fbpx

Ersteller von Inhalten vs. Influencer: Was ist der Unterschied?

von Paul Boulet | Juni 4, 2024 | Marketing-Tipps

Ersteller von Inhalten vs. Influencer: Ein brisantes Thema mit mehr als 162 Mio. Inhaltserstellern und noch mehr Influencer.

Also, was ist das Problem? 🤔

👉 Einfach ausgedrückt: Content Creators konzentrieren sich darauf, tolle Inhalte zu erstellen. Sie sind die talentierten Leute, die hinter den auffälligen Blogs, den beeindruckenden Fotos und den ansprechenden Videos stehen. 

👉 Influencer hingegen haben ein großes Publikum. Sie können Meinungen beeinflussen und Menschen dazu bringen, über die neuesten Trends zu sprechen.

Alle Influencer sind also Content Creators, aber nicht alle Content Creators sind Influencer. Tauchen wir tief in die Debatte ein Inhaltsersteller vs. Influencer

Verwirrt!? 🤯

In diesem Artikel erkläre ich das:

:drawing_pin: Was ist ein Inhaltsersteller?

:drawing_pin: Was sind die Vorteile der Zusammenarbeit mit den Urhebern von Inhalten?

:drawing_pin: Was ist ein Influencer?

:drawing_pin: Was sind die Vorteile der Zusammenarbeit mit Influencern?

:drawing_pin: Wann sollte man sich für einen Content Creator oder einen Influencer entscheiden?

Bereit zum Eintauchen? Los geht's! 👇

Ein Vergleichsdiagramm mit dem Titel "Creators vs. Influencers", in dem die Eigenschaften aufgelistet sind: Creators konzentrieren sich auf hochwertige Inhalte, sind qualifizierte Experten, arbeiten an kundenabhängigen Projekten und hinter den Kulissen. Influencer sind marketingorientiert, vertrauenswürdige soziale Autoritäten, für die Monetarisierung vom Publikum abhängig und öffentliche Markenbotschafter.

Inhaltsersteller vs. Influencer: Die Unterschiede

Hier ist eine Grafik, die den Unterschied zwischen Content Creator und Influencer erklärt.

Ein zweispaltiges Diagramm zum Vergleich von "Creators" und "Influencers" in sechs Kategorien: Hauptschwerpunkt, Hauptplattformen, Inhaltsstil, Engagement, typische Rollen und Erfolgskennzahlen.

Haben Sie mehr Zeit? Prima! Schauen wir uns beides an, beginnend mit den Inhaltserstellern.

Was ist ein Content Creator im Vergleich zu einem Influencer?

Content Creator vs. Influencer: Ein Content Creator ist jemand, der hochwertige Inhalte für verschiedene digitale Plattformen produziert.

Ihr Hauptziel ist es, ansprechende, informative oder unterhaltsame Inhalte zu erstellen, die bei ihrem Publikum Anklang finden.

Einige beliebte Inhaltsersteller sind:

📸 Casey Neistat

📸 Marie Forleo

📸 MKBHD

📸 Pat Flynn

Und welche Arten von Inhalten erstellen sie? Lasst es uns herausfinden! 👇

Ein 4-Quadranten-Diagramm, das Personen als Schöpfer (links) und Beeinflusser (rechts) kategorisiert, mit einer weiteren Unterteilung in die Bereiche Unterhaltung (oben) und Bildung (unten).

Arten von Inhalten: Inhaltsersteller vs. Influencer

Content Creator vs. Influencer, wenn es um die Art der Inhalte geht, sind beide sehr unterschiedlich.

Es gibt viele Arten von Urhebern von Inhalten. 😁

Es gibt Blogger, die aufschlussreiche Artikel schreiben, Vlogger, die ihr Leben auf YouTube teilen, Podcaster, die spannende Audio-Shows veranstalten, und Fotografen, die beeindruckende Bilder einfangen. 

Jede Art von Inhaltsersteller bringt etwas Einzigartiges mit sich. Sie unterscheiden sich nicht nur in den Inhalten, die sie erstellen, sondern auch in den Plattformen, die sie nutzen.

Plattformen

Die Urheber von Inhalten haben in der Regel ihre Lieblingsplattformen. 

Blogger sind oft auf WordPress oder Medium zu Hause, Vlogger beherrschen YouTube, Podcaster hosten auf Plattformen wie Spotify oder Apple Podcasts, und Fotografen präsentieren ihre Arbeiten auf Instagram oder Fotoseiten wie 500px. Sogar auf LinkedIn gibt es Content-Ersteller.

Aber es gibt noch mehr, was sie von den traditionellen Influencern unterscheidet. 👇

Ersteller von Inhalten vs. Influencer: Fertigkeiten und Fachwissen

Ersteller von Inhalten benötigen eine Vielzahl von Fähigkeiten. 

Das Erzählen von Geschichten ist für Blogger und Vlogger entscheidend, um ihr Publikum bei der Stange zu halten. Die Videobearbeitung ist ein Muss für Vlogger, um ansprechende Videos zu produzieren. 

Podcaster brauchen ausgezeichnete Kenntnisse in der Audiobearbeitung, während Fotografen ein gutes Auge für Details und Fachwissen im Grafikdesign benötigen.

Insgesamt sind sie ein vielseitiger Haufen! Content Creator vs. Influencer - wenn wir über Fähigkeiten sprechen, sind diese Profile unterschiedlich, daher ist es wichtig zu wissen, welches Ergebnis Sie anstreben.

Schauen wir uns nun einen berühmten Content-Creator an und sehen, wie er sich von Influencern unterscheidet. 🧐

Ein Beispiel für einen Inhaltsersteller

Ich möchte Ihnen von einem Inhaltsersteller erzählen, den ich bewundere: Casey Neistat

Caseys Vlogs sind auf YouTube und Instagram legendär.

Seine Fähigkeit, fesselnde Geschichten mit atemberaubenden Bildern und fesselnden Erzählungen zu erzählen, hat die Messlatte für Content-Ersteller überall hoch gelegt.

Hier ist ein Beispielvideo mit fast 3 Millionen Aufrufen:

Ich erinnere mich, wie ich seine Videos sah und dachte, "So sieht echte Inhaltserstellung aus".

Seine Arbeit hat mich dazu inspiriert, der Kunst des Geschichtenerzählens in meinen eigenen Projekten mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

Und wenn wir schon bei den Vorteilen sind, schauen wir uns doch einmal an, wie die Zusammenarbeit mit Content Creators und Influencern Ihrer Marke nützt.

Was sind die Vorteile der Zusammenarbeit mit Content-Erstellern gegenüber Influencern?

Die Zusammenarbeit mit Autoren von Inhalten hat viele Vorteile. Einige meiner Lieblingsvorteile sind die folgenden:

✅ Qualität der Inhalte

Einer der größten Vorteile der Zusammenarbeit mit Inhaltserstellern sind die hochwertigen und spezialisierten Inhalte, die sie produzieren. 

Diese Autoren lassen ihr Fachwissen und ihre Kreativität in jeden Beitrag einfließen, um sicherzustellen, dass er ansprechend, aber auch ausgefeilt und professionell ist. Diese hochwertigen Inhalte können dazu beitragen, Ihre Marke aufzuwerten und hervorzuheben.

✅ SEO-Vorteile

Autoren von Inhalten sind auch Meister der Suchmaschinenoptimierung. Die Erstellung relevanter und gut optimierter Inhalte kann die Sichtbarkeit Ihrer Marke in den Suchmaschinen erheblich steigern. 

Das bedeutet mehr organischen Verkehr, höhere Suchergebnisse und mehr potenzielle Kunden, die Ihre Marke finden.

✅ Vertrauen des Publikums

Die Urheber von Inhalten haben oft ein tiefes Vertrauen und eine große Loyalität zu ihrem Publikum. Ihre Anhänger sehen sie als verlässliche Quellen für Informationen und Unterhaltung. 

Wenn ein Inhaltsersteller Ihre Marke unterstützt, überträgt sich dieses Vertrauen auch auf Sie, so dass sein Publikum eher bereit ist, sich mit Ihren Produkten oder Dienstleistungen zu beschäftigen und sie zu unterstützen.

✅ Langfristige Beziehungen

Der Aufbau langfristiger Beziehungen zu den Urhebern von Inhalten kann von großem Nutzen sein. 

Diese kontinuierlichen Kooperationen ermöglichen eine konsistentere und authentischere Markenwerbung, die im Laufe der Zeit zu einer stärkeren Markenpräsenz und treueren Kunden führen kann.

Ein Beispiel für die Zusammenarbeit einer Marke mit einem Inhaltsersteller im Vergleich zu einem Influencer

Nehmen Sie das Beispiel der Reisemarke Airbnb. Sie arbeiten mit Reisebloggern und Vloggern zusammen, um einzigartige Aufenthalte und Erlebnisse zu präsentieren.

Diese Inhaltsersteller produzierten hochwertige Videos und Blogbeiträge, in denen sie ihre persönlichen Erfahrungen mit Airbnb schildern. 

Das Ergebnis? 

Diese Zusammenarbeit hat den Ruf und die Reichweite von Airbnb erheblich gesteigert, indem die Markenbekanntheit erhöht, die Suchmaschinenoptimierung verbessert und eine vertrauensvolle Beziehung zum Publikum aufgebaut wurde.

Die Zusammenarbeit mit Inhaltserstellern kann Ihrer Marke hochwertige Inhalte, eine bessere Suchmaschinenoptimierung, ein vertrauenswürdiges Publikum und fruchtbare langfristige Partnerschaften bescheren. Es ist eine Win-Win-Situation! 

Hier ist eine kurze Zusammenfassung dessen, was ein Inhaltsersteller ist:

:drawing_pin: 𝗖𝗢𝗡𝗧𝗘𝗡𝗧 𝗖𝗥𝗘𝗔𝗧𝗢𝗥 vs. Einflussnehmer
:film_camera: Sie produzieren hochwertige, kreative Inhalte.
:white_tick: Sie sind qualifizierte Fachleute.
:handshake: Sie hängen von Kundenprojekten ab.
:gem: Sie arbeiten hinter den Kulissen.

Wie verhalten sich nun Influencer gegenüber Content Creators? 🤔

Was ist ein Influencer im Vergleich zu einem Inhaltsersteller?

In der Debatte zwischen Content Creator und Influencer hat ein Influencer die Macht, die Kaufentscheidungen anderer aufgrund seiner Autorität, seines Wissens, seiner Position oder seiner Beziehung zu seinem Publikum zu beeinflussen.

Sie haben sich eine treue Fangemeinde aufgebaut, oft auf Plattformen der sozialen Medien, wo ihre Meinungen und Empfehlungen großes Gewicht haben. 

Einige beliebte Influencer sind:

📸 @garyvee

📸 @chiaraferragni

📸 @zachking

📸 @hudabeauty

📸 @chrisellelim

Im Gegensatz zu den Urhebern von Inhalten gibt es jedoch verschiedene Arten von Influencern. 🧐

Content Creator vs. Influencer : Arten von Influencern

Influencer gibt es in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Schwerpunkten:

📊 Makro-Beeinflusser: Dies sind die großen Namen mit Hunderttausenden bis Millionen von Anhängern. Denken Sie an Berühmtheiten oder bekannte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens.

📊 Mikro-Influencer: Diese Leute haben eine kleinere, aber sehr engagierte Fangemeinde, typischerweise zwischen 10.000 und 100.000 Followern. Sie haben oft ein Nischenpublikum.

📊 Nano-Beeinflusser: Es handelt sich um ganz normale Menschen mit einer bescheidenen Fangemeinde von bis zu 10.000 Followern. Sie haben ein sehr engmaschiges, hoch engagiertes Publikum.

Und was ist mit den verschiedenen Plattformen? Wo kann man Influencer finden? Schauen wir mal! 👇

Plattformen

In der Diskussion zwischen Content Creator und Influencer nutzen Influencer in erster Linie Plattformen, auf denen sie leicht mit ihren Followern in Kontakt treten und sie einbinden können. 

Instagram und TikTok sind hier die Schwergewichte, wobei Influencer alles von Modetipps bis hin zu Life-Hacks teilen. 

Auch Twitter und Facebook sind beliebt, um Gedanken auszutauschen und Gespräche zu beginnen.

Jetzt wird es erst richtig interessant. 😈

Ersteller von Inhalten vs. Influencer: Engagement und Reichweite

Influencer unterscheiden sich von den Autoren von Inhalten durch ihre Fähigkeit, ein großes Publikum anzusprechen und zu erreichen. 

Sie nutzen ihre charismatischen Persönlichkeiten und ihre ansprechenden Inhalte, um eine starke Bindung zu ihren Anhängern aufzubauen. 

Wenn ein Influencer ein Produkt bewirbt, fühlt es sich wie eine vertrauenswürdige Empfehlung eines Freundes an, was zu einem höheren Engagement und einer sofortigen Begeisterung für die Marke führen kann. Schauen wir uns ein Beispiel an. 👇

Ein Beispiel für einen Influencer im Vergleich zu einem Inhaltsersteller

Eine Influencerin, der ich sehr gerne folge, ist Gary Vaynerchuk

Gary begann als Weinkritiker auf YouTube und hat sich seitdem zu einem Kraftpaket in den sozialen Medien entwickelt.

Seine energischen und sachlichen Ratschläge zu Unternehmertum und Marketing sind inspirierend und praktisch.

Ich habe aus erster Hand erfahren, wie seine Empfehlungen bei seinen Anhängern sofortiges Interesse und Handeln auslösen können.

Seine Authentizität und sein Engagement sind es, die ihn so einflussreich machen.

Influencer sind Meister des Engagements und der Reichweite. Sie nutzen ihre Plattformen, um eine enge Verbindung zu ihrem Publikum herzustellen und zum Handeln anzuregen. 

Ob auf Makro-, Mikro- oder Nanoebene, sie spielen eine entscheidende Rolle in modernen Marketingstrategien.

Aber welche Vorteile bringen sie den Marken? 🤔 Finden wir es heraus.

Content Creator vs. Influencer: Was sind die Vorteile einer Zusammenarbeit mit ihnen?

Welche Vorteile können Sie also von der Zusammenarbeit mit Influencern erwarten?

✅ Unmittelbar erreichbar

Einer der größten Vorteile der Zusammenarbeit mit Influencern ist ihr großes und engagiertes Publikum. 

Influencer können Ihre Marke fast augenblicklich vor Tausenden, wenn nicht Millionen von potenziellen Kunden bekannt machen. Diese unmittelbare Reichweite ist unglaublich wertvoll, vor allem wenn Sie versuchen, ein neues Produkt oder eine Kampagne schnell bekannt zu machen.

✅ Sozialer Beweis

Influencer liefern Ihrer Marke sozialen Beweis und Glaubwürdigkeit. 

Wenn ein Influencer Ihr Produkt empfiehlt, sehen seine Follower dies als eine vertrauenswürdige Empfehlung an. Dies kann den Ruf und die Vertrauenswürdigkeit Ihrer Marke erheblich verbessern, so dass potenzielle Kunden eher bereit sind, Ihr Produkt auszuprobieren.

✅ Schnelle Kampagnen

Ein weiterer großer Vorteil ist die Möglichkeit, mit Influencern schnelle und wirkungsvolle Kampagnen zu starten. Influencer sind sehr geschickt darin, schnell überzeugende Inhalte zu erstellen. 

Das bedeutet, dass Sie Marketingkampagnen in einem kürzeren Zeitrahmen durchführen können als bei herkömmlichen Werbemethoden.

Benötigen Sie eine Steigerung des Umsatzes oder der Bekanntheit? Mit einer Influencer-Kampagne können Sie diese Aufgabe schnell erledigen.

✅ Zukunftsweisend

Influencer stehen oft an der Spitze neuer Trends. Sie können Trends setzen und die Aufmerksamkeit auf Ihre Marke lenken. 

In der Debatte "Content Creator vs. Influencer" konzentrieren sich Influencer auf Markenwerbung und Reichweite, während Content Creators oft originelle, vielseitige Inhalte für ein breiteres Marketing bevorzugen. Diese Unterscheidung kann für die Ausrichtung auf die Markenziele und das Engagement des Publikums entscheidend sein.

Wenn ein Influencer etwas Neues und Aufregendes teilt, sind seine Anhänger begierig darauf, sich an der Unterhaltung zu beteiligen. Dies kann Ihre Marke als Trendsetter positionieren und Ihnen einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz verschaffen.

Schauen wir uns eine bekannte Marke an, die mit Influencern zusammenarbeitet. 🧐

Ein Beispiel für die Zusammenarbeit einer Marke mit einem Influencer

Daniel Wellingtonist die perfekte Marke, um die Debatte "Content Creator vs. Influencer" zu veranschaulichen, denn die Uhrenmarke ist ein großartiges Beispiel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Influencern. 

Sie arbeiteten mit zahlreichen Instagram-Influencern zusammen, von Makro- bis zu Mikro-Influencern, die stilvolle Fotos mit den Uhren teilten.

 vs cDiese Influencer verwendeten den Hashtag #DanielWellington und teilten Rabattcodes mit ihren Followern. 

Das Ergebnis? 

Ein enormer Anstieg der Markenbekanntheit und des Absatzes. Die Kampagne war so erfolgreich, dass Daniel Wellington zu einem Begriff in der Uhrenbranche wurde.

Die Zusammenarbeit mit Influencern und Content Creators bietet Ihrer Marke unmittelbare Reichweite, sozialen Beweis, schnelle und wirkungsvolle Kampagnen und die Möglichkeit, Trends zu setzen.

Dies ist eine wirksame Strategie, um Aufmerksamkeit zu erregen und das Engagement zu fördern.

Hier ist eine kurze Zusammenfassung, was ein Influencer ist:

:drawing_pin: 𝗜𝗡𝗙𝗟𝗨𝗘𝗡𝗖𝗘𝗥𝗦 vs. Inhaltsersteller
:yellow_heart: Sie beziehen ihr Publikum aktiv ein.
:Scherenschnitte: Sie sind vertrauenswürdige soziale Autoritäten.
:Geldsack: Sie finanzieren sich über ihr Publikum.
:megaphon: Sie fungieren als öffentliche Markenbotschafter.

Damit sind wir bei der großen Frage angelangt: Wann sollten Sie mit einem Inhaltsersteller und wann mit einem Influencer zusammenarbeiten? 😓

Wann sollte man sich für einen Content Creator oder einen Influencer entscheiden?

Hier erfahren Sie, wie Sie zwischen einem Content Creator und einem Influencer wählen.

🎯 Ziele der Marke

Das Wichtigste zuerst: Was sind Ihre Markenziele? 

Influencer sind die erste Adresse, wenn Sie Ihre Marke bekannt machen und schnell ein breites Publikum erreichen möchten. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie für Aufsehen sorgen und Ihre Marke in den Blickpunkt rücken. 

Wenn Ihr Ziel hingegen darin besteht, qualitativ hochwertige, tiefgehende Inhalte zu erstellen, die zu langfristigem Engagement führen und Ihre Suchmaschinenoptimierung verbessern, sind Inhaltsersteller die bessere Wahl. 

Ihr Fachwissen bei der Erstellung von detaillierten und wertvollen Inhalten kann einen dauerhaften Nutzen bringen. Kommen wir nun zum Kampagnentyp für Content Creator vs. Influencer

🎯 Kampagnenart

Die Art der Kampagne, die Sie planen, kann auch darüber entscheiden, ob Sie einen Inhaltsersteller oder einen Influencer auswählen. Ein Beispiel:

🚀 Produkteinführung: Influencer können schnell Begeisterung und sofortige Aufmerksamkeit für ein neues Produkt erzeugen.

🚀 Bildungskampagnen: Inhaltsersteller können umfassende Leitfäden, Anleitungen oder Blogbeiträge erstellen, die Ihr Publikum über Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung informieren.

🚀 Markenbildung: Langfristige Kooperationen mit Autoren von Inhalten können dazu beitragen, eine konsistente Markensprache und -präsenz aufzubauen.

🚀 Werbeaktionen und Rabatte: Influencer können durch ihre engagierten Follower den Traffic und den Umsatz effektiv steigern, insbesondere mit zeitlich begrenzten Angeboten oder Rabattcodes. 

Kommen wir zur Zielgruppe des Gesprächs zwischen Inhaltserstellern und Influencern!

🎯 Zielpublikum

Ihr Zielpublikum spielt bei dieser Entscheidung eine entscheidende Rolle. 

Wenn Ihr Publikum auf Social-Media-Plattformen wie Instagram oder TikTok sehr aktiv ist, sind Influencer, die auf diesen Plattformen erfolgreich sind, eine gute Wahl. 

Sie können Ihr Publikum dort erreichen und beeinflussen, wo es seine Zeit verbringt. 

Wenn Ihr Publikum jedoch lieber detaillierte Inhalte in Blogs, YouTube-Videos oder Podcasts konsumiert, sind auf diese Formate spezialisierte Inhaltsersteller effektiver.

Also, hier eine kurze Zusammenfassung:

Die Wahl zwischen einer Inhaltsersteller vs. Influencer hängt von den Zielen Ihrer Marke, der Art der Kampagne und der Zielgruppe ab.


Wenn Ihr Ziel eine schnelle Markenbekanntheit und Reichweite ist, eignen sich Influencer hervorragend, um für Aufsehen zu sorgen. Für ein langfristiges Engagement und SEO-Vorteile sind jedoch Inhaltsersteller, die qualitativ hochwertige, tiefgreifende Inhalte produzieren, besser geeignet.


Auch die Art der Kampagne spielt eine Rolle: Influencer eignen sich hervorragend für Produkteinführungen und Werbeaktionen, während sich Content Creators durch Aufklärungskampagnen und einen konsequenten Markenaufbau auszeichnen.

Letztendlich sollte die Entscheidung von den Vorlieben Ihrer Zielgruppe beim Konsum von Inhalten geleitet werden. Social-Media-affine Zielgruppen sprechen gut auf Influencer an, während Zielgruppen, die Blogs, Videos und Podcasts bevorzugen, besser von Content Creators bedient werden.

Sie können die detaillierten Informationen liefern, die Ihr Publikum sucht.

Aber bevor Sie sich für eines von beiden entscheiden, möchte ich Ihnen mein Geheimnis verraten. 👇

Zusammenarbeit mit Inhaltserstellern und Influencern

Manchmal ist es am besten, die Stärken von Inhaltserstellern und Influencern in einer Hybridkampagne zu kombinieren. 😁

Sie glauben mir nicht?

Schauen wir uns ein Beispiel an. 👇

NikeDie Marketing-Kampagnen der Agentur vereinen oft das detaillierte Storytelling von Content-Erstellern mit der großen Reichweite von Influencern. 

Sie arbeiten mit Inhaltserstellern zusammen, um hochwertige, ausführliche Videos oder Blogbeiträge über die Funktionen und Vorteile ihrer neuesten Produkte zu produzieren.

Gleichzeitig engagieren sie Influencer, um diese Produkte auf Instagram oder TikTok in Aktion zu zeigen, wodurch ein Buzz entsteht und sofortiges Interesse geweckt wird. Gibt es also eine echte Chance, Content-Ersteller mit Influencern zu vergleichen, wenn beide komplementär gut für Ihre Marke sind?

Ich zeige Ihnen jetzt, wie Sie es Nike gleichtun und mit Ihrem Marketing genauso erfolgreich sein können. 😎

Meine geheime Strategie zur Nutzung von Content Creator vs. Influencer!

So können Sie Content Creators und Influencer nutzen, um Ihre Marke zu stärken:

🎯 Integrierte Inhaltsstrategie:

Entwickeln Sie eine kohärente Inhaltsstrategie, die sowohl ausführliche, immer wiederkehrende Inhalte von Autoren als auch zeitnahe, ansprechende Beiträge von Influencern umfasst. So wird sichergestellt, dass Sie alle Bereiche abdecken - von ausführlichen Informationen bis hin zu schnellen, ansprechenden Updates.

🎯 Cross-Promotion:

Lassen Sie Inhaltsersteller und Influencer gegenseitig für ihre Arbeit werben. 

So kann ein Influencer beispielsweise einen Blogbeitrag oder ein Video eines Inhaltserstellers teilen und so den Traffic zu diesem Inhalt erhöhen. 

In ähnlicher Weise könnte ein Inhaltsersteller in seinen detaillierten Inhalten auf Influencer-Kampagnen verweisen.

🎯 Konsistente Nachrichtenübermittlung:

Stellen Sie sicher, dass sowohl die Ersteller von Inhalten als auch die Influencer mit der Botschaft und den Zielen Ihrer Marke übereinstimmen. Diese Konsistenz stärkt Ihre Markenidentität und macht Ihre Kampagnen effektiver.

🎯 Vielfältige Inhaltsformate:

Nutzen Sie die Stärken jedes Einzelnen. Nutzen Sie Content-Ersteller für Blogs, Videos und Podcasts, die sich mit Ihren Produkten oder Dienstleistungen befassen. Nutzen Sie Influencer für schnelle, aufmerksamkeitsstarke Beiträge und Geschichten, die sofortiges Engagement und Begeisterung erzeugen.

🎯 Verfolgen und Analysieren:

Überwachen Sie die Leistung beider Arten von Inhalten.

Analysieren Sie, welche Kombination aus Content-Erstellern und Influencern die besten Ergebnisse für Ihre Kampagnenziele liefert. Passen Sie Ihre Strategie auf der Grundlage dieser Erkenntnisse an, um sie kontinuierlich zu verbessern.

Inhaltsersteller bieten Tiefe und Qualität, während Influencer Reichweite und unmittelbares Engagement bieten. Zusammen können sie die Präsenz und Wirksamkeit Ihrer Marke verstärken.

Meine abschließenden Gedanken

Und da haben Sie es! Wir haben mit einigen Mythen aufgeräumt Inhaltsersteller vs. Influencer. Ich habe sogar die besten Tipps für die Nutzung beider Möglichkeiten gegeben. Sind Sie bereit, Ihr Marketing auf die nächste Stufe zu heben?

Beitreten 3K Follower

clickanalytics, von Click Analytic, einer Plattform für Influencer-Marketing

ALLES IN EINER APP

loop, von Click Analytic, einer Plattform für Influencer Marketing

INFLUENCER FINDEN

Grafik von Click Analytic, einer Plattform für Influencer-Marketing

DATEN ANALYSIEREN

Kreis, von Click Analytic, einer Plattform für Influencer Marketing

ERGEBNISSE DER SPUR

Influencer Marketing Artikel

Praktische Tipps für mehr Erfolg mit Influencer-Marketing-Kampagnen

Held

Testen Sie unsere Influencer Marketing Plattform kostenlos

Genießen Sie kostenlose Recherchen und Analysen
Ihre erste Liste erstellen