fbpx

Wenn Sie sich fragen, was "Weiterleiten" bei Instagram Story bedeutet, sind Sie hier genau richtig. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie die Weiterleitung funktioniert, wo sie angezeigt wird und was sie für Marken, Kreative und Redaktionen bedeutet. Kurz gesagt: Eine Weiterleitung ist, wenn jemand Ihre Story mit anderen teilt, indem er die Freigabetools von Instagram nutzt. Diese einfache Handlung kann die Reichweite weit über Ihre Follower hinaus erhöhen.

Wir erklären den Begriff klar und deutlich, gehen Schritt für Schritt durch, wie die Weiterleitung funktioniert, und vergleichen sie mit "Next Story". Sie erfahren, was das für Marken, Influencer und Redaktionen bedeutet und wie Sie die Wirkung messen und die Privatsphäre schützen können. Wir zeigen auch, wie KI Ihnen dabei helfen kann, zukunftsweisende IG Stories zu erstellen - ohne Authentizität oder Kontrolle zu verlieren.

Was bedeutet Vorwärts auf Instagram Story? (Definition und Konzept)

Definition für Schnellsuche: Das Weiterleiten einer Story bedeutet, dass ein Betrachter den Instagram-Freigabe-/Sendefluss (das Papierflugzeug-/Share-Symbol) verwendet, um Ihre Story über Direct Messages (DM) an einen anderen Nutzer oder eine Gruppe zu senden oder sie erneut öffentlich zu teilen, wenn Sie das erneute Teilen erlaubt haben. Auf diese Weise wird Ihre Story über den Swipe-Stream des ursprünglichen Betrachters hinaus verbreitet und die potenzielle Reichweite erhöht. Quelle: Instagram Help Center; Facebook Business IG Help.

  • Private Weiterleitung über DM: Ein Betrachter tippt auf das Papierflugzeug-Symbol in Ihrer Story, wählt Empfänger aus und sendet sie. Die Empfänger sehen eine Vorschau der Story in ihren DMs. Dies ist eine private Freigabe. Quelle: Instagram Hilfe-Center.
  • Öffentliche Weitergabe an Story (falls aktiviert): Wenn Ihre Einstellungen das erneute Teilen erlauben, können Betrachter Ihre Story zu ihrer eigenen Story hinzufügen. Dies ist ein öffentliches erneutes Teilen und kann Ihre Inhalte für ihre Follower sichtbar machen. Die Berechtigungen können sich mit der Zeit ändern. Quelle: Facebook Business IG Help; Instagram About.

Vorwärts vs. Nächste Geschichte: Weiterleiten bedeutet Weitergabe an andere; Nächste Geschichte bedeutet, dass der Betrachter zum nächsten Segment weitergeht. Diese Signale sind für Reichweite und Engagement unterschiedlich. Quelle: Instagram Hilfe-Center.

Beispiele aus der Praxis: Eine Kaffeemarke postet einen zeitlich begrenzten Code in IG Stories. Ein Fan leitet ihn per DM an eine Gruppe weiter und erreicht so neue Leute, die ihn einlösen könnten. Eine lokale Nachrichtenredaktion postet eine Wetterwarnung; Nachbarn leiten sie in DMs weiter und verbreiten die Warnung über Follower hinaus. Labels in DMs zeigen Vorschaubilder, können aber durch UI-Updates variieren. Quelle: Instagram Help Center; Facebook Business.

Interne Links: Dies steht im Einklang mit unseren umfassenderen Social-Media-Governance-Leitfäden. Siehe Influencer-Marketing-Plattform für Strategiekontext und wie Vorwärtsbewegungen die Wirkung verstärken können. Plattform für Influencer-Marketing.

Quelle: Instagram Help Center - https://help.instagram.com/; Facebook Business / Instagram - https://www.facebook.com/business/help/instagram; Instagram/About - https://about.instagram.com/blog

Wie die Weiterleitung auf Instagram Stories funktioniert (Schritt-für-Schritt-Anleitung)

Befolgen Sie die typische Benutzeroberfläche im Jahr 2025. Überprüfen Sie die Änderungen im Hilfe-Center von Instagram und in den offiziellen Produkt-Updates.

  1. Schritt 1: Eine Geschichte ansehen
    • Eine Story befindet sich oben auf Instagram in der Stories-Ablage. Tippen Sie auf einen Avatar, um sie anzusehen. Ein Fortschrittsbalken zeigt die verbleibenden Bilder an.
  2. Schritt 2: Tippen Sie auf das Symbol "Papierplan/Freigeben".
    • Suchen Sie während der Anzeige einer Story das Papierflugzeug-Symbol (Teilen/Senden). Tippen Sie darauf, um die Auswahl "Senden an" oder "Teilen an" zu öffnen. Quelle: Instagram Hilfe-Center.
  3. Schritt 3: Empfänger auswählen oder erneut freigeben
    • Privat weiterleiten: Wählen Sie einen oder mehrere Empfänger in DMs aus. Sie können eine Notiz hinzufügen. Dies sendet eine DM-Vorschau. Quelle: Instagram Hilfe-Center.
    • Öffentlich weitergeben (wenn erlaubt): Einige Stories können mit einem Aufkleber oder einer Erwähnung zu "Deine Story" hinzugefügt werden. Nicht jede Story kann erneut öffentlich geteilt werden. Quelle: Facebook Business IG-Hilfe.
  4. Schritt 4: Bestätigen Sie den Versand
    • Tippen Sie auf Senden. Sie sehen eine Bestätigung "Gesendet". Die Empfänger erhalten den Bericht in ihrem Posteingang mit einer Vorschau. Sie können sie ansehen, beantworten oder erneut weiterleiten. Quelle: Instagram Hilfe-Center.
  5. Schritt 5: Was das ursprüngliche Poster sieht
    • Reichweite und Impressionen steigen mit zunehmender Anzahl der Aufrufe. Einblicke erscheinen in Story Insights auf Geschäfts-/Ersteller-Konten. Instagram zeigt keine direkte Meldung "X hat Ihre Story an Y weitergeleitet". Quelle: Instagram Help Center; Facebook Business.

Ansicht des Empfängers: Ein DM mit einer Story-Vorschau. Wenn die Story abläuft, verschwindet die Vorschau normalerweise. Quelle: Instagram Hilfe-Center.

Visuelle Ideen für Teams: ein Flussdiagramm, ein Screenshot mit einem hervorgehobenen Papierflugzeug-Symbol und eine Beschriftung mit Alt-Text wie "Instagram-Story teilen/senden Fluss mit Papierflugzeug vorwärts-Taste gezeigt". Quellen: Hootsuite-Blog; Einblicke von Sprout Social.

Interne Links: Zur Optimierung der Arbeitsabläufe lesen Sie bitte unseren Leitfaden "Was ist ein PR-Paket" und die Anleitung zu den Arbeitsabläufen von Influencern. Was ist ein PR-Paket?, Wie verdienen Influencer Geld?.

Quelle: Instagram Help Center - https://help.instagram.com/; About Instagram Blog - https://about.instagram.com/blog

Vorwärts vs. Nächste Geschichte: Hauptunterschiede für Marken

Zwei Aktionen, zwei Signale:

  • Weiterleiten: Der Betrachter teilt oder sendet Ihre Story an andere. Das kann die Reichweite, die Impressionen und das nachgelagerte Engagement erhöhen.
  • Nächste Geschichte: Der Betrachter geht zum nächsten Bild über. Hier geht es um Konsum, nicht um Verteilung.

Schneller Vergleich für Teams:

  • <strongDefinition: Weiterleiten = teilen/senden; Nächste Geschichte = weitermachen.
  • UX-Aktion: Vorwärts = tippen Sie auf das Papierflugzeug; Nächste Geschichte = tippen oder wischen Sie vorwärts.
  • Sichtbarkeit für den Ersteller: Forward = indirekte Signale über Reichweite und Antworten; Next Story = Metriken zur Kundenbindung.
  • Auswirkungen auf die Reichweite: Forward kann neue Betrachter hinzufügen, Next Story nicht.
  • Bester Anwendungsfall: Forward treibt Mundpropaganda und UGC an; Next Story fördert Tempo und Lesbarkeit.

Marketing zum Mitnehmen: Weiterleitungen können virale Schleifen erzeugen, wenn Sie mit klaren Aufrufen zum Teilen einladen. Eine schnelllebige "Next Story" kann der Kundenbindung schaden, wenn der CTA übersehen wird.

Beispiel: Ein Influencer leitet Ihren Produktteaser an Nischenfans weiter, die ihn erneut teilen und UGC erstellen. Wenn die Betrachter immer wieder auf das nächste Segment tippen, können Sie den CTA-Momentum verlieren. Quellen: Später; Hootsuite.

Interner Link: Siehe Influencer Marketing Plattform für verwandte Ergebnisse in Creator Loops. Plattform für Influencer-Marketing.

Quelle: Later Blog; Hootsuite Blog

Warum die Weiterleitung für Marken und Nachrichten/Journalismus wichtig ist

Marken:

  • Verstärkung der Reichweite: Durch die Weiterleitung werden Stories an neue Zielgruppen weitergeleitet, wodurch die Zahl der Eindrücke über Ihre Follower hinaus steigt. Dies kann die Reichweite vervielfachen, wenn Fans in Gruppen-DMs teilen oder Schöpfer öffentlich erneut teilen. Quelle: Sprout Social Einblicke.
  • Social Proof und UGC: Wenn jemand Inhalte weiterleitet, wirkt dies wie ein Signal von Gleichgesinnten. Gestaltetes Bildmaterial und klare CTAs können zu mehr Weiterleitungen und Antworten führen. Quelle: Hootsuite Blog.
  • Konversionspfade: Link-Sticker und Direktnachrichten können Interesse wecken und zu Käufen oder Anfragen führen. Verfolgen Sie mit UTM-Parametern, um Konversionen dem Story-Traffic zuzuordnen. Quelle: Sprout Social; Hootsuite.

Influencer- und Creator-Loops:

  • Verstärkung durch Influencer: Ein Influencer, der Ihre Story teilt, macht sie einem vorgefertigten Publikum zugänglich. Ermutigen Sie zu natürlichen "An einen Freund senden"-CTAs und sorgen Sie für eine Zuordnung in Briefs. Quelle: Später Blog.
  • Gemeinschaftsdynamik: Die Weiterleitung durch Fans kann Kaskaden und UGC auslösen. Ermutigen Sie zum Taggen, damit Sie freigegebene Inhalte erneut teilen können. Quelle: Hootsuite; Später.

Verwendung in der Redaktion und im Journalismus:

  • Schnelle Verbreitung: Durch die Weiterleitung können Aktualisierungen schnell verbreitet werden. Überprüfen Sie immer, bevor Sie etwas veröffentlichen. Quelle: Poynter.
  • Kontext und Namensnennung: Fügen Sie Quellenangaben in die Story-Beschriftungen ein, um den Kontext zu erhalten, wenn sich der Inhalt durch die DMs bewegt. Quelle: SPJ-Ethik.

Governance und Zustimmung:

  • Rechte und Genehmigungen: Veröffentlichen Sie UGC mit ausdrücklicher Erlaubnis und klarer Namensnennung gemäß der Richtlinie. Nehmen Sie die Rechte zum Takedown in Verträge auf. Quelle: Poynter.
  • Sicherheit der Marke: Sorgen Sie für eine schnelle Überprüfung weit verbreiteter Inhalte und erstellen Sie einen Krisenplan für den Fall, dass Inhalte falsch weitergegeben werden. Quelle: Poynter.

Unterm Strich: Die Weiterleitung erhöht die Reichweite und das Vertrauen, wenn die Inhalte glaubwürdig, nützlich und einfach zu teilen sind - unabhängig davon, ob es sich um eine Marke oder eine Nachrichtenredaktion handelt.

Interne Links: Bewährte Praktiken für die Unternehmensführung finden Sie in unserer Checkliste für Influencer-Verträge und in den Ressourcen zu KI für Social-Media-Teams. Was ist ein PR-Paket? - Wie verdienen Influencer Geld?.

Quelle: Sprout Social insights; Hootsuite; Später; Poynter; SPJ Ethics

Die Rolle der KI bei der Erstellung und Verbreitung von Inhalten in den sozialen Medien

KI kann Teams dabei helfen, Story-Inhalte zu konzipieren, zu testen und zu planen, die die Menschen weiterleiten möchten. Nutzen Sie sie, um Zeit zu sparen, aber behalten Sie das menschliche Urteilsvermögen und die Ethik im Mittelpunkt.

  • Kreative Ideenfindung: Verwenden Sie Eingabeaufforderungen, um Bildunterschriften und Schlagzeilen zu erstellen, die zum Teilen einladen. Kombinieren Sie KI-Optionen mit menschlicher Überprüfung für den richtigen Ton. Quellen: Sprout Social; Hootsuite.
  • Optimierung und Personalisierung: Führen Sie A/B-Tests mit Alt-Hooks und Miniaturansichten durch. KI kann Kohorten mit höherer Anteilsneigung für maßgeschneiderte Hooks kennzeichnen. Quellen: Sprout Social.
  • Verteilung und Terminierung: KI kann Spitzenzeiten vorschlagen und die Häufigkeit von Postings überwachen, um Ermüdung zu vermeiden. Quellen: Hootsuite.
  • Ethische Vorsichtsmaßnahmen: Kennzeichnen Sie KI-generiertes Bildmaterial, wenn es verwendet wird. Redaktionen sollten menschliche Faktenchecks verlangen und eine Quellenkette einhalten. Quellen: Poynter; Facebook News.

Checkliste für die Umsetzung:

  1. Genehmigung durch Menschen vor der Veröffentlichung.
  2. Aufforderungsprotokoll zur Einhaltung der Vorschriften.
  3. Quellennachweis für Nachrichteninhalte.
  4. Begrenzen Sie die automatische Terminvergabe bei sensiblen Themen.
  5. Achten Sie darauf, dass AI-Auswahlen mit den Marken-/Redaktionsstandards übereinstimmen.

Quelle: Sprout Social; Hootsuite; Poynter; Facebook News

Bewährte Praktiken und praktische Leitlinien für Marken

Verwenden Sie diese Checkliste, um mehr zukunftsweisende Geschichten zu schreiben - und das auf sichere Weise.

Erstellung von Inhalten

  • Gestalten Sie die Seite so, dass sie geteilt werden kann: ein aussagekräftiges Vorschaubild auf dem ersten Bild, ein sichtbarer Markenhinweis in den ersten 1-2 Sekunden, knappe Mikrokopie. Fügen Sie einen subtilen "Teilen Sie dies"-Hinweis hinzu, wenn es passt.
  • Mobile-first: Vertikal 9:16, großer Text, hoher Kontrast, Untertitel für die akustische Unterscheidung.
  • Nützlich: Codes, Anleitungen, Karten und Aufforderungen zum Speichern dieser Checkliste bringen Sie voran.

Entsendungsstrategie

  • Obergrenzen für die Häufigkeit: Für Kampagnen sind 3-6 Story-Frames pro Tag gut geeignet. Zu viele Bilder können zum Ausstieg führen.
  • Zeitplanung: Verwenden Sie Story-Analysen, um Spitzenzeiten zu ermitteln, und testen Sie dann die Aufhänger in diesen Zeitfenstern.
  • Pacing: Stellen Sie den Wert in den Vordergrund - das erste Bild sollte zeigen, warum man es sich ansehen oder teilen sollte. Quellen: Facebook Business; Hootsuite.

Richtlinien für Influencer und UGC

  • Verträge: Enthalten die Erlaubnis zur Weiterveröffentlichung, das Format der Namensnennung und die Regeln zur Offenlegung.
  • Kreative Fragen: Verwenden Sie CTAs wie "An einen Freund senden" sparsam, damit es authentisch wirkt.
  • UGC-Fluss: Speichern, markieren und vor dem erneuten Veröffentlichen um Erlaubnis bitten. Haben Sie eine einfache DM-Vorlage für die Genehmigung.

Governance

  • Genehmigungsfluss: Kreativ > Recht/Compliance > Kommunikation. Tempo für Stories beibehalten.
  • Leitfaden für die Krise: Wenn eine Story falsch geteilt wird, veröffentlichen Sie eine Korrektur-Story und antworten Sie in den Kommentaren/DMs.
  • Takedowns: Sie wissen, wie Sie Missbrauch melden und die Entfernung von Daten beantragen können. Quelle: Poynter.

Rechtliche und ethische Hinweise

  • Befolgen Sie die Bedingungen von Instagram für das Teilen/Weitergeben.
  • Im Journalismus sollten Sie weitergeleitete Inhalte überprüfen, bevor Sie sie zitieren oder weiterveröffentlichen, um Schaden zu vermeiden. Quelle: Instagram Hilfe-Center.

CTA: Laden Sie den einseitigen Weiterleitungs-Spickzettel herunter, um Ihr Team vor der nächsten Einführung zu informieren.

Quelle: Poynter; Poynter Ethics; Instagram Help Center

Metriken, Signale und Messung (wie man die Auswirkungen der Weiterleitung verfolgt)

Verfolgen Sie die Auswirkungen der Weiterleitung, nicht nur das, was Sie veröffentlichen.

Wichtigste zu überwachende Metriken

  • Reichweite der Story: Einzigartige Konten, die Ihre Story gesehen haben.
  • Eindrücke: Gesamtaufrufe (kann die Reichweite übersteigen).
  • Teilen/Weiterleiten: Gemessen über Share/Send-Aktionen, sofern verfügbar, sowie indirekte Signale wie Antwortspitzen.
  • Antworten und DMs: Steigen oft an, wenn Inhalte weitergeleitet werden.
  • Ersparnisse: Ein starker Indikator für Nützlichkeit und kann mit Anteilen korrelieren.
  • Ausstiegsrate und Tap-Forward-Rate: Messen Sie die Stärke und das Tempo des Hakens.
  • Follower-Wachstum: Achten Sie auf Steigerungen um Weiterleitungsspitzen. Quellen: Sprout Social; Hootsuite.

Taktik der Zuschreibung

  • Vorher/Nachher-Vergleiche: Vergleichen Sie die Reichweiten/Impressions vor und nach Influencer-Forwards oder bezahlten Push-Nachrichten.
  • UTMs auf Link-Aufklebern: Verfolgen Sie Sitzungen, CTR und Konversionen von Stories. Binden Sie an Weiterleitungsereignisse.
  • Kohorten-Fenster: Segmentieren Sie nach Zeitblöcken, wenn die Weiterleitung stark ansteigt, und suchen Sie nach mehr Antworten, Speicherungen oder Klicks.

Beispielhafter Ausschnitt aus der Berichterstattung: Reichweite 84.300 (+46% im Vergleich zur Baseline); Weiterleitung/Freigabe von DM-Sendungen +2,1x während des Influencer-Fensters; Conversions 1.120 Sitzungen, 134 Bestellungen (12% aus weitergeleitetem Story-Fenster). Quellen: Sprout Social; Hootsuite.

Quelle: Sprout Social Einblicke; Hootsuite

Können Sie sehen, ob jemand Ihre Geschichte weitergeleitet hat? Datenschutz und Transparenz

Kurze Antwort: Instagram sagt Ihnen nicht genau, wer Ihre Story an wen weitergeleitet hat. Sie sehen aggregierte Einblicke wie Reichweite und Impressionen, und Sie können Betrachter sehen, während die Story live ist, aber keine direkte Benachrichtigung über Weiterleitungen. Das Verhalten der Plattform kann sich ändern. Lesen Sie die aktuellen Hilfeseiten, bevor Sie sich auf einen Arbeitsablauf verlassen. Quelle: Instagram Help Center; Facebook Business.

Was Sie sehen können:

  • Einblicke für Unternehmen/Ersteller zeigen Reichweite, Impressionen, Antworten und manchmal aggregierte Freigabeaktionen, sofern verfügbar.
  • Betrachterlisten zeigen an, wer während des Live-Fensters und im Archiv gesehen hat, aber nicht die privaten DM-Strecken.

Auswirkungen auf die Privatsphäre:

  • Eine Weiterleitung per DM ist eine private Angelegenheit zwischen Absender und Empfänger. Sie können nicht in diese DMs hineinsehen.
  • Wenn Inhalte öffentlich weitergegeben werden (und Sie dies erlaubt haben), sehen Sie möglicherweise Erwähnungen oder Tags.

Was tun, wenn eine Weiterleitung Ihre Inhalte missbraucht: Verwenden Sie die Meldetools von Instagram, um Verstöße oder Missbrauch zu melden und die Entfernung zu verlangen. Wenn es sich um UGC handelt, den Sie entfernen möchten, folgen Sie Ihrem Takedown-Prozess und benachrichtigen Sie den Poster respektvoll. Quelle: Instagram Hilfe-Center.

Quelle: Instagram Help Center; Facebook Business

Können Sie erkennen, ob jemand Ihre Instagram-Story weiter anschaut? (Analyse des Zuschauerverhaltens)

Kurze Antwort: Sie können die Anzahl der Aufrufe und eine Betrachterliste für Ihre Story sehen, aber Instagram bietet in den Standard-Insights keine klare Metrik für "wiederholte Betrachter". Sie können das wiederholte Interesse aus den Impressionen im Vergleich zur Reichweite und aus Antworten, Speichern und Verweilen über Frames hinweg ableiten. Quellen: Hootsuite; Sprout Social.

Plattform vs. Drittanbieter:

  • Die Plattformeinblicke geben Auskunft über Reichweite, Impressionen, Antworten und Ausgänge. Keine Daten zu Wiederholungsbesuchern.
  • Tools von Drittanbietern bieten zwar Schätzungen, stützen sich aber auf aggregierte Signale; sie sind als Richtwerte zu betrachten.

Wie man diese Signale nutzt: Wenn die Verweildauer über mehrere Frames hinweg hoch ist und die Zahl der Impressionen im Verhältnis zur Reichweite steigt, gibt es möglicherweise eine Wiederholung oder ein starkes Interesse. Verwenden Sie Follow-up-Stories, DMs oder gezielte CTAs, um sich erneut zu engagieren. Quellen: Hootsuite; Sprout Social.

Quelle: Hootsuite; Sprout Social

FAQ - Leute fragen auch (ausschnitthaftes Q&A)

Was bedeutet Forward vs. Next Story auf Instagram?

Weiterleiten bedeutet, dass Sie die Story von jemandem mit anderen Nutzern über Teilen/Senden teilen. Nächste Story bedeutet, dass Sie zur nächsten Story in Ihrer Warteschlange gehen, ohne sie zu teilen. Quelle: Instagram Hilfe-Center.

Was bedeutet es, wenn jemand eine Geschichte auf Instagram weiterleitet?

Es bedeutet, dass der Betrachter die Story über DMs geteilt oder öffentlich weitergegeben hat, was die Reichweite über das ursprüngliche Publikum hinaus erhöhen kann. Quelle: Facebook Business / Instagram.

Kann jemand sehen, ob Sie ihre Geschichte weiterleiten?

Normalerweise nicht. Der ursprüngliche Poster wird keine Liste sehen, wer weitergeleitet hat, sondern nur mehr Aufrufe und Reichweite. Quelle: Instagram Hilfe-Center.

Kannst du erkennen, ob jemand ständig deine Instagram-Story anschaut?

Sie können keine genaue Kennzahl für "wiederholte Aufrufe" sehen. Sie können aus hohen Impressionen und starker Beteiligung wie Antworten oder Speichern auf Interesse schließen. Quelle: Sprout Social; Hootsuite.

Wie leitet man eine Story auf Instagram weiter?

Tippen Sie auf das Papierflugzeug-Symbol, während Sie die Story anzeigen, wählen Sie die Empfänger in den DMs aus und senden Sie sie. Wenn das erneute Teilen erlaubt ist, können Sie es auch zu Ihrer eigenen Story hinzufügen. Quelle: Instagram Hilfe-Center.

Schlussfolgerung

Wenn Sie verstehen, was "Weiterleiten" auf Instagram Story bedeutet, können Sie Marken und Redaktionen dabei helfen, teilbare Momente zu entwerfen, die die Reichweite verantwortungsvoll erhöhen. Die Weiterleitung ist der Motor für das Teilen von IG Stories - kleine Taps, die sich zu einer großen Reichweite summieren können. Mit intelligenter Kreativität, Governance und klarer Messung können Weiterleitungen das Wachstum fördern und gleichzeitig das Vertrauen erhalten.

Die wichtigsten Erkenntnisse:

  • Durch die Weiterleitung wird Ihre Story über DMs oder öffentliche Re-Shares verbreitet und die Reichweite über die Follower hinaus erhöht.
  • Verwenden Sie KI, um Aufhänger zu finden, Thumbnails zu testen und die Zeit für Posts zu bestimmen - und lassen Sie die Authentizität und Genauigkeit immer von Menschen überprüfen.
  • Aufbau von Governance: Genehmigungen für UGC, Offenlegung für Influencer und Verifizierung für Nachrichteninhalte.