Was ist ein Influencer? Umfassender Leitfaden
Was ist ein Influencer? Wenn Sie an Influencer denken, kommen Ihnen vielleicht Stars der sozialen Medien in den Sinn.
Aber die Idee, was ein Einflussnehmer ist, reicht eigentlich viel weiter zurück - denken Sie an das Europa des 18. Jahrhunderts, als Königin Charlottes Liebe zu Wedgwood-Teesets das Interesse der königlichen Familien in ganz Europa weckte. Ihr Einfluss war so stark, dass er dazu beitrug, die Marke Wedgwood für Generationen zu festigen.
Damals wussten die Leute natürlich noch nicht, was Influencer sind.
Das Konzept der Influencer begann sich mit dem Aufkommen früher Plattformen wie MySpace und LiveJournal in den frühen 2000er Jahren zu entwickeln.
Dieser Wandel führte zu einem neuen Verständnis: Ein Influencer ist eine vertrauenswürdige Person mit treuen Anhängern, die deren Entscheidungen durch persönliche Geschichten und Ratschläge beeinflusst.
In diesem Leitfaden geben wir Ihnen nicht nur eine umfassende Definition dessen, was ein Influencer ist, sondern erklären Ihnen auch, welche Arten von Influencern es gibt und warum sie eine Goldgrube für Unternehmen sind.
-> Wie haben sich soziale Medien auf Influencer ausgewirkt?
-> Was machen Social Media Influencer?
-> Warum sind Influencer wichtig für Unternehmen?
-> Wie verdienen Influencer Geld?
🎁 Holen Sie sich außerdem ein kostenloses Geschenk auf Ihrem Weg zum Meister des Influencer Marketings 🎁
Sind Sie bereit? Lasst uns eintauchen! 👇
Also, was ist ein Influencer?
Einfach ausgedrückt: Was ist ein Influencer?
Es ist wichtig zu wissen, dass "Influencer" nicht genau dasselbe ist wie "Social Media Influencer"; allerdings haben sich diese Begriffe im Laufe der Zeit vermischt.
Um zu verstehen, was ein Influencer im weitesten Sinne ist, muss man wissen, dass es sich um eine Person handelt, die aufgrund ihrer Autorität, ihres Fachwissens oder ihrer Beziehung zu ihrem Publikum die Kaufentscheidungen anderer beeinflussen kann.
Wenn Sie den Begriff "Influencer" ganz einfach und allgemein definieren wollen, denken Sie an vertrauenswürdige Stimmen, deren Meinungen Einfluss haben. Dazu könnten Politiker, Schauspieler oder sogar Wissenschaftler gehören.
Aber die Definition von Influencern hat sich weiterentwickelt, und die heutigen Influencer leben hauptsächlich in den sozialen Medien. Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Typen, die Sie sehen werden:
1. Berühmte Persönlichkeiten
Wir alle kennen sie - Schauspieler, Musiker und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens mit einer großen Fangemeinde. Prominente verkörpern einen Influencer im klassischen Sinne, denn ihre Autorität und Reichweite verleihen Marken einen großen Glaubwürdigkeitsschub.
Stellen Sie sich vor, Jennifer Aniston unterstützt eine Hautpflegemarke oder Dwayne "The Rock" Johnson wirbt für Sportbekleidung.
Wenn Prominente für ein Produkt werben, erregt das Aufmerksamkeit und macht die Marke in den Augen ihrer Fans sofort bekannter.
2. Athleten
Athleten bringen etwas Einzigartiges mit: Sie inspirieren.
Die Menschen bewundern ihr Engagement. Wenn man also darüber nachdenkt, was einen Influencer ausmacht, stechen Sportler hervor. Ihre Werbung - egal ob für Sportbekleidung, Nahrungsergänzungsmittel oder Fitnessgeräte - hat es in sich.
Man denke nur an Cristiano Ronaldo oder Serena Williams und den Einfluss, den sie auf die Wahl ihrer Fans haben.
Sie verkörpern Werte, die von den Menschen respektiert werden, so dass sich ihre Empfehlungen authentisch und erstrebenswert anfühlen, was sie zu den wirkungsvollsten Influencern auf dem Markt macht.
Das perfekte Beispiel?🏀
Einer der ersten Superstars unter den Sportlern war Michael Jordan. In den 80er Jahren kam Nike auf die Idee, mit einem Sportler zusammenzuarbeiten, der für Produkte wirbt!
3. Blogger
Blogger sind wie Experten, die ständig detaillierte Einblicke in Themen wie Reisen, Lifestyle und Essen geben.
Wenn Sie wissen wollen, was ein Social Media Influencer macht, sind Blogger ein gutes Beispiel: Sie sind dafür bekannt, dass sie ausführliche, lange Inhalte produzieren, auf die sich ihre Follower verlassen, wenn es um persönliche Tipps und Empfehlungen geht.
🏕️ Ein Reiseblogger kann zum Beispiel die besten Hotels, lokale Juwelen oder Insider-Führer vorstellen, so dass sich sein Publikum an ihn wendet, wenn es verlässliche und detaillierte Tipps sucht.
4. Ersteller von Inhalten
Inhaltsersteller sind Meister des visuellen Geschichtenerzählens. Von Instagram über TikTok bis hin zu YouTube schaffen sie aufmerksamkeitsstarke Inhalte, die ankommen.
Diese Influencer zeigen nicht einfach nur Produkte - sie verwandeln sie in Erlebnisse. Ob es sich um ein TikTok-Tutorial oder ein aufsehenerregendes Instagram-Layout handelt - sie sind Profis, wenn es darum geht, Produkte auf unterhaltsame und kreative Weise zum Leuchten zu bringen.
Für Marken sind Content Creators die Geheimwaffe, um Produkte in unvergessliche Social Media-Momente zu verwandeln.
Aber was ist der Unterschied zwischen Content Creators und Bloggern?
Content-Ersteller und Blogger haben beide einen großen Einfluss, aber sie haben unterschiedliche Stärken, wenn es darum geht zu verstehen, was ein Influencer ist und wie er sein Publikum beeinflusst.
🤳Ersteller von Inhalten zeichnen sich durch schnelle, visuell fesselnde Posts aus und dominieren oft Plattformen wie Instagram und TikTok, wo sie in Sekundenschnelle ein breites Publikum erreichen.
🎥 Bloggerkonzentrieren sich dagegen auf lange, auf Geschichten basierende Inhalte und veröffentlichen detaillierte Beiträge, die Vertrauen und Loyalität bei ihren Lesern schaffen.
YouTube ist eine weitere Anlaufstelle für Blogger, auf der sie längere Videos hochladen können, um eine noch persönlichere Beziehung zu ihren Followern aufzubauen. Jede Art von Influencer bietet einzigartige Möglichkeiten, Follower anzusprechen und die Glaubwürdigkeit der Marke zu steigern.
5. Experten/KOLs (Key Opinion Leaders)
KOLs sind Ihre Spezialisten, von Ärzten und Wissenschaftlern bis hin zu Finanzberatern. Sie verkörpern Vertrauen, daher schätzen ihre Follower ihre Empfehlungen zu Produkten in Bereichen wie Gesundheit, Finanzen oder Technologie.
Wenn es um Hautpflege geht, kann zum Beispiel ein Dermatologe das ultimative Beispiel für einen Influencer sein; oder in der Technologiebranche sind die Bewertungen eines erfahrenen Analysten Gold wert.
Sie werden von den Menschen als Autoritäten angesehen, so dass ihre Befürwortungen zusätzliches Gewicht haben.
LinkedIn ist zur wichtigsten Drehscheibe für KOL-Influencer geworden. Interessanterweise sind diese Influencer jetzt ein wichtiger Fokus für B2B-Unternehmen.
Derzeit binden etwa 85% der B2B-Unternehmen Influencer in ihre Marketingstrategien ein - im Jahr 2020 waren es nur 34%.
Aber seien wir ehrlich: Sie sind hier, um zu erfahren, was ein Social Media Influencer heute ist und wie er die digitale Welt prägt.
Social-Media-Influencer sind zu mächtigen Verbündeten für Marken geworden, weil sie direkt mit dem Publikum in Kontakt treten, durch ansprechende Inhalte Vertrauen aufbauen und ein erfrischendes Maß an Authentizität mitbringen. Die Wirkung einer gut platzierten Empfehlung durch einen Influencer kann für jede Marke, die ihre Reichweite und Glaubwürdigkeit im digitalen Zeitalter ausbauen möchte, einschneidend sein.
Wie haben sich soziale Medien auf Influencer ausgewirkt?
Mit dem Aufstieg der sozialen Medien hat der Begriff "Influencer" eine ganz neue Bedeutung bekommen.
Wenn wir heute darüber sprechen, was ein Influencer ist, beziehen wir uns fast immer auf Social Media Influencer.
Social-Media-Influencer sind Menschen, die Inhalte auf Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube teilen und Communities zu Themen aufbauen, für die sie sich begeistern - Mode, Reisen, Fitness, Technik und so weiter.
Ihre Follower sind loyal, engagiert und vertrauen ihrer Meinung, und genau deshalb arbeiten Marken gerne mit Influencern zusammen.
Nehmen Sie den Schönheitsmogul Huda Kattan, die anfangs Make-up-Tipps weitergab und jetzt ihre eigene Kosmetiklinie hat, oder Joe Wicks, einen Fitnesstrainer, dessen Heimtrainings weltweit Millionen von Menschen erreichen.
Diese Influencer sprechen nicht nur über Trends, sie schaffen sie auch. Und wenn sie ein Produkt empfehlen, hören ihre Follower zu - und kaufen es oft.
Aber was machen Social Media Influencer?
Es dreht sich alles um den Inhalt.
Mit dem Aufkommen von Plattformen wie YouTube (2005), Instagram (2010) und TikTok (2022) ist das Verständnis dafür, was ein Influencer ist, in der heutigen digitalen Landschaft von zentraler Bedeutung. Der Einfluss von Inhalten hat die Art und Weise, wie wir Medien konsumieren und Produkte durch diese Persönlichkeiten entdecken, völlig verändert.
Also, was ist ein Influencer? Grundsätzlich ist ein Influencer eine Social-Media-Persönlichkeit, die Inhalte erstellt und teilt, die bei ihren Anhängern großen Anklang finden.
Bei der Frage, was ein Influencer ist, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass ihre Inhalte viele Formen annehmen - Videos, Fotos, Reels, Instagram Stories, TikToks und YouTube Shorts. Jedes Format bietet Influencern einzigartige Möglichkeiten, mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten und ihre Botschaft zu vermitteln.
Wenn man darüber nachdenkt, was ein Influencer ist, ist klar, dass seine Reichweite weit über den Bildschirm hinausgeht. Die Influencer von heute bauen umfassende persönliche Marken auf, die die Autorität haben, ein großes Publikum zu beeinflussen.
Wir haben bereits besprochen, was ein Influencer in Bezug auf Markenpartnerschaften ist - aber warum sind diese Kooperationen so wertvoll?
Lassen Sie uns in die Vorteile der Zusammenarbeit mit Influencern eintauchen!
Warum sind Influencer wichtig für Unternehmen?
1. Influencer schaffen Markenbekanntheit
Der Clou: Menschen vertrauen Menschen. Wenn Influencer Produkte empfehlen, nutzen sie das Vertrauen, das sie bei ihren Followern bereits erworben haben, und zeigen damit, was ein Influencer im Kern ist.
📊 Statistiken zeigen, dass 49% der Verbraucher Empfehlungen von Influencern als ebenso vertrauenswürdig ansehen wie Empfehlungen von FreundenSie verschaffen Marken eine Glaubwürdigkeit, die sie mit herkömmlicher Werbung allein nicht erreichen können. Was also ist ein Influencer wirklich? Es handelt sich um Personen, die die Bekanntheit einer Marke steigern, indem sie deren Botschaft in authentische, teilbare Inhalte einbetten, die bei ihrem Publikum auf echte Resonanz stoßen.
Und die Auswirkungen sind eindeutig: Influencer-gesteuerte Inhalte können eine Erinnerungsrate von bis zu 80% bei den Zuschauern habenDas zeigt, wie einprägsam diese Empfehlungen sind. Außerdem zeigen Influencer mit jedem Beitrag, was ein Influencer ist, indem sie Marken neuen Kunden vorstellen und die Markenbekanntheit steigern, ohne dabei die Authentizität zu verlieren.
2. Influencer erhöhen die Sichtbarkeit der Marke und SEO
Was ist ein Influencer in Bezug auf die Macht der Inhalte? Influencer-Inhalte wirken wie eine Sichtbarkeitsmaschine und verschaffen Marken einen erheblichen Vorteil, wenn es um die Auffindbarkeit geht. Es geht nicht nur darum, gesehen zu werden, sondern auch darum, dass die richtigen Leute Ihre Marke sehen.
Nehmen Sie zum Beispiel Victoria's Secret.
Für ihre Show 2024 haben sie etwas Neues ausprobiert, indem sie Influencer eingeladen haben, Inhalte rund um die Veranstaltung zu erstellen. Was ist ein Influencer, wenn nicht ein starker Partner für das Markenwachstum?
Das Ergebnis? Die Schöpfer trugen dazu bei, dass die Zahl der Online-Erwähnungen im Vergleich zum Vormonat um 5.300% anstieg, wobei die Hashtags für die Show 2024 mehr als 30.000 Beiträge verzeichneten.
📊 Influencer-Posts sorgen für 3-4x mehr Engagement als von der Marke selbst erstellte Inhalte, was zeigt, was ein Influencer tun kann, damit Ihre Marke viel eher in den Feeds potenzieller Kunden auftaucht.
Aber jetzt kommt der Clou: Jede Freigabe, Erwähnung oder jeder Link von Influencern hilft Marken, auch in den Suchergebnissen aufzutauchen.
Indem sie Ihre Marke markieren oder auf Ihre Website verlinken, sorgen Influencer für einen zusätzlichen SEO-Schub. Und mit all dem zusätzlichen Traffic und der Sichtbarkeit wird Google aufmerksam, stuft Ihre Website höher ein und macht es für neue Zielgruppen einfacher, Sie zu finden.
3. Influencer verbessern die Markenreputation
Influencer sind wichtige Akteure, wenn es darum geht, die Autorität einer Marke zu stärken und ihren Ruf zu verbessern. Wenn Marken mit Influencern zusammenarbeiten, nutzen sie einen starken Vertrauensfaktor.
Tatsächlich berichten 80% der Verbraucher, dass sie mehr Vertrauen in Marken haben, die mit Influencern zusammenarbeiten.
Es ist, als würde ein vertrauenswürdiger Freund in einem überfüllten Markt für Sie bürgen - diese Art der Unterstützung kann Wunder bewirken, wie eine Marke wahrgenommen wird.
Noch beeindruckender ist jedoch, dass Influencer-Empfehlungen motivieren etwa 60% der Follower dazu, das Produkt oder die Dienstleistung einer Marke auszuprobieren.
Dies ist nicht nur ein flüchtiger Trend, sondern eine Strategie, die eine dauerhafte Beziehung zu den Verbrauchern aufbaut. Indem sie sich mit Influencern zusammentun, die ihre Zielgruppe ansprechen, können sich Marken als glaubwürdige Autoritäten auf ihrem Gebiet etablieren, was Loyalität und Vertrauen fördert.
4. Influencer ziehen Follower an
In der heutigen überfüllten digitalen Landschaft ist es unerlässlich, sich von der Masse abzuheben, und das können Influencer besonders gut.
Wenn Marken mit Influencern zusammenarbeiten, erhalten sie Zugang zu den echten Verbindungen, die diese Influencer mit ihrem Publikum aufgebaut haben.
Laut Statistik berichten 51% der Vermarkter, dass Influencer Marketing zur Gewinnung von Kunden mit besserer Qualität führt.
Warum? Es dreht sich alles um Authentizität - Anhänger vertrauen Influencern, weil sie eine echte Verbindung spüren. Was ist ein Influencer? Sie sind vertrauenswürdige Personen, deren persönliche Beziehung zu ihrem Publikum zu Engagement und Empfehlungen führt.
Influencer verstehen es, ihr Publikum direkt anzusprechen, so dass sich ihre Inhalte persönlich und glaubwürdig anfühlen. Das bedeutet, dass ihre Empfehlungen wie echte Vorschläge und nicht wie eine weitere Werbung wirken, was für Marken, die Aufmerksamkeit erregen wollen, ein entscheidender Faktor sein kann. Wenn Sie mit einem Influencer zusammenarbeiten, geht es nicht nur um eine Marketingstrategie, sondern auch darum, eine Beziehung zu jemandem aufzubauen, dem seine Follower vertrauen.
Wenn Influencer Ihre Marke verbreiten, geht es nicht nur um Sichtbarkeit, sondern auch darum, die richtige Zielgruppe anzusprechen - diejenigen, die sich bereits engagieren und sich für Ihr Angebot interessieren. Wenn Sie verstehen, was ein Influencer wirklich ist und wie er mit seinen Anhängern in Verbindung steht, kann dies einen großen Unterschied bei Ihren Marketingbemühungen ausmachen.
5. Influencer starten Gespräche über Marken
Wenn es darum geht, sinnvolle Gespräche über Ihre Marke zu führen, sind Influencer Ihre besten Verbündeten.
Mit ihrer enormen Reichweite teilen sie nicht nur Inhalte, sondern entfachen auch Diskussionen. Influencer haben ein Händchen dafür, Trends zu schaffen und ihre Follower zu begeistern. Was ist ein Influencer? Sie sind die Katalysatoren für Gespräche und nutzen ihre Plattformen, um für die Themen und Marken zu werben, die ihnen am Herzen liegen.
Bedenken Sie: Über 90% der Verbraucher engagieren sich jede Woche auf Plattformen wie Instagram, YouTube und TikTok mit Influencern.
Dieses Maß an Interaktion zeigt, wie viel Einfluss Influencer auf die Meinungsbildung und den Dialog haben. Influencer machen nicht nur Werbung - sie entfachen den Dialog, schaffen ein Gemeinschaftsgefühl rund um eine Marke und ermutigen ihre Follower, ihre eigenen Gedanken, Erfahrungen und Vorlieben zu teilen.
Wenn sie über Ihre Marke berichten, laden sie ihr Publikum dazu ein, sich am Dialog zu beteiligen, ihre Gedanken mitzuteilen und sie sogar zu verbreiten. Stellen Sie sich vor, Ihre Marke wird der nächste Social-Media-Trend!
6. Influencer steigern den Umsatz
Sind Sie bereit, Ihren Umsatz zu steigern? Influencer können das bewirken! Wenn Sie sich fragen, was ein Influencer zu leisten imstande ist, dann schauen Sie sich einfach an, welchen Einfluss er auf Kaufentscheidungen hat.
Statistiken belegen dies und zeigen, dass Influencer-Kampagnen zu einer 9% höheren Markenaffinität und Kaufabsicht führen können.
Aber das ist nicht alles.39% der Nutzer sozialer Medien haben berichtet, dass sie etwas gekauft haben, weil ein Influencer es empfohlen hat.
Nehmen wir zum Beispiel Gymshark. Seit 2014 ist der Umsatz des Unternehmens von 250.000 Pfund auf 400 Millionen Pfund gestiegen - dank der Partnerschaften mit TikTok-Influencern!
Wenn ein Influencer ein von ihm geliebtes Produkt vorstellt, wirkt das weniger wie eine Werbung als vielmehr wie eine persönliche Empfehlung eines Freundes. Diese Authentizität ist es, die Influencer so mächtig macht. Sie veranlasst die Verbraucher dazu, auf der Grundlage echter Empfehlungen zu handeln und zu kaufen.
Aber der Einfluss hört damit nicht auf! Wenn jemand ein Produkt aufgrund der Empfehlung eines Influencers kauft, wird er seine Erfahrungen wahrscheinlich mit anderen teilen und so einen Buzz erzeugen, der den Umsatz noch weiter steigert.
Möchten Sie wissen, wie unser Kunde seinen Umsatz mit Influencern um 900% steigern konnte? Sehen Sie sich diese Fallstudie an!
7. Influencer sparen Ihr Marketing-Budget
Einer der größten Vorteile von Influencer Marketing? Es ist effizient für Ihr Budget! Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wozu ein Influencer finanziell gut ist, liegt die Antwort in seinem bemerkenswerten ROI.
Studien zeigen, dass Marken für jeden Dollar, den sie in Influencer investieren, eine durchschnittliche Rendite von $6,50 erzielen.
Und hier wird es sogar noch besser: Einige der erfolgreichsten Influencer-Kampagnen können sogar noch höhere Renditen erzielen, wobei die Top-Performer einen weit über dem Durchschnitt liegenden ROI melden, was Influencer-Marketing zu einer strategischen Wahl für Marken macht, die ihr Budget strecken und die Wirkung maximieren möchten.
Warum ist dieser Kanal also so budgetfreundlich? Wenn Sie sich fragen, was ein Influencer an den Tisch bringt, das ihn kosteneffektiv macht, ist die Antwort einfach: Influencer bieten eine Reichweite und Authentizität, die traditionellen Anzeigen oft fehlt.
Im Gegensatz zu hochproduzierten Werbekampagnen fügen sich die Beiträge von Influencern ganz natürlich in die sozialen Feeds ein, so dass sie sich echt anfühlen.
Und da Influencer direkt mit Nischenzielgruppen sprechen, die ihnen bereits vertrauen, führen ihre Empfehlungen mit größerer Wahrscheinlichkeit zu Konversionen, während sie weniger Ressourcen benötigen.
Marken können Influencer-Partnerschaften auch auf ihr Budget abstimmen. Die Zusammenarbeit mit Mikro-Influencern ist zum Beispiel oft kostengünstiger als die Werbung von Prominenten und kann dank ihres engen und loyalen Publikums noch bessere Engagement-Raten erzielen.
😉 Glauben Sie, dass Influencer Marketing Ihr Geschäft ankurbeln kann? Aber wie bauen Sie eine wirklich erfolgreiche Influencer-Marketing-Strategie auf? Wie viel Budget sollten Sie bereitstellen? Mit wem sollte man zusammenarbeiten? Und wie?
Keine Sorge, wir sind hier, um Ihnen zu helfen.
🤫 Buchen Sie ein Strategiegespräch mit Click Analytic.
Wir analysieren Ihr Unternehmen von Grund auf und entwickeln eine Strategie, die Ihren Umsatz steigert. alles umsonst!
Ja, du hast richtig gehört 😊.
Um das meiste aus Influencer-Partnerschaften herauszuholen, müssen Sie die verschiedenen Arten von Influencern kennen, die es gibt.
Schauen wir uns das an!
Arten von Einflussnehmern
Jetzt können Sie sehen, warum Influencer so mächtige Verbündete für Marken sind.
Aber wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, gibt es eine große Bandbreite an Influencern.
Also, lassen Sie uns das aufschlüsseln:
Arten von Influencern nach Plattform
1️⃣ Instagram-Influencer
Wenn Sie sich fragen, was ein Influencer auf Instagram ist, dann geht es vor allem um visuelle Elemente - denken Sie an auffällige Fotos, Quick Reels, Stories und Bildkarussells. Diese Plattform ist ideal für Influencer aus den Bereichen Lifestyle, Mode, Schönheit, Reisen und Essen.
🤳 Instagram-Influencer sind Meister darin, ausgefeilte, markenfreundliche Inhalte zu erstellen, die authentisch wirken. Sie zeichnen sich durch fesselndes Bildmaterial aus, das die Produkte auf ansprechende Weise präsentiert und es den Followern leicht macht, sich in die Szene hineinzuversetzen und sich mit der Marke zu identifizieren.
2️⃣ YouTube-Influencer
Sie fragen sich, was ein Influencer auf YouTube ist? Auf dieser Plattform dreht sich alles um lange Videoinhalte - denken Sie an ausführliche Tutorials, Vlogs, Unboxings und Produktbewertungen.
🎥 YouTube-Influencer schaffen Vertrauen und etablieren Autorität in Nischen wie Gaming, Technik, Schönheit, Fitness und Bildung.
Das erweiterte Videoformat auf YouTube ermöglicht es diesen Influencern, eine tiefe Verbindung zu den Zuschauern herzustellen, was es zu einer perfekten Plattform für Marken macht, die detaillierte Demonstrationen oder ausführliche Produkterklärungen wünschen.
3️⃣ TikTok-Influencer
TikTok ist das perfekte Beispiel dafür, was ein Influencer mit kurzen, energiegeladenen Videos erreichen kann, die in Sekundenschnelle Aufmerksamkeit erregen. Tanz-Challenges, Storytelling-Schnipsel, schnelle Tipps und Trends sind der Herzschlag dieser Plattform.
TikTok-Influencer sind Trendsetter, die Engagement und viralen Buzz entfachen. Das macht sie zu idealen Partnern für Marken, die mit einem jüngeren Publikum in Kontakt treten und eine lebendige, teilbare Atmosphäre schaffen wollen.
Ihre hohen Engagementraten machen diese Influencer zu mächtigen Verbündeten für Kampagnen, die darauf abzielen, ihre Anhänger zum Reden zu bringen.
4️⃣ LinkedIn Einflussnehmer
LinkedIn ist die Plattform, auf der die Bedeutung von Influencern im beruflichen Bereich am deutlichsten wird - denken Sie an Brancheneinblicke, B2B-Diskussionen, lange Beiträge und Thought Leadership.
LinkedIn-Influencer, die oft als wichtige Meinungsführer (KOLs) in ihren Bereichen gelten, sind die perfekten Partner für Marken, die mit einem professionellen Publikum in Kontakt treten und Autorität in spezialisierten Sektoren aufbauen wollen.
5️⃣ Pinterest-Influencer
Pinterest-Influencer definieren neu, was ein Influencer sein kann, indem sie sich auf visuelle Inspirationen konzentrieren - Stimmungsbretter, DIY-Projekte, Wohnkultur und Lifestyle-Ideen.
Diese Influencer sind ideal für Marken aus den Bereichen Dekoration, Wellness und Lifestyle, wo das Publikum immer auf der Suche nach Ideen und Inspiration ist.
🎨 Pinterest-Influencer halten ihre Follower langfristig bei der Stange und ermöglichen es Marken, mit einem Publikum in Kontakt zu treten, das aktiv nach neuen Wegen sucht, um Inspiration zum Leben zu erwecken.
6️⃣ Blog-Einflussnehmer
Blogs sind der Ort, an dem das, was einen Influencer in der Welt der Inhalte ausmacht, wirklich Gestalt annimmt, und zwar durch lange Artikel, ausführliche Produktbesprechungen, pädagogische Inhalte und Geschichtenerzählen.
✍️ Blogger genießen ein hohes Vertrauen, da ihre detaillierten, auf Geschichten basierenden Inhalte nicht nur Glaubwürdigkeit schaffen, sondern auch die Suchmaschinenoptimierung fördern, was sie für Marken, die gründliche Produktbeschreibungen und fesselnde Geschichten suchen, unverzichtbar macht. Diese Influencer treiben die Besucherzahlen in die Höhe und bauen Autorität auf verschiedenen Plattformen auf, indem sie eine Tiefe bieten, die weit über schnelle Posts hinausgeht.
Arten von Influencern nach Größe
Die einfachste Möglichkeit, Influencer zu kategorisieren? Nach der Größe ihres Publikums.
Jeder Typ bietet einzigartige Stärken, also lassen Sie uns näher darauf eingehen:
1️⃣ Nano Einflussnehmer
Nano-Influencer, die oft als die reinste Form eines Influencers im Nischenmarketing angesehen werden, sind diejenigen mit bis zu 10.000 Follower.
Diese Influencer arbeiten in spezifischen, fokussierten Nischen und bauen eine enge, loyale Anhängerschaft auf. Ihre enge, authentische Verbindung zu den Followern macht sie besonders vertrauenswürdig und macht sie zum idealen Partner für Nischenmarken, die ein starkes, basisorientiertes Engagement aufbauen wollen.
💡 Am besten geeignet für: Marken, die ein Nischenpublikum ansprechen.
Nehmen wir Sabrina Southerland, eine Nano-Influencerin und Profi-Leichtathletin mit 10.000 Followern und einer beeindruckenden Engagement-Rate von 19%!
2️⃣ Mikro-Influencer
Mikro-Influencer haben zwischen 10.000 und 100.000 Anhängernund sie neigen dazu, mehr Engagement zu erzeugen als größere Konten.
Warum? Weil 82% der Nutzer sagen, dass sie Mikro-Influencern mehr vertrauen-Sie sehen sie als glaubwürdiger und echter an als Prominente, was die Frage, was ein Influencer ist, auf eine Weise beantwortet, die bei ihrem Publikum Anklang findet.
Das macht Micro Influencer zur perfekten Wahl für Marken, die sich auf die Förderung von Verkäufen und Konversionen konzentrieren.
Außerdem sind sie budgetfreundlich und damit für Marken jeder Größe zugänglich.
💡 Am besten geeignet für: Marken mit begrenzten Budgets oder mit dem Ziel, die Konversionsrate zu erhöhen.
3️⃣ Makro-Beeinflusser
Makro-Influencer verfügen über ein Publikum von 100.000 bis 1 Million Follower.
Ihre Engagement-Raten mögen etwas niedriger sein, aber die Reichweite ist enorm, was sie zu starken Beispielen dafür macht, was ein Influencer ist, wenn er ein breites Publikum anspricht.
Makro-Influencer sind ideal für Kampagnen, die eine breite Sichtbarkeit benötigen.
💡 Geeignet für: Marken, die ihre Bekanntheit steigern wollen.
Ein Beispiel für Makro-Beeinflusser?
Fernanda Giménez ist eine Makro-Influencerin mit 935.000 Followern.
Im Durchschnitt generiert sie 600K Views.
4️⃣ Mega-Influencer
Mega-Influencer sind die großen Namen, mit einer Anhängerschaft von über eine Million.
Zu ihnen gehören bekannte Persönlichkeiten, die einer Marke sofortige Autorität verleihen können, was sie zu einem Paradebeispiel dafür macht, was ein Influencer im Kontext der Breitenwirkung ist.
Die Partnerschaft mit diesen Influencern - sei es durch die gemeinsame Entwicklung von Produkten oder die Verpflichtung als Markenbotschafter - ist eine wirksame Strategie für Marken, die die Aufmerksamkeit des Marktes gewinnen wollen.
💡 Geeignet für: Marken, die ihre Autorität erhöhen wollen
Fassen wir noch einmal zusammen, was ein Influencer nach Publikumsgröße ist:
Nachdem wir nun wissen, welche Arten von Influencern es gibt, wollen wir uns der großen Frage widmen: Wie verdienen sie eigentlich Geld?
Wie verdienen Influencer Geld?
Denken Sie, dass Influencer nur mit gesponserten Beiträgen Geld verdienen? Nicht ganz.
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Influencer durch verschiedene Partnerschaften und Anreize Geld verdienen können.
Lassen Sie mich das aufschlüsseln:
Markenpartnerschaften und Sponsoring
Das Brot und die Butter für die meisten Influencer sind Markenpartnerschaften.
Unternehmen bezahlen Influencer dafür, dass sie ihre Produkte oder Dienstleistungen durch gesponserte Beiträge, Videos oder Geschichten bewerben, um das Publikum des Urhebers direkt zu erreichen. Dies ist eine der wichtigsten Methoden, mit denen Influencer Einnahmen erzielen und ihr Geschäftsmodell aufbauen, was heute ein Influencer ist.
Egal, ob es sich um eine Hautpflegeroutine oder ein Unboxing-Video handelt, diese Partnerschaften sind wirkungsvoll, da Influencer authentische Anzeigen erstellen können, die bei ihren Followern Anklang finden.
Mit der Zunahme des Influencer-Marketings schließen viele Influencer langfristige Verträge mit Marken ab und werden so zu Markenbotschaftern, die ein Unternehmen über einen längeren Zeitraum repräsentieren.
Möchten Sie mehr über die verschiedenen Arten von Influencer-Partnerschaften erfahren?
Affiliate-Marketing
Einige Influencer verwenden Affiliate-Links und erhalten eine Provision für jeden Verkauf, den sie auf die Website einer Marke leiten. Diese Verdienstmethode steht in direktem Zusammenhang mit dem, was ein Influencer ist, und seiner Fähigkeit, Kaufentscheidungen durch vertrauenswürdige Empfehlungen zu beeinflussen.
Diese Links werden oft in den Biografien in den sozialen Medien, in Blogbeiträgen oder in Videobeschreibungen geteilt und können eine großartige Möglichkeit für Influencer sein, ein passives Einkommen zu erzielen und gleichzeitig eine authentische Beziehung zu ihrem Publikum zu pflegen. Dies verdeutlicht, wie Influencer ihre Plattform nutzen, um eine Einkommensquelle zu schaffen, die auf Vertrauen und Empfehlungen basiert.
Ein Beauty-Influencer könnte zum Beispiel Make-up-Produkte mit einem Affiliate-Code verlinken, und für jeden Kauf durch seine Follower erhält er einen kleinen Anteil (der zwischen 5% und +30% liegen kann).
Verkauf von Kursen und E-Büchern
Viele Influencer erstellen auch digitale Produkte wie Kurse, E-Books und Leitfäden, um ihren Followern die Fähigkeiten zu vermitteln, für die sie bekannt sind. Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, was ein Influencer in Aktion ist.ihr Fachwissen zu Geld machen und gleichzeitig einen Mehrwert für ihr Publikum bieten.
Ein Fitness-Influencer könnte ein Trainingsprogramm anbieten, ein Fotograf könnte einen Leitfaden für Bearbeitungstechniken verkaufen, oder ein Business-Influencer könnte Kurse über Wachstumsstrategien in den sozialen Medien anbieten. Auf diese Weise können sie ihren Einfluss nutzen, um Einnahmen zu generieren, und gleichzeitig ihre Follower mit wertvollem Wissen versorgen.
Nehmen Sie zum Beispiel OnlyFans. Diese Plattform bietet Influencern die Möglichkeit, Premium-Dienste zu verkaufen - und ich spreche hier nicht nur von nicht jugendfreien Inhalten!
Sonja Morgan beispielsweise nutzt es für Frage- und Antwortrunden mit Fans, für Inhalte hinter den Kulissen und vieles mehr, was zeigt, wie Influencer ihr Angebot diversifizieren und eine tiefere Verbindung zu ihrem Publikum aufbauen.
Einführung von Eigenmarken oder Produktlinien
Podcasts sind ein weiterer beliebter Kanal für Influencer, um lange Inhalte zu teilen und natürlich Geld zu verdienen. Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, was einen Influencer ausmacht: Er nutzt seine Stimme und seine Plattform, um mit seinem Publikum auf einer tieferen Ebene in Kontakt zu treten.
Influencer können mit Podcast-Sponsoring oder bezahlten Abonnements auf Plattformen wie Patreon Geld verdienen, wo Follower gegen eine monatliche Gebühr Zugang zu exklusiven Inhalten, Live-Fragestunden oder Einblicken hinter die Kulissen erhalten. Diese Plattformen bieten Influencern die Möglichkeit, ihr Publikum direkt zu monetarisieren und gleichzeitig einen zusätzlichen Wert in Form von intimerem und ansprechenderem Inhalt zu bieten.
Diese Art der direkten Unterstützung ermöglicht es Influencern, ihr Publikum auf interaktive Weise zu monetarisieren, und festigt die Rolle der Influencer als vertrauenswürdige Personen in ihren Communities.
Erstellung von Inhalten auf Plattformen mit Monetarisierungsfunktionen
Viele Social-Media-Plattformen bieten integrierte Monetarisierungs-Tools, die Influencern die Möglichkeit bieten, direkt über die Plattformen selbst Geld zu verdienen. Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, was ein Influencer ist - jemand, der diese Tools nutzt, um mit seinen Inhalten Geld zu verdienen.
YouTube beispielsweise ermöglicht es Influencern, mit ihren Videos Werbeeinnahmen zu erzielen, während der Creator Fund von TikTok Influencer auf der Grundlage ihrer Videoaufrufe bezahlt. Diese Tools belohnen Influencer für das Engagement, das ihre Inhalte erzeugen, und machen ihre Kreativität zu einer Einkommensquelle.
Plattformen wie Instagram und Facebook haben ebenfalls Funktionen eingeführt, die es Influencern ermöglichen, direkt mit Live-Streams oder exklusiven Inhaltsangeboten Geld zu verdienen. Dies zeigt, dass Influencer ständig neue Wege finden, um ihre Anhängerschaft zu monetarisieren und ihrem Publikum exklusive Erlebnisse zu bieten.
So, jetzt wissen Sie, was ein Influencer ist!
Sind Sie bereit, eine Partnerschaft mit einem solchen Unternehmen einzugehen?
Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie den perfekten Partner für Ihre Marke finden.
Wie man Influencer findet
Sie sollten nicht mit jedem beliebigen Influencer zusammenarbeiten. Was ist ein Influencer, wenn er nicht mit den Kernwerten Ihrer Marke übereinstimmt und bei Ihrer Zielgruppe Anklang findet? Sie müssen unbedingt sicherstellen, dass der von Ihnen ausgewählte Influencer Ihre Marke authentisch repräsentieren kann.
Eine erfolgreiche Zusammenarbeit hängt davon ab, dass Sie einen Kreativen finden, der mit Ihren Markenwerten übereinstimmt, ein aktives Publikum hat und kontinuierlich hochwertige Inhalte veröffentlicht. Diese Eigenschaften machen Influencer im Marketing so mächtig, da ihre Anhänger ihren Empfehlungen vertrauen und sie als glaubwürdige Stimmen in ihren jeweiligen Nischen ansehen.
Wie finden Sie also den idealen Influencer? Was ist ein Influencer, der Ihrer Marke einen echten Mehrwert bietet? Hier sind zwei solide Ansätze:
Manuelles Scouting von Influencern
Mit dieser altmodischen Methode können Sie Influencer von Hand auswählen, indem Sie die sozialen Medien erkunden, ihre Inhalte überprüfen und die Engagement-Raten berechnen, um zu sehen, wie aktiv ihr Publikum ist. Was ist ein Influencer, wenn nicht jemand, der ein echtes Engagement mit seinen Followern erzeugen kann?
Und hier ist ein kleiner Hack - unser kostenloser Engagement-Raten-Rechner für Instagram, TikTokund YouTube kann das Rechnen zu einem Kinderspiel machen!
Der Nachteil? Manuelles Scouting kann ein echter Zeitfresser sein, da es Wochen oder sogar Monate dauern kann, bis der richtige Partner gefunden ist.. Außerdem ist es ressourcenintensiv, was für kleinere Budgets vielleicht nicht ideal ist. Wenn man doch nur einfach nachschauen könnte, was ein Influencer ist, und sofort den perfekten Partner finden könnte, oder?
Verwendung von Influencer-Marketing-Tools
Möchten Sie die Dinge beschleunigen?
Spezielle Influencer-Marketing-Tools, wie Klick-Analytikist es ein Kinderspiel, leistungsstarke Influencer zu entdecken.
Mit Zugang zu über 250 Millionen Profilen können Sie nach Followern, Standort, Engagement, Publikumsinteressen, Nische und mehr filtern, um Influencer auf Plattformen wie TikTok, Instagram und YouTube zu finden.
So können Sie sich von tagelangem Scrollen in wenigen Minuten eine maßgeschneiderte Liste erstellen lassen! Was ist ein Influencer, wenn Sie das richtige Tool zur Hand haben, um ihn genau zu identifizieren?
Möchten Sie im Detail wissen, was ein Influencer ist und wie man Influencer überprüft, um den perfekten Partner zu finden? Sehen Sie sich diesen Leitfaden an!
Wenn Sie Ihr perfektes Gegenstück gefunden haben, stellt sich eine wichtige Frage: Was ist ein Influencer und wie kontaktieren Sie ihn?
Zu verstehen, was einen perfekten Influencer ausmacht, ist der Schlüssel zum Aufbau einer starken, effektiven Partnerschaft. So können Sie aus tagelangem Scrollen in wenigen Minuten eine maßgeschneiderte Liste erstellen!
Wie man Influencer findet
E-Mail vs. DM
Das Wichtigste zuerst - wo sollten Sie einen Influencer kontaktieren, nachdem Sie den Prozess der Überprüfung eines Influencers abgeschlossen haben? Um die richtige Wahl zu treffen, ist es wichtig zu verstehen, was ein Influencer ist und wie er kommuniziert.
Viele Marken entscheiden sich heute für DMs, aber hier ist meine Meinung dazu: Die Kontaktaufnahme mit Influencern per E-Mail steigert Ihre Glaubwürdigkeit und Autorität. Wenn Sie wissen, was ein Influencer ist, werden Sie verstehen, warum dieser Ansatz für eine professionelle Ansprache besser geeignet ist.
Außerdem wird der gesamte Verhandlungsverlauf an einem Ort aufbewahrt, was bei der Überprüfung von Influencern und der Kommunikation unglaublich hilfreich sein kann. Je besser Sie verstehen, was ein Influencer ist, desto reibungsloser wird Ihre Kommunikation verlaufen.
Dennoch können DMs ein guter Ausgangspunkt sein, insbesondere wenn E-Mail-Adressen schwer aufzuspüren sind. Sie bieten auch eine sanfte, zwanglose Möglichkeit, mit einem Influencer in Kontakt zu treten, nachdem Sie herausgefunden haben, was ein Influencer in Ihrer Nische ist.
Sind Sie neugierig auf die Vor- und Nachteile von E-Mail- und DM-Kontaktaufnahme? Sobald Sie wissen, was ein Influencer in Ihrer Branche ist, haben Sie eine klarere Vorstellung davon, welche Methode am besten funktioniert.
Weitere Einzelheiten finden Sie in diesem aufschlussreichen Artikel: E-Mail vs. DM-Outreach.
Kontaktaufnahme mit Schöpfern
Sobald Sie den besten Kanal für die Kontaktaufnahme mit Influencern ermittelt haben, ist es an der Zeit, mit der Kontaktaufnahme zu beginnen. Ich habe eine geheime Strategie, mit der ich eine Rücklaufquote von über 70% erreicht habe.
Hier sind meine Tipps:
1️⃣ Automatisieren Sie so viel wie möglich (und lassen Sie dabei Raum für Personalisierung)
Nutzen Sie Tools zur E-Mail-Automatisierung, um Ihre Kontaktaufnahme zu rationalisieren. Senden Sie personalisierte Begrüßungen und Einführungen, damit Sie mehr Zeit für die Ausarbeitung überzeugender Kooperationsvorschläge haben...
Die manuelle Kontaktaufnahme mit Dutzenden von Influencern kann überwältigend sein, und deshalb Klick-Analytik bietet ein Outreach-Tool, mit dem Sie Hunderte von Influencern gleichzeitig kontaktieren und die Nachfassaktionen automatisieren können.
2️⃣ A/B-Test Ihrer Botschaften
Experimentieren Sie mit verschiedenen Betreffzeilen, E-Mail-Längen und Aufforderungen zum Handeln (CTAs), um herauszufinden, was bei Ihrer Zielgruppe am besten ankommt. Die Analyse dieser Daten kann Ihre Antwortquote erheblich verbessern.
3️⃣ Bandaufrufe
Wenn Sie mit 10 Influencern zusammenarbeiten wollen, sollten Sie nicht zögern, 100 anzusprechen. Je mehr Sie Ihr Netz auswerfen, desto größer sind Ihre Erfolgsaussichten. Wenn Sie verstehen, was ein Influencer ist und wie er Ihre Marke beeinflussen kann, können Sie Ihre Kontaktstrategie verfeinern.
Wenn Sie daran interessiert sind, Influencer Outreach zu meistern, finden Sie hier meinen ultimativen 5-Schritte-Leitfaden: Leitfaden für Influencer Outreach.
Brief zusammenstellen
Sobald Sie mit dem Urheber verhandelt haben, ist es an der Zeit, den Vertrag abzuschließen.
Ein Schriftsatz dient als rechtliche Dokumentation Ihrer Anforderungen und Absichten, also vergessen Sie diesen Schritt nicht! Im Folgenden finden Sie drei wichtige Punkte, die Sie berücksichtigen sollten:
Klare Ziele setzen
Legen Sie messbare Ziele fest, anhand derer Sie später Ihren Erfolg bewerten können.
KPIs und Zielsetzungen vorbereiten
Legen Sie Ihre wichtigsten Ziele und Leistungen fest, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf derselben Seite stehen.
Beschreiben Sie die Merkmale Ihres Produkts
Fügen Sie eine ausführliche Beschreibung der wichtigsten Merkmale, Preise und Vorteile Ihres Produkts bei. Diese Klarheit wird Ihnen während der gesamten Partnerschaft als Leitstern dienen. Wenn Sie verstehen, was ein Influencer ist und wie er mit seinem Publikum kommuniziert, können Sie die richtigen Botschaften entwickeln.
Mein wichtigster Rat? Schränken Sie die Kreativität des Influencers nicht ein. Vermitteln Sie wichtige Informationen über Ihr Produkt, lassen Sie aber auch Raum für ihre persönliche Note und Perspektive. Diese Authentizität ist es, die Influencer so effektiv macht!
Hier ist eine Zusammenfassung der DOs und DON'Ts:
Alles bereit!
Jetzt wissen Sie nicht nur, was ein Influencer ist, sondern auch, wie er Ihre Marke auf die nächste Stufe heben kann.
Vom Verständnis der verschiedenen Arten und Plattformen bis hin zur Entdeckung, wie Sie den perfekten Influencer für Ihre Ziele finden, sind Sie bereit, mit Zuversicht in das Influencer Marketing einzutauchen.
Wie lautet das Fazit?
Schlussfolgerung
Was also ist ein Influencer?
Kurz gesagt, Influencer sind mächtige Markenpartner, die Sichtbarkeit, Vertrauen und Engagement mit sich bringen, die herkömmliche Werbung einfach nicht bieten kann.
Ganz gleich, ob Sie die Markenbekanntheit erhöhen, die Kundenbindung vertiefen oder sogar den Absatz steigern möchten - Influencer können Ihnen helfen, Ihre Ziele mit einer persönlichen, authentischen Note zu erreichen.
Wenn Sie also diese Strategie in Betracht ziehen, denken Sie daran: Wählen Sie Influencer aus, die wirklich mit Ihren Markenwerten übereinstimmen, eine engagierte Fangemeinde haben und die Art von Inhalten liefern können, die bei Ihrem Publikum Anklang finden.
Frage und Antwort zu Influencer-Marketing
Was ist ein Influencer?
Was ist ein Einflussnehmer? Im Kern ist ein Influencer jemand, der die Autorität oder die Fähigkeit besitzt, die Meinungen oder Entscheidungen anderer zu beeinflussen. In der heutigen digitalen Welt bezieht sich der Begriff "Influencer" in der Regel auf Social-Media-Influencer - Inhalteersteller, die sich auf Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube eine treue Fangemeinde aufbauen und durch ansprechende Inhalte und authentische Interaktionen eine Verbindung zum Publikum herstellen.
Seit wann sind Influencer ein Begriff?
Das Konzept "Was ist ein Influencer" begann sich mit dem Aufkommen von Plattformen wie MySpace und LiveJournal in den frühen 2000er Jahren zu entwickeln. Hier begannen Menschen, durch das Teilen von Geschichten und persönlichen Ratschlägen treue Follower zu gewinnen, wodurch ein neues Influencer-Synonym entstand - vertrauenswürdige Personen, die die Entscheidungen ihrer Follower beeinflussen.
Was machen Influencer?
Es geht nur um Inhalte!!
Influencer konzentrieren sich in erster Linie auf die Erstellung von Inhalten für soziale Medien. Sie können von Social-Media-Plattformen auf der Grundlage der von ihnen generierten Ansichten oder Likes bezahlt werden. Influencer gehen auch Partnerschaften mit Marken ein, um Produkte zu bewerben, gründen ihre eigenen Marken und Produktlinien, verkaufen Kurse und E-Books, werden zu Podcastern usw.
Wie profitieren Marken von der Zusammenarbeit mit Influencern?
Influencer sind ein entscheidender Faktor für Marken - sie sorgen für Authentizität, erhöhen die Sichtbarkeit und schaffen echte Verbindungen zu neuen Zielgruppen. Indem sie sich das Vertrauen zunutze machen, das Influencer bei ihren Followern genießen, können Marken ihre Bekanntheit, Glaubwürdigkeit und ihren Umsatz deutlich steigern - und das alles bei maximalem ROI und einem im Vergleich zu herkömmlicher Werbung geringen Budget.
Welche Arten von Influencer-Partnerschaften gibt es?
Influencer-Partnerschaften gibt es in verschiedenen Formen, z. B. als Produktsponsoring, Markenbotschafter, Affiliate-Marketing, Content-Kooperationen oder Eventauftritte. Jede dieser Formen ermöglicht es Marken, die Reichweite und das Engagement von Influencern auf einzigartige Weise zu nutzen, um mit ihren Zielgruppen in Kontakt zu treten. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Partnerschaften, Sehen Sie sich diesen Leitfaden an!