Doritos trennt sich von Transgender-Influencerin
Influencer-Partnerschaften sind mächtig.
Dennoch sind sie riskant. 🤔
89% der Vermarkter, mit denen ich spreche, sagen, dass die Suche nach dem perfekten Influencer der schwierigste Aspekt ihrer Arbeit ist.
Und der jüngste Rückschlag von Doritos Spanien ist ein perfektes Beispiel für ein schlechtes Influencer-Match.
Was ist passiert?
Doritos Spanien hat sich zusammengetan mit Samantha Hudson und ihre 370.000 Instagram-Follower zur Teilnahme an der neuen Kampagne "Crunch Talks" eingeladen.
Dann erzwangen die Reaktionen auf Hudsons alte Kommentare aus dem Jahr 2015 einen schnellen Rückzug.
Könnte das auch Ihnen passieren?
Ganz genau.
Aber keine Sorge. Ich habe Expertenratschläge, die Ihnen helfen, solche Fallstricke zu vermeiden.
Los geht's. 👇
Der Backlash-Effekt: Wenn die alten Tweets eines Influencers wieder auftauchen
Was ist also passiert, um die neue Kampagne von Doritos Spanien zu versenken?
Doritos Spanien hat eine neue Kampagne mit dem Titel "Crunch Talks" gestartet.
Bei dieser Kampagne wurden verschiedene Influencer, darunter Samantha Hudson, eingesetzt, um mit dem Publikum durch Diskussionen und Inhalte rund um die Marke in Kontakt zu treten.
Die Initiative zielte darauf ab, die Verbindung von Doritos mit verschiedenen Gemeinschaften zu stärken.
Ihr Ziel?
👉 Ein Zeichen für Integration und Modernität.
Und wie wir bei Abercrombie und Finch gesehen haben, Inklusivität und Modernität können Ihre Anteile verdoppeln.
Samantha, die für ihre lebhafte Persönlichkeit und ihr Engagement für LGBTQ+ bekannt ist, schien natürlich perfekt zu passen.
Ich nutzte eine Influencer-Marketing-Plattform, um ihre Statistiken auf Instagram zu analysieren, und sie schien gut zu unserer Marke zu passen.
📊 82% der Zuschauer von Samantha sind in Spanien.
📊 89% ihres Publikums besteht aus echten, realen Menschen.
📊 Ihre Followerschaft ist in den letzten 6 Monaten um fast 5% gestiegen.
Wie wir hier sehen können, sind ihre durchschnittlichen Reel-Aufrufe auf Instagram etwa 583K Aufrufe pro Reel!
Aber es gab Ärger.
Die Kritiker fanden einige alte Tweets von Samantha aus dem Jahr 2015. Darin teilte die damals jugendliche Hudson auf Twitter mit, sie wolle "entbehrte Dinge" mit einem "12-jähriges Mädchen.“
Hudsons ursprüngliche Beiträge wurden gelöscht, aber Nutzer von X (früher Twitter) teilen weiterhin Screenshots ihrer Kommentare online.
Diese umstrittenen Tweets lösten Empörung aus, und der Ruf nach einem Boykott gegen Doritos wurde laut.
Zum Glück hat Doritos schnell gehandelt.
Sie beendeten ihre Partnerschaft mit Samantha, und die Kampagnenposten verschwanden.
Aber das Internet hat ein langes Gedächtnis.
Die Folgen?
❌ Potenzielle Schädigung der Marke.
❌ Die Öffentlichkeitsarbeit wurde beeinträchtigt.
❌ Das Vertrauen schwankte.
Doritos musste eine harte Lektion lernen.
Selbst gut gemeinte Partnerschaften können nach hinten losgehen und den Ruf der Marke beeinträchtigen.
Andere Partnerschaften, die das Ziel verfehlt haben
Der Doritos-Vorfall ist kein Einzelfall. Auch andere Marken haben ähnliche Probleme gehabt.
Hier sind drei bemerkenswerte Fälle, an die ich mich erinnere:
Als YouTube Logan Paul pausierte
Logan Paul, ja, dieser Logan Paul, ein großer Name auf YouTube, hat sich richtig ins Zeug gelegt.
Er postete ein Video aus dem japanischen Aokigahara-Wald, einem Ort, der für seine tragische Sensibilität bekannt ist.
Die Folgen?
👉 Riesig.
Die mit ihm verbundenen Marken, darunter auch YouTube, sahen sich einem öffentlichen Sturm ausgesetzt.
YouTube pausierte Pauls zukünftige Projekte und warf ihn aus seinem hochrangigen Werbeprogramm.
Die Lektion war klar: Die Zusammenarbeit mit Leuten, die Kontroversen schüren, ist ein riskantes Spiel.
Gillettes klebrige Hand mit Thierry Henry
Wer erinnert sich noch daran, wie Thierry Henry während eines WM-Qualifikationsspiels die Regeln ein wenig über den Haufen geworfen hat?
Ich erinnere mich, dass sein Handspiel Schlagzeilen machte.
Leider hat sich Gillette entschieden, bei seinem Markenbotschafter zu bleiben.
Und sie wurden dafür kritisiert.
Die Fans waren damit nicht einverstanden.
Sie riefen zum Boykott auf und sagten, Henrys Schritt passe nicht zu Gillettes Mantra der Fairness.
Das Ergebnis?
Verwirrte und verärgerte Fans und eine Marke, die sich den Kopf über den verlorenen Goodwill zerbricht.
Als L'Oréal und Munroe Bergdorf sich trennten
L'Oréal Paris und Munroe Bergdorf ist eine weitere "schiefgelaufene" Influencer-Kampagne, die vorbei war, bevor sie richtig begonnen hatte.
Was ist passiert?
In einem Interview hat die Markenbotschafterin von L'Oréal Paris, Munroe Bergdorf, mit ihren offenen Worten über systemischen Rassismus einen Nerv bei den Fans getroffen.
L'Oréal sagte: "Das sind nicht wir", und beendete schnell die Zusammenarbeit mit der Influencerin.
Aber der Schaden war angerichtet und wurde durch ihre Reaktion nur noch schlimmer.
Die Leute wollten wissen, ob das wirklich freie Meinungsäußerung ist. Wo ziehen Sie die Grenze?
Und wie sieht es mit der Pflicht einer Marke aus, zu ihrem Influencer zu stehen, insbesondere bei brisanten Themen? 🤔
Diese Trennung warf ein Licht auf den heiklen Tanz zwischen Marken und Influencern und darauf, wie schnell die Dinge sauer werden können, wenn sich das Publikum aufregt.
Mein Profi-Tipp: Die Bedeutung der Vorabprüfung
Hört zu!
Um einem PR-Albtraum zu entgehen, müssen Sie Ihre Hausaufgaben machen - und noch einiges mehr.
Lassen Sie mich das für Sie aufschlüsseln:
- Eingehende Hintergrundprüfungen
80% des Eisbergs ist unter Wasser, richtig?
Dasselbe gilt für Influencer.
Graben Sie tief.
Vergangene Tweets, alte Blogs und diese seltsame YouTube-Phase im Jahr 2010.
Nichts vermissen.
Da sich 73% der Verbraucher nach Authentizität von Marken sehnen, kann ein unpassender Influencer das Schiff schnell zum Sinken bringen.
- Werte sind alles
Die Stimmung Ihres Influencers muss zu Ihrer Stimmung passen.
Warum? 🤔
Denn die Verbraucher riechen eine gefälschte Kollaboration schon von weitem.
Tatsächlich sagen 64%, dass gemeinsame Werte ihnen helfen, eine Beziehung zu einer Marke aufzubauen.
Stellen Sie also sicher, dass die Überzeugungen Ihres Influencers und Ihre eigenen wie Sterne aufeinander abgestimmt sind.
- Sprechen Sie es aus
Bevor Sie auf der gepunkteten Linie unterschreiben, sollten Sie sich unterhalten.
Kein Smalltalk, sondern echte Gespräche.
Besprechen Sie die Leichen im Keller.
Transparenz kann Ihnen in Zukunft Kopfschmerzen ersparen. Also, bleiben Sie ehrlich.
- Halten Sie Ihr Ohr an den Boden
Überwachen Sie das Geschehen.
Was sagt die Menge über Ihren potenziellen Influencer-Buddy?
Social Listening Tools können hier Ihr bester Freund sein, denn sie geben Ihnen Aufschluss über die Stimmung in der Öffentlichkeit.
Eine schnelle Anpassung kann den Unterschied zwischen einem Gewinn und einem Hashtag-Fail bedeuten.
- Planen Sie für Regentage
So etwas kann passieren.
Bereiten Sie sich mit einem straffen Krisenmanagementplan vor.
Marken, die gut auf Kontroversen reagieren, können manchmal sogar ihren Ruf verbessern.
Aber Schweigen oder eine langsame Reaktion?
Das ist das Geräusch, wenn das Vertrauen zerbricht.
Denken Sie daran: Die Suche nach dem richtigen Influencer ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen - sie ist machbar, aber Sie müssen dafür arbeiten. Mit diesen Profi-Tipps sind Sie bis an die Zähne bewaffnet, um eine klügere und sicherere Wahl der Influencer zu treffen.
Meine abschließenden Gedanken
Die Doritos-Saga?
Es ist ein lauter Weckruf.
Eine gründliche Überprüfung ist nicht optional, sondern unerlässlich.
Tauchen Sie tief ein, richten Sie Ihre Werte aus und haben Sie immer einen Plan B.
Ein bisschen Vorsicht kann Ihre Marke vor einer Welt voller Dramen bewahren. Machen Sie jetzt kluge Schritte, um Ihr Influencer-Spiel stark und skandalfrei zu halten.
Hier ist ein kostenloses Angebot: Schnappen Sie sich diese Kostenlose Testversion meiner bevorzugten Influencer-Marketing-Plattform und Pre-Vet-Influencer, bevor Sie mit ihnen zusammenarbeiten. Schnell und einfach.
Influencer Marketing Artikel
Praktische Tipps für mehr Erfolg mit Influencer-Marketing-Kampagnen
Influencer-Preisliste: Was Marken 2025 & 2026 zahlen
Eine Influencer-Preisliste ist die Arbeitsgrundlage für Honorare und Bedingungen, die von den Urhebern (oder ihren Agenten) bereitgestellt werden - die Basis für die Budgetierung, Verhandlung und Prognose von Influencer-Kampagnen.
Influencer Video Marketing
Influencer-Videomarketing ist der schnellste Weg, um Vertrauen zu gewinnen, Nutzer zu informieren und die Einführung von SaaS zu beschleunigen. Im Jahr 2025 dominieren Kurzvideos die Aufmerksamkeit, und plattformspezifisches Shopping hilft den Machern, Zuschauer in Kunden zu verwandeln.
Richtlinien für Influencer-Werbung
Wenn Sie Influencer-Kampagnen durchführen, brauchen Sie klare Richtlinien für Influencer-Werbung. Diese Regeln helfen Ihnen, bezahlte Partnerschaften offenzulegen, die Markensicherheit zu wahren und die Gesetze einzuhalten.


