Influencer-Marketing ist eine der effizientesten Möglichkeiten, die Bekanntheit einer Marke zu steigern. Die Unterschiede zwischen bezahlten und unbezahlten Medien zu erkennen und zu wissen, wie beide für eine Kampagne genutzt werden können, ist ein weiteres wichtiges Element für den Erfolg. 🌟
Unbezahlte Medien sind genau das, wonach es klingt - Medien ohne offizielle Partnerschaft, einschließlich organischer Inhalte aus PR-/Seeding-Maßnahmen und von Fans Ihrer Marke/Produkte. Während unbezahlte Medien authentischer sind und Ihrer Marke viel Glaubwürdigkeit verleihen können, liegt die wahre Stärke in einer Kombination aus unbezahlten und bezahlten Medien. Mit bezahlten Medien haben Sie die Möglichkeit, präzisere Inhalte zu erstellen, bestimmte Zielgruppen anzusprechen und Links zu Produkten einzubinden, die zu Verkaufsabschlüssen führen. 🎯
Art der bezahlten Medienkampagnen
Die bekannteste Form der bezahlten Medien im Sinne des Influencer Marketings ist eine allgemeine bezahlte Partnerschaft zwischen Ihrer Marke und dem Influencer, den Sie als Partner ausgewählt haben. Dazu können gehören:
- Influencer Whitelisting 💎
- Übernahme von sozialen Kanälen durch Marken 🚀
- Shoppable ads 🛒
- Sponsoring von Influencer-Veranstaltungen 🎊
Im Rahmen einer Influencer-Partnerschaft können Marken in Erwägung ziehen, sich an bezahlten Inhalten zu beteiligen, wie z. B....
Aber was ist Whitelisting?
Whitelisting bedeutet, dass ein Influencer einer Marke erlaubt, auf seinen Social-Media-Konten zu werben. Diese Beiträge werden von der Partnermarke erstellt und betrieben und erscheinen nicht dauerhaft im Feed des Influencers. 💎
Achten Sie bei dieser Methode darauf, dass es eine klare Vereinbarung zwischen Ihrer Marke und dem Influencer über die Kontoberechtigungen gibt und welche Inhalte wie lange beworben werden sollen. Diese Gespräche sind in fast allen Bereichen des Influencer-Marketings unerlässlich.
Andere Kampagnentypen
Andere Arten von bezahlten Medien, die von einer Marke gekauft werden, können entweder vom Influencer oder in Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien erstellt werden. 🤝
-> Diese Inhalte wirken auf ein vertrauensvolles Publikum in der Regel echter und authentischer, und die Marken profitieren von der Fähigkeit der Influencer, ihr Publikum dazu zu bewegen, ein Produkt auszuprobieren.
Shoppbare Anzeigen sind Anzeigen mit eingebauten Shopping-Funktionen, die es den Nutzern sozialer Medien ermöglichen, in der App zu bleiben und gleichzeitig neue Marken zu entdecken und mit ihnen in Kontakt zu treten. Anzeigen wie diese erscheinen am häufigsten auf Google, Instagram, Facebook und Pinterest. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich Nutzer sozialer Medien mit diesen Inhalten beschäftigen, ist aufgrund der Einfachheit des Prozesses größer. 🤩
-> Verbraucher können sehen, wie ein Influencer ein Kleidungsstück trägt oder ein Produkt benutzt, das sie interessiert, und sind in der Lage, das gleiche Produkt sofort zu kaufen und zu erwerben.
Marken können auch Folgendes in Betracht ziehen Sponsoring von Influencer-Events, ob virtuell oder persönlich. Die Verbraucher sehen diese Form der bezahlten Medien weniger als eine direkte Marketingtaktik an, sondern betrachten die Marke als Teil der Veranstaltung, was ihr Interesse wecken und sie dazu bringen kann, selbst mehr über die Marke zu erfahren.
Sie können auch einen Influencer eine Live-Übernahme Ihres Instagram-Kanals durchführen lassen, um direkt mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten. 🎙
Ein eher traditioneller Weg in den bezahlten Medien umfasst Taktiken wie Display-Anzeigen auf der Website und E-Mail-Marketing, die beide bewährte Methoden zur Steigerung der Markenbekanntheit sind.
Bewerten Sie Ihre Methoden
Nach der Erstellung und Einführung der von Ihnen gewählten bezahlten Medieninhalte sollten Sie den Erfolg messen.
Schauen Sie sich Statistiken wie PPC und CPC an, die Aufschluss darüber geben können, ob das Geld, das Sie in Ihre Inhalte investieren, einen angemessenen Ertrag abwirft oder nicht. 👁
Wenn nicht, sollten Sie Retargeting-Methoden in Erwägung ziehen, um Ihre Marke bei der Zielgruppe zu halten, die sie sehen soll.
Ein weiterer wichtiger monetärer Faktor, der Zu beachten sind die Kosten für Nutzungsrechte, die je nach Medium und Dauer steigen. 💰
Verschiedene soziale Plattformen können höhere Kosten verursachen als andere, ebenso wie Preisunterschiede bei Websites und Veranstaltungen. Wenn Sie mit Ihrer Influencer-Partnerschaft nicht die gewünschte Rendite erzielen, sollten Sie Ihre Methoden überdenken und neue Wege finden, um bezahlte Medien zur Steigerung Ihrer Markenbekanntheit zu nutzen.
Wenn Sie es richtig anstellen, können bezahlte Medien Ihre Influencer-Marketing-Kampagnenstrategien grundlegend verändern.
Wir hoffen, dass Ihnen das gefallen hat!








