Wie viel sollte ein Mikro-Influencer pro Beitrag berechnen?
Wie viel sollte ein Mikro-Influencer pro Beitrag berechnen?
Das ist ein heißes Thema im digitalen Marketing.
Mit 82% der Verbraucher von Micro-Influencer-Empfehlungen beeinflusst werden, ist ihr Einfluss unbestreitbar. Micro-Influencer verändern die Marketingwelt.
Unter Klick-Analytikgehen wir dieser Frage auf den Grund. Wir bieten solide Leitlinien, damit Sie nie wieder zu viel bezahlen.
🤓 Profi-Tipp: Möchten Sie weiterspringen? Schnappen Sie sich eine Kostenlose Testversion von Click Analytic und erhalten Sie Echtzeit-Kostenvoranschläge, um Ihre Influencer-Marketing-Bemühungen zu unterstützen.
Was ist ein Mikro-Influencer?
Micro-Influencer sind Influencer mit einer Followerzahl zwischen 1,000 zu 100,000.
Sie sind die neuen Nischenexperten. Engagiert. Vertrauenswürdig.
Ihre Verbindung zum Publikum? Unübertroffen.
Warum also die ganze Aufregung um Micro-Influencer?
Ihre Engagement-Raten übertreffen oft die 7%. 📈
Micro-Influencer verkörpern Storytelling, Vertrauen und Loyalität. Sie verbinden, nachhallenund Einfluss. Das ist ihre einzigartige Anziehungskraft. Das ist ihre Wirksamkeit in der heutigen Marketinglandschaft.
Wie viel sollte ein Mikro-Influencer pro Beitrag berechnen?
Sie denken, es sei einfach, herauszufinden, was man Influencern zahlen sollte. Nein, es ist eher ein cooler Mix aus Cleverness und Strategie. Schließlich ist Influencer Marketing eine vollwertiges Geschäft.
Wodurch werden diese Sätze bestimmt? Die folgenden:
👉 Ihre Reichweite und ihr Engagement.
👉 Die Plattformen, die sie rocken - Instagram, YouTube, TikTok, und mehr.
👉 Der Inhaltstyp - Beiträge, Bilder, Videos, Audio usw.
👉 Der Aufwand und die Kreativität, die sie betreiben.
👉 Wo die Anzeige auftaucht, geteilt und gesehen wird.
👉 Hinzu kommen die Kosten für die Agenturen, die hinter den Kulissen arbeiten.
Lassen Sie uns diese Faktoren Schicht für Schicht aufschlüsseln. Sind Sie bereit herauszufinden, wie viel ein Mikro-Influencer pro Beitrag verlangen sollte? Los geht's.
Erreichen Sie
Die Reichweite gibt im Grunde an, wie viele Menschen die Beiträge eines Influencers lesen. Stellen Sie sich Influencer wie verschiedene Arten von Sternen am Himmel vor, von denen jeder seine eigene Publikumsgröße hat:
Nano-Beeinflusser: Sie fangen gerade erst an, mit 1.000-10.000 Followern zu glänzen.
Mikro-Influencer: Etwas lauter, mit 10.000-100.000 Anhängern.
Mittlere Einflussnehmer: Sie machen wirklich Lärm; sie haben 100.000-500.000 Follower.
Makro-Beeinflusser: Große Namen in der sozialen Szene mit 500.000-1.000.000 Followern.
Mega-Influencer: Die Superstars der sozialen Medien, die mehr als 1.000.000 Follower haben.
Es ist ganz einfach: Je mehr Follower ein Influencer hat, desto mehr Menschen erreicht er, und desto mehr kann er für einen Beitrag verlangen. Die beliebter sie sind, desto mehr sind ihre Stellen wert.
Verlobung
Beim Engagement geht es darum, wie sehr sich die Follower eines Influencers für das interessieren, was er postet.
Stellen Sie sich das einmal so vor: Ein Influencer hat 50.000 Follower, aber seine Beiträge finden nur wenig Beachtung. Auf der anderen Seite gibt es einen Mikro-Influencer mit 15.000 Followern, der alles, was er postet, wie verrückt liked und kommentiert.
Dieser zweite Typ, mit viel Engagementist für Marken sehr wertvoll. Ihr Wort ist wie Magie, wirklich bekommen Menschen daran interessiert, etwas zu kaufen. Influencer, die diese Art von Reaktion erhalten, können oft mehr Geld für ihre Beiträge verlangen.
Warum?
Denn sie werfen nicht einfach nur etwas in die Welt. Sie sorgen für Aufsehen. Es geht nicht nur darum, wie viele Menschen sie erreichen, sondern auch darum, wie sehr sich diese Menschen für das interessieren, was sie sagen.
🤓 Profi-Tipp: Lernen Sie, die 7 Kennzahlen zum Influencer-Marketing die den Erfolg bedeuten.
Plattform
Es kommt darauf an, welche Social-Media-Plattform Influencer nutzen. Jede einzelne, wie Instagram, Twitter, oder YouTubehat seine eigene Art von Publikum und seine eigene Art, Dinge zu teilen. Dadurch ändert sich der Preis für einen Beitrag.
Ein Beitrag auf Instagram kann zum Beispiel mehr kosten als ein Tweet, auch wenn sie so ziemlich dasselbe sagen.
Außerdem können Influencer, die viele verschiedene Plattformen nutzen können, oft mehr verlangen.
Sie erreichen mehr Menschen und haben mehr Fähigkeiten. Wie jemand, der die coolen Bilder auf Instagram beherrscht, tolle Geschichten auf YouTube erzählt und Trends auf TikTok aufgreift - sie bringen viel mehr mit.
Art des Inhalts
Jeder Beitrag, den ein Influencer erstellt, kombiniert Zeit, Energieund Kreativität.
Die Art des Inhalts - sei es ein Foto, ein Video oder ein Blogbeitrag - bestimmt die Preisgestaltung. So sieht's aus:
👉 Es geht um die Anstrengung - die Arbeit hinter den Kulissen.
👉 Die Menge - ein einzelner Schnappschuss oder eine Reihe von Geschichten?
👉 Die Werkzeuge - wer bringt was an den kreativen Tisch? Sie, Sie oder beide?
Betrachten Sie es als einen Auftrag für Kunst. Je mehr komplex den Antrag, die höher das Preisschild. Es ist der unsichtbare Aufwand, der zählt.
Anstrengung und Kreativität
Die Zeit, die Energie und die Kreativität, die Influencer in jeden Beitrag stecken, wirken sich stark auf ihre Preisstruktur aus.
Spannende Inhalte entstehen nicht von selbst. Sie sind das Ergebnis eines Verständnisses der Psychologie des Publikums, Trendthemenund die subtile Kunst des Geschichtenerzählens.
Verschiedene Inhaltsformate erfordern ein unterschiedliches Maß an Aufwand und Kreativität. Ein einfacher Fotopost kann weniger Zeit in Anspruch nehmen als ein aufwändiges Tutorial-Video oder ein ausführlicher Blogpost.
Wie hoch ist das branchenübliche Honorar für Mikro-Influencer?
Wie viel sollte ein Mikro-Influencer also pro Beitrag verlangen? 🤔
Hier sind einige Branchendurchschnittswerte um Ihnen zu helfen, die Kosten der Zusammenarbeit mit einem Mikro-Influencer zu verstehen:
Instagram: Micro-Influencer auf Instagram verlangen in der Regel zwischen $15 und $110 pro Beitrag.
TikTok: Auf TikTok, wo die Inhalte oft dynamischer und kreativer sind, berechnen Mikro-Influencer etwas anders. Die Preise können zwischen $14 und $50 pro Beitrag liegen.
Facebook: Bei Facebook ist die Spanne breiter: Mikro-Influencer verlangen zwischen $100 und $800 pro Beitrag. Diese Schwankung ist wahrscheinlich auf die unterschiedlichen Inhalte und Zielgruppen auf der Plattform zurückzuführen.
YouTube: Mikro-Influencer auf YouTube verlangen in der Regel mehr, in der Regel zwischen $200 und $1.000 für jedes Video. Das liegt daran, dass das Erstellen von Videos mehr Zeit und Mühe erfordert. Außerdem sind YouTube-Videos länger und erfordern mehr Arbeit bei der Zusammenstellung.
Es ist wichtig zu wissen, dass diese Sätze in Abhängigkeit von mehreren Faktoren schwanken können.
Wie man mit Mikro-Influencern verhandelt
Wie geht es nun weiter, nachdem Sie wissen, wie viel ein Mikro-Influencer pro Beitrag verlangt? Sie beginnen mit den Verhandlungen. Hier sind einige Tipps für die Verhandlung mit Mikro-Influencern:
💡 Kennen Sie den Marktpreis
Bevor Sie sich mit Influencern unterhalten, ist es wichtig zu wissen, was andere zahlen, so wie Sie wissen, was Sie für ein gebrauchtes Auto zahlen müssen. Schauen Sie sich einige Leitfäden oder Berichte an, um das Wesentliche zu erfahren.
💡 Mehr als nur Geld
Denken Sie daran, dass es nicht immer ums Geld geht. Influencer sind begeistert, wenn sie Ihre Produkte als Erste bekommen, wenn sie die Chance haben, langfristig mit Ihnen zusammenzuarbeiten, oder wenn sie ihre Marke zum Strahlen bringen können. Betrachten Sie es als ein Geschäft - nicht nur als einen Gehaltsscheck.
💡 Sehen Sie sich ihre tatsächlichen Auswirkungen an
Zählen Sie nicht nur die Follower eines Influencers. Schließlich könnten sie auch gefälschte Anhänger. Es geht vielmehr darum, wie sehr sich die Follower für ihre Beiträge interessieren und mit ihnen interagieren. Ein kleines, sehr engagiertes Publikum kann mehr wert sein als ein großes, verschlafenes.
💡 Sei dir darüber im Klaren, was du willst
Legen Sie einfach klar und deutlich fest, was Sie von ihnen erwarten, z. B. die Anzahl der Beiträge, welche Art von Beiträgen und wann Sie sie benötigen. So können Sie sich beide auf einen fairen Deal einigen.
💡 Langfristig denken
Sprechen Sie darüber, länger als nur einen Beitrag zusammenzubleiben. Langfristige Auftritte können für beide Seiten hervorragend sein - eine tiefere Verbindung zum Publikum und vielleicht auch ein besseres Geschäft.
💡 Bleiben Sie offen für Ideen
Bleiben Sie bei Verhandlungen gelassen. Influencer kennen sich aus, also hören Sie ihnen zu, wenn sie andere Ideen oder Preise haben. Es ist ein zweiseitiges Gespräch.
💡 Bündeln
Anstatt nur einen Beitrag zu veröffentlichen, sollten Sie über ein Paket nachdenken, also eine Mischung aus Beiträgen, Geschichten und anderen Dingen auf verschiedenen Plattformen. Durch die Bündelung erhalten Sie ein besseres Angebot und eine besser zusammenhängende Kampagne.
💡 Bindung der Vergütung an die Leistung
Wie wäre es mit einer Bezahlung, die sich danach richtet, wie gut ihre Beiträge sind? Schauen Sie sich an, wie viele Leute sich mit ihren Beiträgen beschäftigen, ob sie zu Verkäufen führen oder Leute dazu bringen, Ihre Website zu besuchen.
💡 Bleiben Sie professionell und respektvoll
Bleiben Sie immer freundlich und professionell. Influencer sind Profis in ihrem Job. Ein gutes Gespräch und Respekt können zu einer guten Zusammenarbeit beitragen.
💡 Lassen Sie es sich schriftlich geben
Sobald Sie sich einig sind, halten Sie alles in einem Vertrag fest. So bleibt alles klar und Sie sind beide geschützt. Es geht nur darum, dass alles klar ist und vereinbart wurde.
🤓 Profi-Tipp: Holen Sie sich ein kostenloses Influencer-Marketing-Vertragsvorlage um Ihr Leben zu vereinfachen.
Wie Sie einen Mikro-Influencer finden, den Sie sich leisten können
Um einen erschwinglichen Mikro-Influencer zu finden, müssen Sie die richtigen Tools verwenden und wissen, was Sie wollen. Hier ist ein kurzer Leitfaden, der Ihnen dabei hilft:
💡 Legen Sie Ihr Budget und Ihre Ziele fest: Legen Sie zunächst fest, wie viel Sie ausgeben können und was Sie von diesem Influencer-Deal erwarten. Das hilft Ihnen, den Überblick zu behalten und nicht zu viel auszugeben.
💡 Sehen Sie sich die Preisschätzungen von Click Analytic an: Klick-Analytik hat dieses raffinierte Tool, das Ihnen zeigt, was verschiedene Influencer verlangen könnten. Es ist wie ein Preisschild, damit Sie wissen, worauf Sie sich einlassen. Nutze es, um Influencer finden die Ihrem Budget entsprechen.
💡 Suche nach Influencern in deiner Nische: Einige Influencer konzentrieren sich auf bestimmte Themen und verlangen vielleicht nicht so viel, vor allem wenn sie ihr Publikum noch vergrößern. Außerdem passen sie vielleicht genau zu dem, was Sie verkaufen wollen.
💡 Verwenden Sie die ausgefallenen Filter von Click Analytic: Wir haben Filter, mit denen Sie Influencer nach Branche, Zielgruppe, Interaktionsrate mit ihren Beiträgen usw. sortieren können. Auf diese Weise können Sie genau die richtigen Personen für Ihre Marke finden.
💡 Sehen Sie, wer Likes und Kommentare erhält: Manchmal kommt es nicht darauf an, wie viele Follower sie haben, sondern wie sehr sich ihre Follower tatsächlich für ihre Beiträge interessieren. Halten Sie nach Influencern Ausschau, die viele Likes und Kommentare erhalten - sie könnten Ihnen mehr für Ihr Geld bieten.
💡 Denken Sie an die Langfristigkeit: Teilen Sie ihnen mit, wenn Sie planen, mehr als einmal mit einem Influencer zusammenzuarbeiten. Sie könnten Ihnen ein Angebot für eine längere Partnerschaft machen.
💡 Einfach mit ihnen reden: Wenn Sie einige Influencer gefunden haben, die Ihnen gefallen, nehmen Sie Kontakt auf und beginnen Sie ein Gespräch. Ein direkter Chat kann Dinge klären und Ihnen beiden helfen, ein gutes Geschäft zu machen.
💡 Erkundigen Sie sich nach ihnen: Schauen Sie, ob Sie Bewertungen oder Empfehlungen finden können. Zu wissen, was andere Unternehmen über einen Influencer denken, kann sehr hilfreich sein.
💡 Seien Sie ehrlich über Ihr Budget: Wenn Sie mit Influencern sprechen, teilen Sie ihnen mit, was Sie ausgeben können. Viele von ihnen sind offen für Verhandlungen und können kreative Wege finden, um mit Ihrem Budget zu arbeiten.
Schlussfolgerung
Wie viel sollte ein Mikro-Influencer also pro Beitrag verlangen? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Alles kann die Kosten beeinflussen, von der Reichweite und dem Engagement bis hin zur Plattform und der Art der Inhalte. Ihre beste Strategie? Verwenden Sie eine Influencer-Marketing-Plattform der Kostenvoranschläge in Echtzeit liefert, damit Sie entsprechend budgetieren können.
Influencer Marketing Artikel
Praktische Tipps für mehr Erfolg mit Influencer-Marketing-Kampagnen
Influencer-Preisliste: Was Marken 2025 & 2026 zahlen
Eine Influencer-Preisliste ist die Arbeitsgrundlage für Honorare und Bedingungen, die von den Urhebern (oder ihren Agenten) bereitgestellt werden - die Basis für die Budgetierung, Verhandlung und Prognose von Influencer-Kampagnen.
Influencer Video Marketing
Influencer-Videomarketing ist der schnellste Weg, um Vertrauen zu gewinnen, Nutzer zu informieren und die Einführung von SaaS zu beschleunigen. Im Jahr 2025 dominieren Kurzvideos die Aufmerksamkeit, und plattformspezifisches Shopping hilft den Machern, Zuschauer in Kunden zu verwandeln.
Richtlinien für Influencer-Werbung
Wenn Sie Influencer-Kampagnen durchführen, brauchen Sie klare Richtlinien für Influencer-Werbung. Diese Regeln helfen Ihnen, bezahlte Partnerschaften offenzulegen, die Markensicherheit zu wahren und die Gesetze einzuhalten.


