Wie man schnell viral wird: UGC Instagram Engagement Rate
Steigern Sie Ihre UGC Instagram Engagement Rate
UGC Instagram Engagement-Rate bezieht sich auf die Interaktionen, die Ihre Inhalte auf Instagram erhalten, wenn sie von echten Nutzern und nicht von Ihrer Marke erstellt wurden. UGC ist ein zentraler Faktor für Vertrauen und Authentizität und hilft Marken, eine Gemeinschaft aufzubauen und die Sichtbarkeit ihrer Inhalte zu verbessern.
Um die Leistung Ihrer Inhalte zu messen, nutzen Sie unser kostenloses Instagram Engagement-Rate-Rechner.
Was ist die Engagement Rate auf Instagram?
Ihr Instagram Engagement-Rate ist eine Kennzahl, die zeigt, wie gut Ihr Publikum mit Ihren Inhalten verbunden ist. Sie umfasst Likes, Kommentare, Speicherungen und Freigaben und wird oft im Verhältnis zur Gesamtanzahl der Follower oder der Reichweite eines Beitrags berechnet.
Warum die Engagementrate wichtig ist
-
Hilft zu beurteilen, wie aktiv Ihr Publikum mit Inhalten interagiert
-
Signalisiert dem Algorithmus von Instagram den Wert des Inhalts
-
Gewinnung von Marken und Kooperationen auf der Grundlage von Leistungskennzahlen
Beispiel für die Engagementrate
Aktualisiert mit realistischen Zahlen:
-
Wechselwirkungen800 Likes, 120 Kommentare, 40 geteilt, 40 gespeichert
-
Follower: 20,000
Beispiele für vollständige Formeln finden Sie in unserem Leitfaden: Instagram Engagement Rate Formel Leitfaden.
(Quelle: Sprout Social)
Wie berechnet man die UGC Instagram Engagement Rate
Es gibt zwei gängige Methoden:
1. Nach Anhängern
2. Durch Reach
Sie können diese manuell berechnen oder unser Instagram Engagement-Rechner für sofortige Ergebnisse.
(Quelle: Hootsuite)
Was ist eine gute UGC Instagram Engagement Rate?
Hier sind 2025 Benchmarks auf der Grundlage der Anzahl der Follower:
| Follower Bereich | Durchschnittliche Engagementrate |
|---|---|
| 10k - 100k | 5.3% |
| 100k - 500k | 3.9% |
| 500k - 1M | 3.1% |
| 1M - 5M | 2.4% |
| 5M+ | 1.9% |
Weitere Benchmarks finden Sie in unserem vollständigen Bericht: Instagram Engagement Rate Benchmarks
(Quelle: Influencer Marketing Fabrik)
Warum UGC das Engagement auf Instagram verbessert
Von Nutzern erstellte Inhalte sind aus mehreren Gründen besser als Markeninhalte:
Schafft authentisches Vertrauen
93% der Nutzer sagen, dass UGC Kaufentscheidungen beeinflusst. Es fühlt sich vertrauter an als Werbung, so dass die Nutzer eher bereit sind, sich darauf einzulassen.
(Quelle: Stackla)
Bietet sozialen Beweis
Wenn Sie sehen, wie echte Kunden ihre Erfahrungen teilen, wächst das Vertrauen und motiviert andere, mit Ihrer Marke zu interagieren.
Erhöht Reichweite und Sichtbarkeit
Inhalte, die authentisch sind, werden mit größerer Wahrscheinlichkeit in Feeds und Erkundungsseiten angezeigt, insbesondere in Reels. Mehr erfahren unter Instagram Reels Engagement Datengesteuerte Strategien.
Fördert die Gemeinschaft
Das Teilen von UGC ermutigt zu einer stärkeren Beteiligung und erhöht sowohl das Engagement als auch die Markentreue. Ein Ansatz, bei dem die Gemeinschaft im Vordergrund steht, sorgt dafür, dass Ihre Content-Pipeline voll ist und Ihr Publikum sich engagiert.
Wie man UGC verwendet, um das Engagement auf Instagram zu steigern
Hier sind erprobte Taktiken zur Verbesserung Ihrer UGC Instagram Engagement-Rate:
✅ Erstellen Sie einen markengeschützten Hashtag
Machen Sie es den Nutzern leicht, ihre Inhalte zu kennzeichnen. Dies verbessert die Auffindbarkeit und Nachverfolgung.
Mehr dazu hier: Instagram Hashtag zur Steigerung der Engagement-Raten
✅ Wettbewerbe und Werbegeschenke durchführen
Fordern Sie Ihre Follower auf, unter Verwendung Ihres Hashtags zu posten und dafür Preise zu erhalten. Dies erhöht die Sichtbarkeit und das Engagement.
✅ Regelmäßig UGC vorstellen
Fügen Sie die besten Nutzerbeiträge zu Ihrem Feed, Ihren Stories und Highlights hinzu. Nennen Sie immer den Ersteller, um Vertrauen aufzubauen.
✅ Interaktive Funktionen verwenden
Verwenden Sie Story-Sticker (Umfragen, Schieberegler, Frageboxen), um Antworten oder Einsendungen zu sammeln, die Sie später in UGC umwandeln können.
✅ Anreize anbieten
Bieten Sie Rabatte, Shoutouts oder frühen Zugang im Austausch für hochwertigen UGC. Dies motiviert die Nutzer und steigert die Beteiligung.
✅ Wiederverwendung von UGC in Werbeanzeigen
UGC-basierte Anzeigen haben bis zu 4x höhere Klickraten als Markenanzeigen.
(Quelle: Nielsen-Index für Verbrauchervertrauen)
Weitere Tipps finden Sie in unserem vollständigen Leitfaden: Erhöhen Sie die Instagram-Beteiligungsrate mit UGC
Tools zum Messen und Optimieren von UGC-Engagement
Nutzen Sie diese, um Ihre UGC-Strategie zu überwachen und auszubauen:
Schlussfolgerung
Nutzergenerierte Inhalte sind eine der besten Möglichkeiten, das Engagement und die Glaubwürdigkeit auf Instagram zu steigern. Durch Verständnis und Verbesserung Ihrer UGC Instagram Engagement-Ratekönnen Sie die Sichtbarkeit erhöhen, eine loyale Community aufbauen und bessere Geschäftsergebnisse erzielen.
Weitere Strategien finden Sie in diesen hilfreichen Ressourcen:
Sind Sie bereit, Ihr Engagement mit nutzergenerierten Inhalten zu steigern?
👉 Nutzen Sie unseren kostenlosen Instagram Engagement-Rechner um Ihre Leistung zu messen
📥 Abonnieren Sie für weitere Einblicke, Tools und bewährte Instagram-Strategien
Influencer Marketing Artikel
Praktische Tipps für mehr Erfolg mit Influencer-Marketing-Kampagnen
Influencer-Preisliste: Was Marken 2025 & 2026 zahlen
Eine Influencer-Preisliste ist die Arbeitsgrundlage für Honorare und Bedingungen, die von den Urhebern (oder ihren Agenten) bereitgestellt werden - die Basis für die Budgetierung, Verhandlung und Prognose von Influencer-Kampagnen.
Influencer Video Marketing
Influencer-Videomarketing ist der schnellste Weg, um Vertrauen zu gewinnen, Nutzer zu informieren und die Einführung von SaaS zu beschleunigen. Im Jahr 2025 dominieren Kurzvideos die Aufmerksamkeit, und plattformspezifisches Shopping hilft den Machern, Zuschauer in Kunden zu verwandeln.
Richtlinien für Influencer-Werbung
Wenn Sie Influencer-Kampagnen durchführen, brauchen Sie klare Richtlinien für Influencer-Werbung. Diese Regeln helfen Ihnen, bezahlte Partnerschaften offenzulegen, die Markensicherheit zu wahren und die Gesetze einzuhalten.


