Vor- und Nachteile von Influencer Marketing
Sind Sie neugierig, wie Sie die wichtigsten Vorteile des Influencer Marketings für Ihr Unternehmen erschließen können?
Sie sind nicht allein. Vorteile von Influencer Marketing haben Spitzenmarken mit beeindruckenden Ergebnissen umgestaltet:
-> Marc Jacobs steigerte seine Präsenz in den sozialen Medien in nur drei Monaten um 500% durch Influencer Marketing Vorteile.
->Poléne hat seinen Umsatz innerhalb eines Jahres verdoppelt, dank des viralen Social-Media-Buzz, der von Influencern erzeugt wurde.
->Daniel Wellington hat seinen Umsatz auf $230M gesteigert, nachdem er nur $15K in Influencer-Partnerschaften investiert hat.
Trotz dieser Erfolgsgeschichten sind viele Unternehmer immer noch unsicher, wie sie Influencer Marketing effektiv nutzen können. Die Wahrheit ist, dass die Vorteile des Influencer-Marketings auf der Hand liegen - Marken, die es nutzen, können einen bis zu 11-fachen ROI erzielen. Tatsächlich sagt jeder vierte Vermarkter, dass Influencer Marketing nur von kurzen Videoinhalten wie Reels und TikToks übertroffen wird, wenn es darum geht, Ergebnisse zu erzielen.
Klingt vielversprechend, oder? Aber woher wissen Sie, ob Influencer Marketing Ihrer Marke ähnliche Vorteile bringt?
In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Wissenswerte über die Vor- und Nachteile von Influencer Marketingund hilft Ihnen zu entscheiden, ob es die richtige Strategie ist, um das Wachstum Ihrer Marke zu fördern. Am Ende werden Sie alle wichtigen Erkenntnisse haben, um loszulegen und die Macht des Influencer Marketings für Ihr Unternehmen zu nutzen.
-> Was ist Influencer Marketing?
-> 12 Vorteile von Influencer Marketing
-> 6 Nachteile von Influencer Marketing
-> 6 Arten von Influencer-Partnerschaften
-> Kann Ihr Unternehmen Influencer Marketing nutzen?
🎁 Holen Sie sich außerdem ein kostenloses Geschenk auf Ihrem Weg zum Meister des Influencer Marketings 🎁
Sind Sie bereit? Lasst uns eintauchen! 👇
Was ist Influencer Marketing?
Um die Vorteile des Influencer-Marketings vollständig zu erfassen, müssen wir zunächst verstehen, wer Influencer sind.
Spoiler-Alarm: Influencer sind Personen, die ein Publikum oder eine Gemeinschaft um sich herum aufgebaut haben und die Macht haben, diese Gruppe zu beeinflussen.
Genau aus diesem Grund heben sich die Vorteile des Influencer-Marketings von anderen Kanälen wie Anzeigen oder TV-Spots ab. Influencer haben mit ihren starken persönlichen Marken und authentischen Inhalten eine große Autorität und Vertrauen innerhalb ihrer Gemeinschaften aufgebaut, was sie unglaublich effektiv macht, um Ergebnisse zu erzielen.
📊 Erstaunliche Statistik92% der Verbraucher vertrauen Influencern mehr als herkömmlicher Werbung, was einen der größten Vorteile des Influencer Marketings hervorhebt - den Vertrauensfaktor.
Lassen Sie mich Ihnen ein interessantes Beispiel aus früheren Jahrhunderten geben. Ja, Sie haben richtig gelesen - die Vorteile des Influencer-Marketings gab es schon lange vor den sozialen Medien.
Im Jahr 1760 verliebte sich Königin Charlotte von England in das Teeservice von Josiah Wedgwood und machte es bekannt. Dadurch wurden auch andere königliche Familien beeinflusst, und über 200 Jahre später ist die Marke Wedgwood immer noch erfolgreich. Dieses historische Beispiel zeigt, dass die Vorteile des Influencer-Marketings auch ohne soziale Medien schon immer stark waren.
Aber jetzt? Man muss kein Adeliger sein, um die Vorteile des Influencer Marketings zu nutzen. Die sozialen Medien haben den Einfluss demokratisiert, so dass jeder zum Influencer werden kann.
Heute gibt es verschiedene Formen von Influencern, aber ich würde sie in vier Hauptkategorien einteilen:
1️⃣ Berühmte Persönlichkeiten (Sportler, Künstler, Models, Schauspieler usw.)
2️⃣ Micro-Influencer (Personen mit kleinerem, aber sehr engagiertem Publikum)
3️⃣ Branchenexperten und Vordenker
4️⃣ Blogger und Autoren von Inhalten
Diese verschiedenen Kategorien tragen alle zu den weitreichenden Vorteile von Influencer MarketingSie bieten verschiedene Möglichkeiten, mit bestimmten Zielgruppen in Kontakt zu treten und sie zu beeinflussen.
Aber was genau ist Influencer Marketing?
Influencer Marketing ist ein schnell wachsender Kanal, der die Zusammenarbeit mit Social Media Influencern, Content Creators, Bloggern, Vordenkern und Prominenten beinhaltet, um den Umsatz zu steigern, die Konversionsrate zu erhöhen oder die Sichtbarkeit der Marke zu verbessern.
📊 In der Tat, 75% der Marken investieren kontinuierlich in Influencer Marketing, und das aus gutem Grund - es funktioniert!
Hier ist ein herausragendes Beispiel:
Im Jahr 2011 entschied sich der Gründer von Daniel Wellington nur $15K in Influencer Marketing investieren anstatt das Budget auf mehrere Kanäle zu verteilen. Das Ergebnis? 2017 war Daniel Wellington das am schnellsten wachsende private Unternehmen in Europa, $230M an Einnahmen generieren, über 6 Millionen verkaufte Uhren und die meistgenannte Marke in gesponserten Instagram-Posts.
Diese Erfolgsgeschichte unterstreicht die Vorteile des Influencer-Marketings: beeindruckender ROI, schnelles Markenwachstum und erhöhte Sichtbarkeit.
Aber was ist mit dem Nachteile von Influencer Marketing?
Partnerschaften mit Influencern können zwar die Einnahmen in die Höhe treiben, haben aber auch ihre Schattenseiten. Die Zusammenarbeit mit Influencern kann teuer sein, vor allem wenn sie eine große Fangemeinde haben. Außerdem passen nicht alle Influencer perfekt zu Ihrer Marke, und die Messung des langfristigen Erfolgs kann schwierig sein.
Sind Sie bereit, sich eingehender mit der Navigation im Vor- und Nachteile von Influencer Marketing für Ihr Unternehmen?
Folgen Sie mir, wenn ich Ihnen zeige, wie Sie am besten vorgehen, um maximale Ergebnisse zu erzielen.
12 Vorteile von Influencer Marketing
Möchten Sie mehr über die Vorteile von Influencer Marketing erfahren?
Influencer Marketing ist nicht nur ein weiterer Trend, sondern ein Wendepunkt für Marken jeder Größe.
Lassen Sie uns einige der wichtigsten Vorteile näher betrachten:
1. Es ist nachvollziehbar
TV- und Print-Anzeigen mögen zwar Millionen von Menschen erreichen, aber der Haken ist, dass man die Customer Journey nicht nachverfolgen und nicht genau feststellen kann, wann jemand zu einem Lead wird.
Das ist das Problem mit den traditionellen Marketingkanälen: Man bleibt im Ungewissen.
Influencer Marketing dreht das Drehbuch um. Es ist vollständig nachverfolgbar.
Mit Promo-Codes, UTM-Links und Partnerprogrammen können Sie jeden Klick, jeden Verkauf und jede Konversion messen. Sie wissen genau, was funktioniert, und das Beste ist, dass Sie Ihre Kampagnen in Echtzeit anpassen können, um eine maximale Wirkung zu erzielen.
2. Es schafft Vertrauen
Menschen vertrauen Menschen - nicht der Werbung.
Influencer haben eine enge Beziehung zu ihrem Publikum aufgebaut, und viele sind echte Experten auf ihrem Gebiet. Wenn sie ein Produkt empfehlen, hören ihre Follower zu.
63% der Käufer geben an, dass sie ein Produkt eher kaufen, wenn es ihnen von einem Social Media-Influencer, dem sie vertrauen, empfohlen wurde.
Influencer Marketing schafft mehr Vertrauen als traditionelles Marketing.
3. Es hilft Ihnen, Ihr Publikum zu verstehen
Durch die Zusammenarbeit mit Influencern erhalten Sie einen Backstage-Pass zum Verhalten Ihrer Zielgruppe.
Durch die Analyse von Influencer-Metriken können Sie erkennen, welche Art von Inhalten Ihre Zielgruppe anspricht und warum.
Das ist pures Gold für die Ausarbeitung künftiger Strategien.
4. Es ist ein präzises Targeting
PR-Kampagnen verschaffen Ihnen eine enorme Reichweite. Das Problem dabei? Sie wissen nicht wirklich, wen Sie erreichen.
Im Gegensatz zu anderen Methoden, die mal mehr, mal weniger erfolgreich sind, ist Influencer Marketing sehr zielgerichtet.
Sie wissen genau, wen Sie erreichen - die spezifische Zielgruppe des Influencers, die Sie von oben bis unten erforschen können. Das bedeutet bessere Ergebnisse und weniger verschwendete Mühe.
5. Es stärkt die Markenautorität
In einem überfüllten Markt helfen Influencer, Ihre Marke zu profilieren. Ihre Glaubwürdigkeit überträgt sich auf Ihre Produkte und positioniert Ihre Marke als vertrauenswürdig und zuverlässig.
Ein glaubwürdiger Influencer kann Ihre Marke aus der Masse herausheben und Sie als führendes Unternehmen in Ihrer Branche hervorheben.
6. Es verbessert die SEO
Influencer steigern nicht nur den Umsatz, sondern auch die Online-Präsenz Ihrer Marke.
Hochwertige Backlinks aus den Inhalten von Influencern tragen zur Verbesserung der SEO Ihrer Website bei, während Social SEO Ihre Präsenz auf allen Plattformen erhöht.
7. Es ist erschwinglich
Influencer Marketing liefert bis zu 11x ROI. Und das Beste daran? Es funktioniert für jedes Budget.
Wenn die Zusammenarbeit mit großen Prominenten oder Makro-Influencern nicht möglich ist, können Sie Ihre Kampagnen auf Ihre Ziele zuschneiden. Tatsächlich liefern Mikro-Influencer aufgrund ihres hoch engagierten Publikums oft bessere Ergebnisse.
8. Sie bewältigt viele Markenherausforderungen
Sie möchten die Sichtbarkeit Ihrer Marke erhöhen? Gehen Sie eine Partnerschaft mit Makro-Influencern oder Prominenten ein, die mit einem einzigen Beitrag Millionen von Menschen erreichen können.
Möchten Sie den Verkauf ankurbeln? Micro-Influencer haben oft ein stärkeres Engagement und Vertrauen bei Nischenzielgruppen, was sie perfekt für die Lead-Generierung und Konversionen macht.
9. Influencer schaffen Mehrwert und erhöhen die Konversionsrate
Die Generation Z hat kein Vertrauen in Markeninhalte - das ist eine Tatsache.
Stattdessen lassen sich die jüngeren Generationen von Empfehlungen in den sozialen Medien beeinflussen, nicht von professionellen Fotoshootings.
68% der Gen Z sagen, dass sie sich lieber über neue Produkte durch Influencer informieren als direkt von Marken.
Interessanterweise schätzen sie Empfehlungen von Influencern mehr als die von Freunden und Familie.
Influencer steigern den Wert von Produkten, indem sie neue Einblicke gewähren und die Verwendung von Produkten zeigen, wodurch die Konversionsraten um das Fünffache höher sind als beim herkömmlichen digitalen Marketing.
Laut Instagram, 87% der Nutzer gaben an, dass Influencer sie zu einem Kauf inspiriert haben.
Was bedeutet das? Influencer-Inhalte führen direkt zu Kaufentscheidungen.
10. Influencer schaffen soziale Beweise
Influencer Marketing ist die neue Mundpropaganda.
Schöpfer bauen soziale Beweise und Bekanntheit für Ihre Marke auf.
Der Hauptunterschied? Es wird hauptsächlich online gemacht.
11. Schöpfer bauen eine Bank von Inhalten auf
Die Erstellung von Inhalten kann zeitaufwändig sein, aber Influencer lösen dieses Problem, indem sie ansprechende Beiträge produzieren, die Sie auf Ihren anderen Kanälen weiterverwenden können.
Denken Sie nur daran, die Nutzungsrechte für die Inhalte im Voraus auszuhandeln!
12. Influencer helfen Ihnen, die gewünschte Zielgruppe zu erreichen
Influencer haben in bestimmten Nischen eine treue Anhängerschaft, so dass Sie genau die richtige Zielgruppe ansprechen können.
Breitere Kanäle wie Fernsehen oder Radio können ein weites Netz auswerfen, aber Influencer treffen genau ins Schwarze.
Übrigens, mit Tools wie Klick-Analytikkönnen Sie den perfekten Influencer anhand der demografischen Daten, des Standorts, der Sprache und mehr finden.
Seien wir ehrlich - ich könnte stundenlang über die Vorteile von Influencer Marketing sprechen. Aber Sie verstehen die Idee. Es ist effektiv, erschwinglich und kann Wunder für Ihre Marke bewirken.
Lassen Sie uns nun über die andere Seite sprechen - denn nichts ist perfekt, richtig?
6 Nachteile von Influencer Marketing
Die Nachteile von Influencer Marketing verstehen
Während Influencer-Marketing ist zwar sehr effektiv, birgt aber auch einige Hürden, die Marken beachten sollten.
1. Mehr praktischer Prozess
Influencer-Marketing ist nicht gerade eine Strategie, die man einfach mal so macht.
Sie müssen Zeit aufwenden, um ein skalierbares Programm zu entwickeln, das Ihre Marke auf die nächste Stufe hebt. Es geht nicht nur darum, Influencer auszuwählen und auf das Beste zu hoffen - Sie müssen Ihre Kampagnen so strukturieren, dass sie zu Ihrem Budget passen, und, was noch wichtiger ist, die Ergebnisse jeder einzelnen Kampagne verfolgen und analysieren.
Auf diese Weise können Sie die Briefings anpassen, die wichtigsten Botschaften verfeinern und die Inhalte optimieren, um jedes Mal eine bessere Leistung zu erzielen.
💡 Profi-Tipp: Verfolgen Sie die Leistung der Kampagnen der einzelnen Werbetreibenden, damit Sie wissen, was funktioniert und was Sie weglassen sollten.
2. Fehlende Kontrollen
Ein Nachteil? Sie können nicht alles kontrollieren, was Influencer posten.
Aber hier ist der Trick: Influencer genießen zwar kreative Freiheit, aber es ist wichtig, die wichtigsten Botschaften und Markenrichtlinien festzulegen, bevor man einen Vertrag unterschreibt. So stellen Sie sicher, dass ihre Inhalte mit der Vision Ihrer Marke übereinstimmen.
3. Kostenvariation
Leider gibt es in der Welt der Influencer keine festen Preise.
Die Preise schwanken je nach Faktoren wie Anzahl der Follower, Engagement und Nische. Dies kann dazu führen, dass sich die Budgetierung manchmal wie ein Ratespiel anfühlt, da Sie den Preis mit jedem Influencer einzeln aushandeln müssen.
4. Rechtliche Erwägungen
Schlafen Sie nicht auf der rechtlichen Seite.
Gesponserte Inhalte müssen offengelegt werden, und wenn Sie bei der Anzeigentransparenz nachlässig sind, können Sie in Teufels Küche kommen.
Fragen Sie einfach die Influencerin Grace Beverley, deren Beitrag über ihre eigene Marke Tala von der ASA heruntergenommen wurde, weil er nicht als Werbung gekennzeichnet war.
Ja - auch bei der Werbung für Ihr eigenes Unternehmen gelten die Regeln. Achten Sie also darauf, dass Sie alle Kästchen ankreuzen, um unerwünschte Überraschungen zu vermeiden.
5. Ungleichgewicht zwischen Hersteller und Marke
Die Wahl des falschen Influencers? Das ist, als würde man sein Budget in Brand stecken. Der Influencer muss zu Ihrer Marke und Ihrem Publikum passen, sonst ist es ein kompletter Fehlschlag.
Ein typisches Beispiel: Als Kylie Jenner für das Handyspiel "Travel Town" warb, kratzten sich die Leute am Kopf. Bei ihrem Publikum geht es um Schönheit, nicht um Handyspiele. Es gab einfach keine Verbindung.
Aber die Suche nach der richtigen Lösung muss nicht mühsam sein. Klicken Sie Analytic's Datenbank mit mehr als 250 Millionen Mikro- und Makro-Influencern kann Sie innerhalb von Minuten, nicht Stunden, mit dem perfekten Partner zusammenbringen.
6. Potenzial für negative Publicity
Die persönliche Kontroverse eines Influencers kann sehr schnell zum Problem Ihrer Marke werden. Führen Sie immer eine Hintergrundprüfung durch, um PR-Alpträume zu vermeiden, die sich auf Ihre Marke auswirken könnten.
Erinnern Sie sich an das Fiasko mit Pepsi und Kendall Jenner im Jahr 2017? Pepsi versuchte, sich auf die Black-Lives-Matter-Bewegung zu beziehen, aber die Verwendung von Kendall - einem Supermodel mit eigenen Kontroversen - ging völlig am Ziel vorbei und verursachte heftige Gegenreaktionen. Lassen Sie das nicht auf sich zukommen.
Rekapitulieren wir also:
Maximierung der Vorteile von Influencer Marketing für Ihre Marke
Ihre nächste Frage ist wahrscheinlich: Wie können Marken mit Influencern zusammenarbeiten, um die Vorteile des Influencer Marketings voll auszuschöpfen und den Umsatz zu steigern?
Der Schlüssel liegt in strategischen Partnerschaften, die mit den Werten und der Zielgruppe Ihrer Marke übereinstimmen. Durch die Wahl der richtigen Influencer kann Ihre Marke von den vielen Vorteilen des Influencer Marketings profitieren, wie z. B. erhöhte Sichtbarkeit, stärkeres Kundenvertrauen und höhere Konversionsraten.
Bleiben Sie dran, wenn ich Ihnen die besten Ansätze zeige, wie Sie die Vorteile des Influencer-Marketings für Ihr Unternehmen nutzen und Ihre nächste Wachstumsphase vorantreiben können.
6 Arten von Influencer-Marketing-Partnerschaften
Es gibt unzählige Möglichkeiten, mit Influencern zusammenzuarbeiten, und den Unterschied zu kennen? Das ist der Schlüssel.
Warum? Weil Sie die Art der Partnerschaft auf Ihre Kampagne abstimmen müssen Ziele und Budget. Nicht jede Kollaboration ist eine Einheitsgröße für alle.
Lassen Sie mich das also für Sie aufschlüsseln:
1️⃣ Gesponserte Inhalte
Eine der beliebtesten Methoden, um Ergebnisse von Influencern zu sehen, ist die bezahlte Zusammenarbeit. Dieser Ansatz zielt auf den Kern der Influencer Marketing Vorteile indem Sie Influencer Inhalte erstellen lassen, die Ihr Produkt bewerben.
Wie funktioniert das? Sie bezahlen Influencer im Austausch für Inhalte wie Instagram Stories, In-Feed-Posts, Reels, TikTok-Videos oder sogar Produkterwähnungen auf YouTube.
Diese Methode ist oft kostengünstiger, aber bedenken Sie, dass die Wirkung im Vergleich zu langfristigen Partnerschaften wie Botschafterschaften (die wir später behandeln 👇) geringer sein kann.
Wie viel verlangen Influencer nun? Die Preisgestaltung hängt von mehreren Schlüsselfaktoren ab: der Plattform (Instagram, TikTok, YouTube), der Größe des Publikums des Influencers und seiner Nische. Die Tarife der einzelnen Influencer können sich unterscheiden, daher ist es wichtig, individuell zu verhandeln, um die Vorteile des Influencer-Marketings für Ihre Marke zu maximieren.
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, habe ich einen Preisleitfaden erstellt, der die durchschnittlichen Kosten pro Inhalt für verschiedene Plattformen aufschlüsselt.
Wir haben dieses praktische Diagramm mit Hilfe von Click Analytic erstellt, das automatisch den Durchschnittspreis pro Inhalt für jedes Instagram-, YouTube- oder TikTok-Konto berechnet.
Aber Moment - wussten Sie, dass es einen "gesponserten Inhalt 2.0" gibt? Ja, eine Methode namens "Whitelisting" ist auf dem Vormarsch. Bleiben Sie dran, und ich erkläre es Ihnen.
💡 Profi-Tipp: Um gesponserte Beiträge effektiver zu machen, sollten Sie auf Wiederholungen setzen. Je mehr Inhalte Sie von einem Ersteller kaufen, desto niedriger sind die Kosten pro Beitrag.
2️⃣ Schenken und Säen
Influencer-Geschenke sind eine fantastische Möglichkeit für kleine Marken mit begrenzten Budgets, die Vorteile des Influencer-Marketings zu nutzen, um den Umsatz zu steigern und die Sichtbarkeit zu erhöhen.
Wie funktioniert das? Sie senden Influencern Ihr Produkt kostenlos im Austausch für Inhalte und Bewertungen. Mit dieser Methode können Sie die Vorteile des Influencer-Marketings nutzen, ohne hohe Vorlaufkosten zu haben.
Aber was ist der Unterschied zwischen Schenkung und Aussaat?
Verschenken ist ein einmaliges Geschäft. Sie stellen das Produkt kostenlos zur Verfügung, und im Gegenzug erstellt der Influencer Inhalte.
Aussaatist dagegen eher eine langfristige Strategie. Sie senden Produkte, ohne eine Gegenleistung zu erwarten, und bauen mit der Zeit Beziehungen auf. Wenn Influencer Inhalte erstellen, ist das ein Bonus, aber das Hauptziel ist es, Verbindungen für zukünftige Influencer-Marketing-Vorteile zu pflegen.
Das Schöne am Schenken und Aussäen? Es geht nicht nur um Sichtbarkeit. Sie können auch kostenlose nutzergenerierte Inhalte (User Generated Content, UGC), Produktfeedback und Bewertungen erhalten - wichtige Vorteile des Influencer Marketings.
Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass das Schenken durch Influencer ein Zahlenspiel ist. Nicht jeder Influencer wird Ihr Produkt ausprobieren oder darüber berichten. Je mehr Sie senden, desto größer sind Ihre Chancen, Ergebnisse zu erzielen. Mit über 65 Millionen Influencern allein auf Instagram sind die Möglichkeiten für Influencer-Marketing endlos.
Um das Beste aus den Geschenken zu machen, ist es natürlich wichtig, Influencer zu finden, die perfekt zu Ihnen passen. Verwenden Sie Tools wie Click Analytic, um die Metriken eines Profils, die demografischen Daten des Publikums, die Interessen und mehr auf Instagram, YouTube oder TikTok zu analysieren.
💡 Profi-Tipp: Rationalisieren Sie den Prozess, indem Sie ein Google-Formular erstellen, mit dem Influencer Produkte anfordern können, und automatisieren Sie Ihre Kontaktaufnahme, indem Sie Massen-E-Mails mit dem Link zum Formular versenden.
Kinderleicht!
@ling.kt Replying to @Christen Dominique forever grateful 🩷 thank you @Gisou I love you more than ever 🥹🫶🏼 #gisoufridge #gisou ♬ Diese Worte - Badger & Natasha Bedingfield
3️⃣ Partnerschaftsmarketing
Affiliate-Marketing ist ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, Influencer zu Verkäufern für ihre Communities zu machen, und bietet klare Vor- und Nachteile von Influencer-Marketing.
Wie funktioniert das? Affiliate-Marketing ist eine erfolgsabhängige Partnerschaft, bei der Influencer eine Provision für jeden von ihnen getätigten Verkauf erhalten. Marken stellen Influencern einzigartige Affiliate-Links oder Promo-Codes zur Verfügung, die sie mit ihrem Publikum teilen können.
Jedes Mal, wenn jemand über diesen Link oder Code einen Kauf tätigt, erhält der Influencer eine Provision - einer der wichtigsten Vorteile des Influencer Marketings, wenn es über Affiliate-Modelle erfolgt.
Ein großer Vorteil des Affiliate-Marketings ist, dass es im Vergleich zu traditionellen Influencer-Kampagnen viel einfacher zu verfolgen ist. Während typisches Influencer-Marketing dabei helfen kann, neue Follower, Reichweite und Engagement zu messen, ist es oft schwierig, diese Metriken direkt mit Verkäufen zu verknüpfen.
Beim Affiliate-Marketing hingegen können Marken die durch Influencer-Posts generierten Verkäufe und Einnahmen direkt messen, indem sie verfolgbare Links oder Codes verwenden. Diese Transparenz ist ein großer Vorteil des Influencer Marketings, wenn die Leistung entscheidend ist.
Es gibt jedoch auch Nachteile des Influencer-Marketings über Partnerprogramme. Nicht jedes Influencer-Publikum ist kauffreudig, was trotz hohem Engagement zu weniger Konversionen führen kann.
Außerdem muss Ihr Produkt einfach zu verkaufen sein, sonst verlieren die Influencer das Interesse, wenn ihr Publikum nicht kauft.
💡 Profi-Tipp: Zur Maximierung der Vorteile von Influencer Marketing über Partnerprogramme, stellen Sie sicher, dass Ihr Produkt einfach zu verkaufen ist und der Prozess für Influencer reibungslos verläuft. Richten Sie eine Landing Page ein, auf der die Provisionsstruktur erklärt wird, erstellen Sie eindeutige Links oder Codes und machen Sie es den Machern einfach, sich anzumelden und ihre Ergebnisse zu verfolgen.
Der 2021 gestartete TikTok Shop zum Beispiel hat sich zu einem wichtigen Akteur entwickelt, indem er sich stark auf Partnerprogramme mit Kreativen stützt. Selbst Influencer mit nur 1.000 Followern können sich bewerben, was das Programm zugänglich und effizient macht.
TikToks Fokus auf Affiliate-Marketing hat sich ausgezahlt: 64% der Nutzer gaben an, dass sie ein Produkt kaufen würden, nachdem sie einen Schöpfer dabei beobachtet haben, wie er es beworben hat, und 81% entdeckten neue Marken durch Empfehlungen von Influencern.
Affiliate-Marketing bietet zwar klare Vorteile - wie nachverfolgbare Ergebnisse und einfach zu messende Rendite -, aber es gibt auch einige Nachteile, wie z. B. die Abhängigkeit von der Fähigkeit eines Influencers, sein Publikum in Käufer umzuwandeln.
Richtig gemacht, kann es jedoch ein äußerst effektives Mittel sein, um den Absatz zu fördern und den Bekanntheitsgrad der Marke zu steigern.
4️⃣ UGC
UGC (User-generated Content) ist das heiße Thema des Jahres, und das aus gutem Grund.
Warum? Nun, Marken haben vor kurzem erkannt, dass sie, anstatt nur für das Publikum von Influencern zu werben, diese Inhalte auch kaufen und auf ihren eigenen Kanälen weiterverwenden können.
Und bumm! So explodierte UGC auf der Bildfläche.
Wie funktioniert das? Es gibt zwei Hauptwege:
► Marken erwerben die Rechte zur Wiederverwendung von Inhalten, die von ihren eigenen Kunden erstellt wurden (organischer UGC).
Oder sie kaufen Inhalte direkt von UGC-Erstellern, ohne sie über Influencer-Konten zu bewerben (bezahlter UGC).
Sie sind billiger, authentischer und besser als professionelle Inhalte. Denken Sie darüber nach: Professionelle Fotoshootings können bis zu $10K für nur 10-20 Fotos kosten. Aber UGC? Sie können Inhalte für nur $25 pro Stück erhalten.
Kein Wunder, dass UGC zum Modewort des Jahres 2024 geworden ist - diese Strategie hat es in sich. UGC ist authentischer als herkömmliche Marketinginhalte und führt zu echten Ergebnissen.
Schauen Sie sich nur diese atemberaubenden Statistiken an:
-> Die Konversionsraten steigen um 144%, wenn Online-Käufer mit UGC wie Bewertungen und Erfahrungsberichten interagieren.
-> UGC-basierte Anzeigen erzielen 4x höhere Klickraten (CTR).
-> Anzeigen, die UGC enthalten, weisen 5x höhere Konversionsraten auf.
-> UGC senkt die Kosten pro Mausklick (CPC) um 50%.
Sehen Sie sich an, was Zara getan hat:
Die E-Commerce-Visuals von Zara konzentrierten sich früher auf hochmodische, redaktionelle Looks. Doch Ende 2023 war die Nachfrage nach authentischen, nutzergenerierten Inhalten nicht mehr zu übersehen.
Was haben sie also getan?
Anstatt sich ausschließlich auf professionelle Fotoshootings zu verlassen, hat Zara begonnen, seine Website mit UGC zu füllen!
Diese Umstellung hat nicht nur den Umsatz gesteigert (übrigens, die auf der Website verbrachte Zeit schießt mit UGC-Inhalten um 90% in die Höhe), förderte sie auch ein tieferes Engagement.
Indem sie echte Kunden vorstellte, baute Zara eine ganz neue Community auf, und raten Sie mal? Die Leute begannen, mehr Inhalte zu erstellen, weil sie es liebten, von der Marke vorgestellt zu werden!
Und jetzt kommt das Beste: Sie müssen nicht darauf warten, dass Kunden UGC erstellen. Es gibt Autoren, die sich auf die Erstellung dieser Art von Inhalten für Ihre Marke spezialisiert haben. Sie können einfach für Inhalte bezahlen, die speziell für die Wiederverwendung erstellt wurden.
Sie fragen sich, wo Sie diese UGC-Schöpfer finden können? Besuchen Sie Der UGC-Marktplatz von Click Analytic, mit +1.000 Kreative sind bereit, mit Ihnen zusammenzuarbeiten! 😉.
Einer unserer Kunden steigerte seine CTR um 60%, nachdem er UGC in seine Strategie integriert hatte. Ich habe mich mit ihnen für ein Interview zusammengesetzt, um die Insiderinformationen zu bekommen. Schauen Sie es sich an, wenn auch Sie UGC beherrschen wollen!
Zunächst versuchten wir es mit Markenwerbung. Diese haben überhaupt nicht gut abgeschnitten.
Dann haben wir versucht, UGC-Kampagnen durchzuführen..
Zunächst dachten wir, dass mit der Berichterstattung etwas nicht stimmt, weil Unsere Kosten pro Installation sanken um 60%.
Möchten Sie das volle Potenzial von UGC kennenlernen? Hier ist unser ultimativer Leitfaden!
5️⃣ Whitelisting
Influencer-Whitelisting schlägt im Jahr 2024 hohe Wellen, und das aus gutem Grund.
Die Vermarkter schwärmen davon - Whitelisting kann Steigerung der Anzeigenkonversionen durch 30% im Vergleich zu traditionellen Anzeigen und senken Sie die Kosten für die Kundenakquise um 70%!
Wie funktioniert das? Sie bezahlen Influencer für die Erlaubnis, Anzeigen direkt über ihre Konten zu schalten.
Aber warum ist sie so mächtig?
Denn als Marke zapfen Sie die Follower-Basis eines Influencers an und vergrößern so Ihre Reichweite massiv. Einfach ausgedrückt: Wenn Sie auf dem Konto eines Influencers posten, erreichen Sie nicht nur Ihr eigenes Publikum, sondern erschließen sich eine ganz neue Gruppe potenzieller Kunden.
Was ist der Unterschied zu normalen Influencer-Partnerschaften?
Wenn wir an Influencer-Marketing denken, denken wir in der Regel an #-gesponserte Beiträge auf persönlichen Konten. Der Prozess ist einfach: Marken bezahlen Creators für die Produktion von Inhalten und Influencer posten diese auf ihrem eigenen Account. Danach können die Marken diesen Beitrag auf ihren eigenen sozialen Netzwerken wiederverwenden.
Das Whitelisting hebt die Sache jedoch auf eine andere Ebene.
Mit der Whitelist können Marken Anzeigen direkt über das Konto des Influencers schalten, sodass die Anzeige so aussieht, als wäre sie vom Influencer selbst gepostet worden. Marken können diese Anzeigen ein wenig optimieren, um die Leistung zu verbessern - durch Hinzufügen von "Jetzt kaufen"-Buttons, Ändern des Textes oder sogar durch leichte Änderungen am Inhalt.
Sie möchten wissen, wie Sie die richtigen Influencer für die Whitelist auswählen? Sehen Sie sich diesen vollständigen Leitfaden an!
6️⃣ Botschafterschaft
Botschafterschaften sind die ultimative langfristige Zusammenarbeit, bei der Influencer das Gesicht Ihrer Marke werden.
Auf diese Weise lässt sich Glaubwürdigkeit aufbauen, die Sichtbarkeit erhöhen und die Konversionsrate langfristig steigern.
Wie funktioniert das? Sie unterzeichnen einen langfristigen Vertrag mit einem Influencer und machen ihn zum Gesicht Ihrer Marke. Im Gegensatz zu kurzfristigen Kampagnen geht es bei Botschafterschaften um dauerhafte Partnerschaften mit Influencern, die sich stark an den Werten und der Mission Ihrer Marke orientieren.
Einer der größten Vorteile des Einsatzes von Markenbotschaftern? Die Konsistenz, die sie in Ihre Botschaften einbringen.
Weil sie langfristig mit Ihnen zusammen sind, Botschafter gewinnen ein tieferes Verständnis für Ihr Produkt und Ihre Werte. Dadurch wirken ihre Empfehlungen authentischer und glaubwürdiger, was zu einer starken Bindung Ihrer Kunden führen kann.
Noch besser: Botschafter helfen Ihnen, eine starke Markenidentität zu festigen. Ihre konsistente Präsenz auf allen Plattformen stärkt das Image Ihrer Marke auf dem Markt und macht Sie erkennbarer - und vertrauenswürdiger.
💡Pro-Tipp: Langfristige Partnerschaften können kosteneffizienter sein, da das Budget pro Influencer im Laufe der Zeit tendenziell sinkt.
Das Whitelisting hebt die Sache jedoch auf eine andere Ebene.
Das ist eine clevere Idee: gemeinsam mit Ihren Markenbotschaftern ein Produkt zu entwickeln. Und warum? Weil die Fans die Chance ergreifen werden, etwas in die Hände zu bekommen, das ihr Lieblings-Influencer mitgestaltet hat.
Es geht nicht nur darum, den Umsatz zu steigern, sondern auch darum, eine tiefere Verbindung zwischen Ihrer Marke, dem Influencer und seiner Community aufzubauen.
Außerdem können Sie Ihren Botschaftern statt monatlicher Zahlungen eine Beteiligung an Ihrem Unternehmen anbieten. Dadurch erhalten sie eine echte Beteiligung, was bedeutet, dass sie noch stärker in Ihren Erfolg investiert werden.
Eine weitere großartige Idee? Beziehen Sie Ihre Botschafter in Veranstaltungen ein! Egal, ob es sich um ein Pop-up, eine Übernahme in den sozialen Medien oder ein Webinar handelt, die Teilnahme Ihrer Botschafter und Influencer an Ihren Veranstaltungen kann das Engagement fördern und für Begeisterung sorgen.
Um es Ihnen zu erleichtern, finden Sie hier einen visuellen Vergleich der einzelnen Partnerschaftsarten:
Das war's! Jetzt haben Sie das Einmaleins des Influencer Marketings gelernt.
Sie möchten wissen, ob Ihre Marke mit Kreativen zusammenarbeiten kann? Folgen Sie mir weiter:
Kann Ihr Unternehmen Influencer Marketing nutzen?
Früher war man der Meinung, dass Influencer Marketing nur für DTC-Marken geeignet ist. Aber das ist die Wahrheit: Unternehmen aller Art können von dieser Strategie profitieren.
Sehen Sie sich an, wie verschiedene Branchen das Beste aus dem Influencer Marketing machen:
📌 Schönheit und Kosmetika
Beauty-Influencer sind ein entscheidender Faktor: Sie liefern Make-up-Tutorials, Produktbewertungen und Demonstrationen, die den Kunden genau zeigen, wie die Produkte bei echten Menschen wirken.
Die meisten Beauty-Marken arbeiten bei Produkteinführungen, Rezensionen und Tutorials mit Beauty-Influencern zusammen.
📌 Mode und Bekleidung
Mode-Influencer erwecken Outfits zum Leben, indem sie Stile und Accessoires in einer ansprechenden Umgebung präsentieren.
Marken wie Nike, Adidas und Fashion Nova nutzen diese Influencer, um den Verbrauchern zu zeigen, wie ihre Produkte in den Alltag oder den sportlichen Lebensstil passen.
📌 Gesundheit und Fitness
In der Fitnesswelt teilen Influencer Trainingsroutinen, Ernährungstipps und Bewertungen von Geräten, die bei ihrer Zielgruppe Anklang finden.
Unternehmen wie Gymshark, Lululemon und Nike arbeiten mit Fitness-Influencern zusammen, um zu zeigen, wie ihre Produkte einen gesunden, aktiven Lebensstil unterstützen. Das ist ein Gewinn für beide Seiten!
📌 Essen und Trinken
Food-Blogger und Influencer sind entscheidend, wenn es darum geht, Restaurants, Produkte und Rezepte zu bewerten und eine echte Verbindung zu Foodies herzustellen.
Marken wie HelloFresh, Pepsi und Starbucks nutzen Influencer, um kulinarisch Interessierte durch verlockende Bewertungen und lustige Rezepte anzusprechen.
📌 Reisen und Gastgewerbe
Reise-Influencer berichten über Reiseziele, Reisetipps und Erfahrungen und erobern so die Herzen der Abenteurer.
Fluggesellschaften wie Emirates und Hotelketten wie Marriott arbeiten mit Reise-Influencern zusammen, um atemberaubende Orte und einzigartige Erlebnisse hervorzuheben.
📌 Technologie und Gadgets
Bei Tech-Influencern dreht sich alles um diese praktischen Gadget-Tests. Sie helfen Käufern, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem sie Funktionen und Leistung vorstellen.
Unternehmen wie Apple, Samsung und GoPro arbeiten mit Tech-Influencern zusammen, um ihre neuesten Innovationen und Produkte vorzustellen.
📌 Glücksspielindustrie
Gaming-Influencer sind Meister im Erstellen ansprechender Inhalte. Sie rezensieren Spiele, moderieren Live-Streams und erstellen Gaming-Inhalte, die ihr Publikum direkt ansprechen.
Marken wie Razer, PlayStation und Epic Games arbeiten mit Gamern auf Plattformen wie Twitch und YouTube zusammen, um mit hoch engagierten Gaming-Communities in Kontakt zu treten.
📌 Bildung und Online-Kurse
Influencer, die sich auf persönliche Entwicklung, geschäftliche und akademische Inhalte konzentrieren, empfehlen Online-Kurse oder Bildungstools, die auf die Interessen ihrer Zielgruppe abgestimmt sind.
Unternehmen wie Udemy, MasterClass und Skillshare arbeiten mit Influencern zusammen, die Tutorials anbieten und für ihre Lernplattformen werben.
Kürzlich haben wir auch gesehen der Aufstieg der B2B-Influencer.
Diese Experten sind in bestimmten Branchen meinungsbildend, und das ist interessant, 75% der B2B-Unternehmen machen sich diesen Trend bereits zunutze.
Praktisch jedes Unternehmen - ob eine globale Marke oder ein kleines Startup - kann vom Influencer Marketing profitieren, solange es mit Influencern zusammenarbeitet, deren Publikum der eigenen Zielgruppe entspricht.
Jetzt, wo Sie das theoretische Wissen haben, ist es an der Zeit, es in die Praxis umzusetzen!
Aber wie baut man eine Influencer-Marketing-Strategie auf? Wie viel Budget sollten Sie bereitstellen?
Keine Sorge, wir sind hier, um Ihnen zu helfen.
Buchen Sie ein Strategiegespräch mit Click Analytic.
Wir analysieren Ihr Unternehmen von Grund auf und entwickeln eine Strategie, die Ihren Umsatz steigert. alles umsonst!
Ja, du hast richtig gehört 😊.
Buchen Sie jetzt einen Anruf!
Schlussfolgerung
Da sich das Nutzerverhalten und die Einkaufsgewohnheiten weiterentwickeln, sind frische Ideen und innovative Werbetechniken ein Muss.
Und hier kommen Influencer ins Spiel - die perfekte Lösung für Ihr Marketingproblem.
Influencer Marketing ist nicht nur ein Trend, sondern ein dynamischer Kanal, der Ihnen unendlich viele Möglichkeiten eröffnet, Ihre Marke zu bewerben, unabhängig von Ihrem Budget oder Ihren Zielen.
Influencer sind die neuen Medienmächte und bringen ein hohes Maß an Vertrauen und Authentizität mit.
Sicher, wie jede Strategie hat auch das Influencer-Marketing seine Herausforderungen. Aber mit der richtigen Herangehensweise und dem richtigen Verständnis für die Branche können Sie diese Hindernisse leicht überwinden.
Bereiten Sie sich also darauf vor, die Macht des Influencer-Marketings zu nutzen und echte Ergebnisse zu erzielen, die Ihre Marke aufwerten!
Frage und Antwort zu Influencer-Marketing
Wie wähle ich den richtigen Influencer für meine Marke aus?
Die Wahl des richtigen Influencers ist eine Frage der Ausrichtung.Die Ausstrahlung Ihrer Marke muss mit den Interessen und Werten der Zielgruppe übereinstimmen.
Schauen Sie sich erstens ihr Engagement an: Interagieren ihre Follower wirklich mit ihren Inhalten, oder scrollen sie nur vorbei?
Prüfen Sie als Nächstes den Stil des Inhalts - entspricht er dem, wie Sie Ihre Marke repräsentieren möchten?
Und schließlich sollten Sie sich die demografischen Daten der Zielgruppe ansehen. Stimmen sie mit Ihrem Zielmarkt überein?
Tools wie Klick-Analytik machen es einfach, durch Millionen von Influencern zu filtern, um in wenigen Minuten den perfekten Partner zu finden, anstatt stundenlang zu scrollen.
Auch, unsere kostenlosen Rankings ansehen um die besten Influencer nach Standort und Nischen
Warum suchen Marken eher dauerhafte Partnerschaften mit Influencern als einmalige Projekte?
Es ist ganz einfach: Kontinuierliche Partnerschaften führen zu besseren Ergebnissen.
Denken Sie daran: Langfristige Kooperationen schaffen Beständigkeit und Vertrauen. Wenn Verbraucher sehen, dass ein Influencer mehr als einmal über Ihre Marke spricht, wirkt das authentisch und nicht nur wie eine "einmalige Werbeaktion", für die er bezahlt wird.
Prüfen Sie als Nächstes den Stil des Inhalts - entspricht er dem, wie Sie Ihre Marke repräsentieren möchten?
Außerdem ist sie kostengünstiger und bietet die Möglichkeit, im Laufe der Zeit bessere Tarife auszuhandeln. Außerdem lernen die Botschafter Ihre Marke genau kennen, so dass ihre Inhalte authentischer wirken.
Langfristige Verträge bedeuten mehr Glaubwürdigkeit und einen besseren ROI.
Was ist der Unterschied zwischen der Arbeit mit Mikro-, Makro- und prominenten Influencern?
Es geht nur um die Zahlen und die Wirkung.
Mikro-Influencer haben kleinere Follower (in der Regel 10.000 bis 100.000), aber oft höhere Engagement-Raten, weil sie eine loyale Nischen-Community haben. Sie eignen sich hervorragend für gezielte Kampagnen und zur Steigerung der Conversions.
Makro-Beeinflusser (100K bis 1M Follower) bieten eine größere Reichweite, aber ihr Publikum ist möglicherweise allgemeiner. Sie sind solide für die Markenbekanntheit.
Berühmte Persönlichkeiten (mehr als 1 Mio. Follower) bringen eine enorme Sichtbarkeit mit sich, allerdings zu einem hohen Preis und manchmal mit niedrigeren Engagement-Raten. Es hängt alles von den Zielen Ihrer Kampagne ab - Bekanntheit vs. Engagement vs. Konversionen.
Wie kann ich den Erfolg einer Influencer-Marketing-Kampagne verfolgen?
Um zu wissen, welche Metriken zu verfolgen sind, sollten Sie zunächst folgende Frage beantworten: Was ist das Ziel meiner Kampagne? Sind es Konversionen und Verkäufe? Erhöhung der Sichtbarkeit? Steigerung der Bekanntheit?
Die Verfolgung des Erfolgs mit Influencern ist dank Tools wie UTM-Links, Promo-Codes und Partnerprogrammen durchaus möglich. Jeder Klick, jeder Verkauf und jede Konversion kann mit einem bestimmten Influencer oder einer Kampagne in Verbindung gebracht werden, sodass Sie in Echtzeit wissen, was funktioniert.
Verfolgen Sie außerdem Engagement-Kennzahlen wie Likes, Kommentare, Freigaben und Aufrufe von Beiträgen - diese geben Ihnen ein Gefühl dafür, wie das Publikum reagiert.
Und denken Sie daran: Beim Influencer-Marketing geht es vor allem um Anpassungen - zögern Sie nicht, die Kampagne anzupassen, wenn die Zahlen nicht stimmen.
Wie entwickelt sich die Rolle von TikTok im Influencer-Marketing?
TikTok hat das Drehbuch komplett umgedreht. Es geht nicht mehr nur um virale Tänze oder trendige Challenges - Marken sind jetzt voll dabei, und Influencer sind das Herzstück des Ganzen.
Der Algorithmus von TikTok ist unschlagbar, wenn es um organische Reichweite geht, und Influencer wissen genau, wie sie Inhalte erstellen müssen, die diesen Sweet Spot treffen.
Die Authentizität der Plattform ist genau das, worauf Gen Z und Millennials stehen. Aber hier wird es noch interessanter: TikTok Shop.
Jetzt können Influencer Marken dabei helfen, Produkte direkt auf der Plattform zu verkaufen, indem sie Unterhaltung mit nahtlosen Einkaufserlebnissen verbinden. Das bedeutet, dass die Verbraucher entdecken, sich engagieren und kaufen können, ohne die App zu verlassen.
Das ist ein großer Gewinn für Marken, die Verkäufe und Konversionen in Echtzeit ankurbeln und dabei Spaß und Interaktivität bewahren wollen. TikTok wird schnell zur Drehscheibe für Influencer-gesteuerten Handel, und wenn Sie noch nicht dabei sind, verpassen Sie etwas.
Eignet sich Influencer Marketing für kleine Unternehmen, oder brauchen Sie ein großes Budget?
Sie brauchen absolut kein großes Budget, um Influencer Marketing zu nutzen.
Insbesondere Micro-Influencer sind oft erschwinglich und bieten eine bessere Ansprache von Nischenzielgruppen.
Sie eignen sich gut für kleine Unternehmen, weil sie authentischer sind, engere Beziehungen zu ihren Followern haben und oft weniger verlangen als Makro-Influencer oder Prominente.
Außerdem sind viele Influencer offen für den Austausch von Produkten, insbesondere wenn sie Ihre Marke mögen. Influencer Marketing kann auf Ihr Budget zugeschnitten werden, unabhängig davon, wie groß oder klein es ist.
Was sollte ein Influencer-Briefing enthalten?
Ihr Influencer-Briefing muss das Wesentliche abdecken, aber auch Raum für Kreativität lassen - darin sind Influencer großartig!
Legen Sie zunächst die Ziele der Kampagne fest (wollen Sie die Bekanntheit steigern? Konversionen fördern?).
Legen Sie den Ton, den Stil und die obligatorischen Botschaften Ihrer Marke klar fest. Nennen Sie Details wie Fristen, Inhaltsformate und ob der Influencer bestimmte Hashtags, Links oder Offenlegungspflichten verwenden muss.
Legen Sie abschließend die "Do's and Don'ts" fest - dies hilft, Missgeschicke bei der Kommunikation zu vermeiden. Aber leiten Sie nicht zu sehr an. Die besten Influencer-Inhalte wirken natürlich, nicht erzwungen.
Um mehr über das perfekte Influencer-Briefing zu erfahren, Lesen Sie diesen Leitfaden
Welche rechtlichen Aspekte sollte ich bei der Zusammenarbeit mit Influencern beachten?
Vernachlässigen Sie nicht die rechtlichen Aspekte. Influencer sind verpflichtet, gesponserte Inhalte offenzulegen, und die Nichteinhaltung dieser Standards kann echte Kopfschmerzen verursachen.
Vergewissern Sie sich, dass Sie Angaben zu den Anzeigen machen wie #ad oder #gesponsertund prüfen Sie die Vorschriften Ihres Landes (z. B. die ASA im Vereinigten Königreich oder die FTC in den USA).
Vergewissern Sie sich auch, dass Ihr Vertrag die Rechte zur Nutzung der Inhalte enthält - dürfen Sie die Inhalte auf Ihrer Website oder anderen Plattformen weiterverwenden?
Decken Sie diese Grundlagen vor dem Start einer Kampagne ab, um unnötiges Drama zu vermeiden.
Wie kann Influencer Marketing B2B-Marken nutzen?
B2B-Marken können durchaus in das Influencer-Spiel einsteigen.
Anstelle von Beauty-Influencern oder Reisebloggern suchen Sie nach Branchenexperten, Vordenkern und Nischenexperten, die Entscheidungen in Ihrem Bereich beeinflussen.
B2B-Influencer tragen dazu bei, die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen in gesättigten Märkten zu stärken, indem sie Ihre Marke als führend positionieren.
Sie helfen den Unternehmen auch dabei, bei wichtigen Branchenveranstaltungen oder vor einem hochgradig zielgerichteten Publikum präsent zu sein.
Unterschätzen Sie nicht die Macht einer gut platzierten Empfehlung von jemandem, der in Ihrer Branche respektiert wird!
Wie steht es um die Vergütungstransparenz im Influencer-Marketing?
Lohntransparenz ist ein heißes Thema, das sich derzeit noch in der Entwicklung befindet.
Die Kreativen drängen auf eine stärkere Standardisierung und Transparenz der Tarife.
Influencer wollen wissen, wie viel andere in ihrer Nische oder mit ähnlichen Followerzahlen bezahlt werden, und Marken werden aufgefordert, eine faire Vergütung anzubieten.
Einige Influencer geben ihre Honorare nun offen bekannt, um Marken zur Rechenschaft zu ziehen und Unterbezahlung zu verhindern.
Es wird immer deutlicher: faire Bezahlung = bessere Beziehungen = bessere Inhalte.
Marken müssen sicherstellen, dass sie Influencer fair entlohnen, um starke, dauerhafte Partnerschaften zu erhalten.

