Tarte Cosmetics sieht sich einer Gegenreaktion gegenüber
Ah, die Welt des Influencer-Marketings - sie entwickelt sich ständig weiter und ist voller Lektionen, nicht wahr? 😉
Nehmen Sie zum Beispiel Tarte Cosmetics.
Sie haben sich in letzter Zeit in unruhigem Fahrwasser befunden.
Und ich kann Ihnen sagen, das ganze Szenario ist wie ein Blockbuster mit all dem Drama, das Sie sich vorstellen können.
Was können wir also aus den #TrippinMitTarte Saga und die 27K-Schöpfer, die darüber sprechen?
Schnallen Sie sich an, denn diese Fahrt wird interessant werden.
Los geht's. 👇
Das Influencer Marketing Playbook braucht eine Auffrischung
Lassen Sie uns zunächst den Elefanten im Raum ansprechen: Das traditionelle Influencer Marketing Playbook sieht ein wenig abgenutzt aus.
Sie wissen, wie es geht: Wählen Sie Influencer aus, entführen Sie sie an einen traumhaften Ort und voilà, Ihre Marke ist in aller Munde.
Nun, nicht mehr. 🤔
Die gesamte "Schau, wie wir uns amüsieren, während du von zu Hause aus zusiehstStimmung"?
👉 Langsam wird es lästig.
Die Verbraucher sehnen sich nach Kontakten, nicht nach Neid.
Nehmen Sie dieses Video aus der Kampagne von Tarte als Beispiel:
@abbybaffoe Die Vibes sind hoch ✈️ @tarte cosmetics #ripmitTarte ♬ Originalton - spotify
Dieser TikTok von der Online-Schöpferin Abby Baffoe wurde bereits über 1,3 Millionen Mal angesehen! 🤯
Klingt gut, oder?
Leider ist die Reaktion darauf sehr unterschiedlich ausgefallen.
Einige Kommentatoren äußerten sich verärgert über den auffälligen Konsum und meinten, dass sie möglicherweise unter Influencer-Müdigkeit leiden.
Ich denke, dass dieser Überdruss an Inhalten zu einem Klischee der sozialen Medien geworden ist.
Der Bora Bora-Backlash: Eine Geschichte über den Ausschluss von Tarte
Das Bora Bora-Abenteuer von Tarte?
Ein klassischer Fall von guten Absichten, die auf die harte Realität der Gegenreaktionen in den sozialen Medien treffen.
@_samanthajo_ MY BORA BORA VILLA TOUR @tarte cosmetics #borabora #tarte #trippinwithtarte #tartevillatour #boraboratarte #Komödie ♬ Originalton - Samantha Jo
Influencer in Privatjets auszufliegen und mit Geschenken zu überhäufen, mag sich wie eine Meisterleistung des Marketings anhören, aber wenn sich der Durchschnittsbürger dadurch außen vor gelassen fühlt, haben Sie ein Problem.
Die Botschaft, die durch die Hallen der sozialen Medien zu hallen schien, war laut und deutlich: "Wenn Sie nicht einer von uns sind, haben Sie Pech gehabt.”
Nicht gerade das warme, kuschelige Gefühl, das Sie mit Ihrer Marke hervorrufen wollen.
Relativität steht an erster Stelle
In meinen Gesprächen mit Influencer-Marketing-Managern ist man sich einig: Wiedererkennbarkeit ist die neue Währung.
Die Menschen kleben an ihren Bildschirmen, ja, aber sie suchen nach Geschichten, die ankommen, nicht nach unerreichbaren Fantasien.
Die Lehre aus den Turbulenzen bei Tarte?
👉 Bleiben Sie realistisch.
Das ist der Ort, an dem die Magie geschieht.
Und jetzt kommt der Clou: Die Viralität ist nicht immer dein Freund.
Sicher, es bringt die Leute zum Reden, aber was sagen sie?
Im Fall von Tarte war das Gerede nicht genau das, was sie sich erhofft hatten.
"Ich habe mich beeinflussen lassen! Jede Marke außer Tarte zu kaufen,", kommentierte ein TikTok-Nutzer.
@tartecosmetics Die innere Meerjungfrau auf der Tarte-Insel 🧜♀️🏝️💜 verwirklichen #tarteborabora #trippinwithtarte #tarteisland #tartebrandtrip ♬ Originalton - tarte cosmetics
Es ist eine harte Pille, die man schlucken muss, aber alle Erwähnungen der Welt bedeuten nichts, wenn sich Ihr Publikum entfremdet fühlt.
Die Verschiebung der Influencer-Dynamik
Aber halt, es gibt einen Silberstreif am Horizont. 🤔
Inmitten des Sturms hat Tarte etwas richtig gemacht: Sie haben echte Kunden in die Reise einbezogen.
Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber seien wir ehrlich, er reicht nicht aus.
Die Influencer mögen zwar markenkonforme Inhalte erstellen, aber wenn diese nicht mit der Realität Ihrer Zielgruppe übereinstimmen, verfehlen Sie das Ziel.
Spulen Sie ins Jahr 2024 vor, und es ist klar, dass sich das Influencer-Spiel verändert.
Die Kunden sind nicht nur passive Zuschauer, sondern sie sind auch selbst kreativ.
Sie zu ignorieren?
👉 Das ist ein Rezept für Gegenreaktionen.
Und vergessen wir nicht, dass Influencer-Reisen dazu gedacht sind, ein bisschen das grünäugige Monster zu entfachen.
Aber wenn der Neid in Missgunst umschlägt, hat man ein ganz neues Problem am Hals.
Meine abschließenden Gedanken
Was ist also die Moral von der Geschicht?
Es ist Zeit für eine Neufassung.
Die Aufmerksamkeitsökonomie ist knifflig; die Aufrufe führen nicht immer zu Verkäufen.
Und inmitten all dessen dient der Fehltritt von Tarte als abschreckendes Beispiel.
Es ist eine deutliche Erinnerung daran, dass die Erfahrung des Kunden am wichtigsten ist.
Wer will schon eine Fantasie finanzieren, an der er nicht teilhaben kann?
Die Zukunft des Influencer Marketings?
Es geht darum, den Kunden zu feiern.
Merken Sie sich meine Worte: Die Marken, die das richtig machen, werden die Nase vorn haben.
Lernen wir also aus der Geschichte von Tarte und entwickeln wir eine Marketingstrategie, die ebenso inklusiv wie inspirierend ist.
Ist es denn nicht an der Zeit, dass wir alle ein Stück vom Kuchen abbekommen?
Influencer Marketing Artikel
Praktische Tipps für mehr Erfolg mit Influencer-Marketing-Kampagnen
Influencer-Preisliste: Was Marken 2025 & 2026 zahlen
Eine Influencer-Preisliste ist die Arbeitsgrundlage für Honorare und Bedingungen, die von den Urhebern (oder ihren Agenten) bereitgestellt werden - die Basis für die Budgetierung, Verhandlung und Prognose von Influencer-Kampagnen.
Influencer Video Marketing
Influencer-Videomarketing ist der schnellste Weg, um Vertrauen zu gewinnen, Nutzer zu informieren und die Einführung von SaaS zu beschleunigen. Im Jahr 2025 dominieren Kurzvideos die Aufmerksamkeit, und plattformspezifisches Shopping hilft den Machern, Zuschauer in Kunden zu verwandeln.
Richtlinien für Influencer-Werbung
Wenn Sie Influencer-Kampagnen durchführen, brauchen Sie klare Richtlinien für Influencer-Werbung. Diese Regeln helfen Ihnen, bezahlte Partnerschaften offenzulegen, die Markensicherheit zu wahren und die Gesetze einzuhalten.


