenzulegen, die Markensicherheit zu wahren und die Gesetze einzuhalten.

mehr lesen
Held

Testen Sie unsere Influencer Marketing Plattform kostenlos

Genießen Sie kostenlose Recherchen und Analysen
Ihre erste Liste erstellen