Die Agenturen stellen Vollzeitbeschäftigte ein
Sind Sie bereit für einen Umbruch in der Werbewelt?
Hier ist der Knüller: Inhaltsersteller sind nicht mehr nur Influencer auf sozialen Plattformen.
Was hat sich geändert?
Sie werden zu den führenden Köpfen in den Werbeagenturen. 🤯
Und die Statistik lügt nicht:
👉 Für TikTok erstellte Anzeigen mit Schöpferpartnerschaft erreicht 83% höhere Einschaltquoten.
👉 Sie erreichten auch 65% höher 2-Sekunden-Blickraten!
Ja, Sie haben richtig gehört.
Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Agenturen Vollzeit-Kreative einstellen.
Seien Sie dabei, wenn ich diesen Trend aufgreife und darlege, was er für die Zukunft des Marketings und der Kreativ-Community bedeutet.
Los geht's. 👇
Der Aufstieg der internen Kreativen
Vorbei sind die Zeiten, in denen sich Werbeagenturen für ihren Content-Bedarf ausschließlich auf traditionelle Kreative verlassen haben.
Jetzt gibt es eine seismische Verschiebung hin zur Einstellung von Content Creators als interne Kreative oder Strategen.
Warum, fragen Sie?
Es geht darum, die Nachfrage nach frischen, zeitnahen und viralen Inhalten zu befriedigen - vor allem auf Plattformen wie TikTok.
Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen Kreativen im Büro, der genau weiß, wie man die TikTok-Trendwelle trifft.
Das ist es, was die Agenturen tun.
Jamie Falkowski von Day One Agentur trifft den Nagel auf den Kopf, wenn er sagt: "Creators sind die moderne Art und Weise, in der wir Produktionsteams aufbauen müssen.”
Und mit diesem Gedanken ist er nicht allein.
Da große Unternehmen wie Chipotle und Converse einen ständigen Strom an ansprechenden Inhalten benötigen, ist der Schritt, Kreative einzustellen, nicht schwer zu verstehen.
Warum Agenturen Vollzeit-Kreative einstellen
Die Gründe dafür sind so vielfältig wie die Inhalte, die diese Schöpfer produzieren.
Erstens bringen die Kreativen eine einzigartige Perspektive mit - sie wissen wie kein anderer, was beim Publikum ankommt.
Es geht nicht nur darum, Videos zu machen, sondern auch darum, Geschichten zu erfinden, die den Bildlauf stoppen, Geschichten, die man mit anderen teilen möchte.
Und mit dem Aufkommen von Plattformen wie dem Razorfish Creator ColabEs ist klar, dass dieser Ansatz mehr als nur ein Trend ist; er ist die Evolution der Werbung.
Außerdem geht es bei diesem Wandel nicht nur um die Erstellung von Inhalten.
Es geht darum, eine völlig neue Strategie zu verfolgen.
Agenturen erkennen jetzt den immensen Wert, den Kreative haben, nicht nur in Bezug auf die Produktion von Inhalten, sondern auch als Strategen, die den Puls der Social-Media-Trends kennen.
Es ist eine faszinierende Mischung aus Kreativität, Strategie und Erkenntnissen, die nur Kreative einbringen können.
Das ungenutzte Potenzial für Kreative
Trotz der wachsenden Nachfrage nach ihren Fähigkeiten in der Werbebranche sind sich viele Kreative nicht bewusst, dass ihnen dieser Weg offen steht.
Es ist, als ob man eine Geheimtür in einem Raum entdeckt, in dem man schon seit Jahren ist.
In Anbetracht dieser Lücke hat die Ein Club für Kreativität hat in Zusammenarbeit mit TikTok und mehreren Agenturen das ONE Creator Lab ins Leben gerufen. Dieses Programm ist ein Leuchtturm für Kreative und zeigt einen Weg zu einer Karriere in der Werbung auf, den viele nie in Betracht gezogen hätten.
Für Schöpfer wie Jamar Rogerswar das Programm eine Offenbarung.
@jamarrogers Mein Therapeut hat mir geholfen, meine Mjnd zu beruhigen 🙏🏽 1TP5Gefühlsintelligenz 1TP5Selbstakzeptanz 1TP5Die Heilungsreise 1TP5Neurale Bahnen ♬ Originalton - Jamar Rogers
Es ging nicht nur darum, die Grundlagen der Werbung zu erlernen, sondern auch darum, ihre Fähigkeiten in einem neuen Licht zu sehen und das Potenzial zu erkennen, ihre Leidenschaft für die Erstellung von Inhalten in eine tragfähige Karriere zu verwandeln.
Dieser Übergang von Einzelkämpfern, die Inhalte erstellen, zu integralen Bestandteilen von Kreativteams in Agenturen ist nicht nur für die beteiligten Personen aufregend, sondern auch für die Branche von großer Bedeutung.
Meine abschließenden Gedanken
Die Integration von Kreativen in Werbeagenturen ist eine faszinierende Entwicklung.
Es ist ein Beweis für die Macht der sozialen Medien und den unbestreitbaren Einfluss von Künstlern auf die zeitgenössische Kultur.
Da dieser Trend weiter zunimmt, wird es interessant sein zu sehen, wie sich die Dynamik zwischen Agenturen, Marken und Urhebern entwickelt.
Für die Urhebergemeinschaft ist dies eine aufregende Gelegenheit, neue Horizonte zu erkunden und ihre Talente auf noch nie dagewesene Weise einzusetzen.
Und für die Zukunft des Influencer-Marketings könnte dies der Beginn eines tiefer gehenden, stärker integrierten Ansatzes für das Marken-Storytelling sein.
Meine Meinung: Die Zukunft ist rosig, und sie ist voller Inhalte, die nicht nur ansprechen, sondern auch ankommen - dank der Macher, die das Sagen haben.
Influencer Marketing Artikel
Praktische Tipps für mehr Erfolg mit Influencer-Marketing-Kampagnen
Influencer-Preisliste: Was Marken 2025 & 2026 zahlen
Eine Influencer-Preisliste ist die Arbeitsgrundlage für Honorare und Bedingungen, die von den Urhebern (oder ihren Agenten) bereitgestellt werden - die Basis für die Budgetierung, Verhandlung und Prognose von Influencer-Kampagnen.
Influencer Video Marketing
Influencer-Videomarketing ist der schnellste Weg, um Vertrauen zu gewinnen, Nutzer zu informieren und die Einführung von SaaS zu beschleunigen. Im Jahr 2025 dominieren Kurzvideos die Aufmerksamkeit, und plattformspezifisches Shopping hilft den Machern, Zuschauer in Kunden zu verwandeln.
Richtlinien für Influencer-Werbung
Wenn Sie Influencer-Kampagnen durchführen, brauchen Sie klare Richtlinien für Influencer-Werbung. Diese Regeln helfen Ihnen, bezahlte Partnerschaften offenzulegen, die Markensicherheit zu wahren und die Gesetze einzuhalten.